Zum Hauptinhalt springen
 
| Innovationstopf

Zeltlager

Unser Jugendparlament organisierte ein Zeltlager, dass vom Freitag den 05.Juli bis zum Sonntag den 07.Juli stattfand. Jedoch hatte Rene Rieber am Freitag keine Zeit, weswegen wir am 05.Juli bei einem unserer Jugendlichen, Nico Meyer, das Zeltlager begonnen haben.

Am Freitag spätnachmittags ging's dann endlich los und unsere größeren Jugendlichen trafen sich um den Zusammenhalt in unseren mehreren Jugendmannschaften zu fördern und die neuen Vereinsflyer zu besprechen. Die Jugendlichen unter 14 wurden zwar auch schon eingeladen, aber da das Besprechen des bürokratischen Zeugs zu langweilig für sie gewesen wäre, kamen leider nur Luis und Caro. Schade! :( 

 

Jetzt zum Ablauf vom Freitag :) : Zuerst haben wir (oder zumindest drei Jugendliche...) das Zelt aufgebaut, was schon einen heidenspaß gemacht hat :D, danach haben wir das mega leckere Apfel-Currywurst mit Baguette gegessen und als Nachspeise gab's dann selbstgemachten Schokokuchen. Yummy :)

 

 

Danach besprachen wir den Vereinsflyer (Ergebnis siehe Bilder) und gingen den Plan für Samstag und Sonntag nochmal durch. Nachdem wir dann die „Pflicht“ gemacht hatten, haben wir uns noch im hauseigenen Pool erfrischt und nass gespritzt. :P Als uns dann aber doch zu kalt wurde, spielten wir noch ein Blitzturnier, welches Daniel souverän gewann. Danach waren wir aber sooo müde und fertig, dass wir schlafen gingen, damit wir auch noch die nächsten Tage fit sind. :) In der Früh bauten wir dann noch kurz das Zelt ab und fuhren zusammen zu Rene.

Angekommen bei Rene bauten wir vier Zelte auf und dann kam allmählich auch ein Jüngerer nach dem anderen, sodass wir am Schluss zusammen mit 9 kleineren Jugendlichen unseren geplanten Schachparkour mit verschiedenen Stationen durchführen konnten. Dann kam auch noch unser 1.Vorsitzender Klaus Böse vorbei und er war begeistert von unserem am Freitag erstellten Flyer. Jippie! :) Nachdem wir mittags von Rene's Superkochkünsten verwöhnt wurden, gingen wir als Ausgleich zum Schach und um uns auszupowern auf einen Spielplatz in der Nähe, um Fußball zu spielen.

 

Als wir wieder zurück kamen machten wir noch ein Blitzturnier mit den Jüngeren. Nachdem wir uns dann noch eine Pizza bestellt und reingeschoben haben, machten wir mit allen Jugendlichen ein spannendes Tandemturnier, welches Team Pakai gewonnen hat. Auch ein Wii-Contest durfte nicht fehlen und machte uns allen sehr viel Spaß. :)  Als wir uns dann noch eine Wasserschlacht geliefert hatten, wärmten wir uns als Ausklang des Abends am Lagerfeuer auf und aßen leckere Marshmallows und Knabbereien. :)

 

Am Sonntag grillten wir dann noch, eine immer wieder lang ersehnte Tradition unseres Vereins, wobei sich vor allem Rene und teilweise auch Jörg am Grill geschickt anstellten und uns mit leckerem Essen bedient haben. Gestärkt machten wir dann noch einen kleinen Taktiktest, den alle -teilweise auch mit ein bisschen Hilfe von dem Trainer- und die meisten sogar sehr gut bestanden haben. Am Schluss spielten wir nochmal Fußball, bis alle abgeholt wurden. Aufgrund von Spielermangel spielte noch Klaus mit, der sich als guter Torwart bewies und fast alle Bälle hielt.

 

Insgesamt war es ein gelungenes Wochenende, das den Zusammenhalt der Jugendlichen gefördert hat, aber auch die Jüngeren mit einbezogen hat und somit das bisher schon gute Klima im Verein und Training noch besser gemacht hat! ;) Ein herzlicher Dank gilt unserem zweiten Jugendleiter Rene Rieber, der uns eine Unterkunft zur Verfügung stellte und für ausreichend Verpflegung  sorgte. Ebenfalls geht unser Dank auch an Nico Meyer, der uns kurzfristig seinen Garten am Freitag zur Verfügung stellte! :)

 

 

Daniel Weber, Lea Alsheimer

| DEM 2016, Startseite

Chronik des laufenden Schachsinns – Tag 6

Nur noch eine Runde ist zu spielen und die Spannung vor der letzten Runde ist riesengroß! Allein eine Spielerin kann der letzten Partie ganz entspannt entgegensehen. Erste Deutsche Meisterin 2016 bereits eine Runde vor Schluss ist in der U10w mit unwiderstehlichen 10/10 Svenja Butenandt!

 

U10

Bao...

weiterlesen
| DEM 2016, DEM:on

LIVE: Ab 10:00 Uhr Chessy TV 9. / 11. Runde aller Altersklassen

Hier könnt Ihr die aktuelle Runde im Livestream mit 3 Kameras verfoglen. Entweder in der Totale mit Blick in den gesamten Spielsaal oder an den Spitzenbrettern der U18 oder die Livekommentierung der Partien.

weiterlesen
| DEM 2016

Letzte Runde - Kiebitzfrei ab 10:00 Uhr

In der letzten Runde sind ab 10:00 Uhr keine Zuschauer mehr im Spielsaal zugelassen. Die offiziellen Delegationsleiter und deren offizielle Stellvertreter dürfen in den Spielsaal. Das gilt bis zum Ende der Runde, bis alle Partien beendet sind.

Bei der Livepartiekommentierung und im Schachcafé...

weiterlesen
| DEM 2016, TOP Meldung

LIVE: Ab 19:00 Uhr Chessy TV Talk mit Trainerlegende Heinz Rätsch

In diesem Talk stellen sich Schachpromis den Fragen von Jörg Schulz und Rafael Müdder. Dabei kommen ganz unterschiedliche Themen zur Sprache. Seid gespannt!

weiterlesen
| DEM 2016

Autogrammstunde mit GM Jan Gustafsson und GM Ilja Zaragatski

Mehr auf DEM:on

weiterlesen
| DEM 2016, Startseite

Chronik des laufenden Schachsinns – Tag 5

Auf der Suche nach weiteren Opfern des Morbus Willingen wurde Euer Autor diesmal bei sich selbst fündig: In der gestrigen Ausgabe habe ich versehentlich eine Begegnung gezeigt, die auch als Partie des Tages zur Wahl stand. Dabei sollen die Protagonisten doch streng geheim bleiben... Ich gelobe...

weiterlesen
| DEM 2016, DLM

Hannover Calling: Der Kampf auf 512 Feldern

Die DEM biegt langsam und allmählich auf die Zielgerade ein, sodass wir den Blick schon einmal in die nähere Zukunft richten wollen. Immerhin ist nach der DEM auch schon wieder vor der Deutschen Ländermeisterschaft (DLM).
Zum fünften Mal in Folge ist die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover...

weiterlesen
| DEM 2016, Goldener Chesso

Thomas Schlagheck - Porträt der "Seele des Vereins" 2015

An dieser Stelle möchten wir euch den Gewinner in der Kategorie "Seele des Vereins" beim Wettbewerb Goldener Chesso, Thomas Schlagheck (16) vom SK Münster von 1932 e.V.   vorstellen. Die DSJ findet ein echtes Vorbild für andere Engagierte und wir freuen uns, dass es solche Menschen gibt, denn Sie...

weiterlesen
| DEM 2016, Startseite, Goldener Chesso

Paula Wiesner - Porträt der Mädchenschachsiegerin 2015

An dieser Stelle möchten wir euch den Gewinner in der Kategorie "Mädchenschach" beim Wettbewerb Goldener Chesso, Paula Wiesner (16) vonden Karlsruher Schachfreunden  vorstellen. Die DSJ findet ein echtes Vorbild für andere Engagierte und wir freuen uns, dass es solche Menschen gibt, denn Sie sind...

weiterlesen
| DEM 2016, Goldener Chesso, Startseite

Ludwig Stern - Porträt des Jugendleiters 2015

An dieser Stelle möchten wir euch den Gewinner in der Kategorie "Jugendleiter" beim Wettbewerb Goldener Chesso, Ludwig Stern (78) von KJS Potsdam vorstellen. Die DSJ findet ein echtes Vorbild für andere Engagierte und wir freuen uns, dass es solche Menschen gibt, denn Sie sind für unseren Sport von...

weiterlesen