Zum Hauptinhalt springen
 
| Verband, Ausbildung

25 Jahre JugendSchach - größer, bunter, lehrreicher

Liebe schachbegeistere Leserinnen und Leser,

unsere Schachzeitschrift JugendSchach wird 25 Jahre! 273 Ausgaben sind seit 1989 erschienen - mehrmals wurde JugendSchach überarbeitet, an Leserwünsche angepasst, erweitert und verbessert. In 25 Jahren ist viel passiert und aus einer kleinen A5-Broschüre ist eine große A4-Schachzeitschrift gewachsen. Und ehrlich, 25 Jahre - wir als JugendSchachVerlag sind stolz auf diese Entwicklung. Momentan sind folgende Rubriken Bestandteil Eurer Zeitschrift:

  • Aktuelles und Wissenswertes rund um das Jugend- und Schulschach
  • Turnierberichte mit kommentierten Toppartien im Jugendschach
  • didaktisch aufbereitete Schachserien zu den Themenkomplexen Eröffnung, Mittelspiel, Endspiel, Regelkunde
  • Jugendschach-Terminkalender
  • DSJ- Forum Für all diejenigen, die gern in unsere Zeitschrift hinein schnuppern wollen:

Unter den nachstehenden Links könnt Ihr eine Leseprobe der Ausgabe Februar 2014: http://www.euroschach.de/media/products/leseproben/Leseprobe-JugendSchach-Ausgabe-02- 2014.pdf

und das Inhaltsverzeichnis der gerade frisch erschienen Ausgabe März 2014: http://www.euroschach.de/media/products/leseproben/JugendSchach-03-2014- Inhaltsverzeichnis.pdf

herunterladen.
Alles zusammen ist JugendSchach gemeinsam mit unserem Chefredakteur Jörg Schulz, unserem Partner der Deutschen Schachjugend, dem ganzen Team vom JugendSchachVerlag mit all den ganzen fleißigen Autoren und natürlich und vor allem mit Euch allen jung gebliebenen Lesern gewachsen, gereift und dadurch wahrlich ein ganzes Stück größer, bunter und lehrreicher geworden. Wir möchten uns bei allen ganz herzlich dafür bedanken: „DANKE!“
Mit freundlichen Grüßen aus Dresden
Matthias Graul

Geschäftsbereich JugendSchachVerlag in der Euro Schach Dresden GmbH & Co. KG Oskar-Mai-Straße 6 01159 Dresden

www.jugendschach.com

www.euroschach.de/JugendSchach/

www.facebook.com/JugendSchach

| TOP Meldung, Spielbetrieb, DEM, DEM 2020

DEM 2020: Informationen zum Freiplatzvergabeverfahren

Auch im kommenden Jahr finden die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften wieder in Willingen statt und werfen nun bereits ihre ersten Schatten voraus.

Bereits traditionell findet im Dezember die erste Freiplatzrunde statt, über welche ich Euch hiermit informieren möchte. Diese erste Vergabestufe...

weiterlesen
| Verband, Jugendarbeit, Kinderschutz, TOP Meldung

Auf diesem Brett kommt Kinderschutz zum Zug

Sportdeutschland setzt sich aktiv für den Kinderschutz ein und verurteilt jede Art von sexuellem Missbrauch.

weiterlesen
| Schulschach, TOP Meldung, Startseite

Erfolgreicher Schulschachkongress in Schwerin

weiterlesen
| Verband, TOP Meldung

Stellungnahme des Vorstands zur Kündigung des DSJ-Geschäftsführers

Der Deutsche Schachbund hat heute unserem Geschäftsführer Jörg Schulz die fristgerechte Kündigung zum 30. Juni 2020 erklärt. Die Freistellung ist zunächst bis auf weiteres ausgesetzt.

Wir als DSJ waren in den Entscheidungsprozess, der zur Kündigung geführt hat, nicht eingebunden und haben dies...

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband

Gemeinsame Erklärung von DSB & DSJ zur Eigenständigkeit der Schachjugend

Das Präsidium des Deutschen Schachbundes, der Vorstand der Deutschen Schachjugend und die Landesverbände haben auf dem Hauptausschuss am 16. November 2019 ihre gemeinsame Absicht bekundet, die Deutsche Schachjugend in einen eingetragenen Verein umzuwandeln. Dies soll nach Möglichkeit bereits im Mai...

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband

Freistellung des Geschäftsführers, Teil 2.

Von der sofortigen Freistellung unseres DSJ-Geschäftsführers Jörg Schulz durch den Präsidenten des Deutschen Schachbundes sind wir am Dienstag negativ überrascht worden. Seitdem sind zweieinhalb Tage vergangen und wir können sagen: wir sind auch positiv überrascht worden! Von Euch! Wir danken Euch...

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband

Freistellung des Geschäftsführers

Am Dienstag wurde unser Geschäftsführer, Jörg Schulz, auf Aufforderung des Präsidenten des Deutschen Schachbunds, Ullrich Krause, mit sofortiger Wirkung vom Dienst freigestellt. Am 15.11 findet eine Präsidiumssitzung statt, auf der der DSB-Präsident beantragen wird, Jörg Schulz zu entlassen.

weiterlesen
| Fairplay, Nachrichten, TOP Meldung

Interview mit Lars Pickardt Vorsitzender der Deutschen Behindertensportjugend

Vor einiger Zeit haben wir mit Lars Pickardt ein interessantes Interview führen können. Zum einen wollten wir mehr über die Struktur der DBSJ erfahren und zum anderen ging es um ihre tollen Projekte.

 

weiterlesen
| DVM, Mädchenschach, Startseite

Um im Schach zu gewinnen musst du selbstbewusst sein und an dich glauben!

"In meinem Jahrgang bin ich das einzige Mädchen dass Schach spielt".
Mädchen sind im Schach leider immer noch viel zu oft in der Minderheit.
Der Amerikanische Schachverband hat sich, wir wir auch, vorgenommen dass zu ändern.
Und die Gründe warum Mädchen Schachspielen sind vielseitig, wie ihr hier im Vi...

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

Schach begeistert auf der Hamburger Spielemesse

Derzeit ist die Schachweltspitze in Hamburg zu Gast. Vor kurzem war auch Chessy in Hamburg und hat die Stadt auf der Hamburger Spielemesse auf das Schachspiel eingestimmt.

weiterlesen