Zum Hauptinhalt springen
 
| Innovationstopf

Nordcup 2013

Der 2. Nord-Cup wurde dieses Jahr in Berlin-Wannsee ausgerichtet. Insgesamt trafen 28 Spielerinnen in 7 Gruppen aufeinander. Neben Spielerinnen aus den Nordländern Berlin, Mecklenburg Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt, waren in diesem Jahr auch 3 Mädchen aus NRW mit dabei.

 

Folgende Programmpunkte gab es dieses Jahr:

  • DWZ- Turnier (Vierergruppen nach Wertungszahl)
  • Tandem- Turnier
  • Baden
  • Besuch eines Ponyhofs
  • Berlinbesuch
  • Potsdambesuch
  • Werwolf spielen

Am ersten Tag standen gleich die ersten zwei Runden auf dem Programm, bevor es danach direkt mit dem ersten Freizeitprogramm losging – Strand und Wannsee! Aber auch am Abend wurde den Teilnehmerinnen noch einiges an Programm geboten, neben einem kleinen Tandemturnier gab es noch eine Werwolfrunde, bei der fast alle Teilnehmerinnen teilnahmen sowie eine Nachtwanderung.

 

Am zweiten Tag folgte dann die letzte Runde, die wegen des späten Abendprogramms am Vorabend etwas nach hinten geschoben wurde. Neben dem Pokal für die sieben Gruppensiegerinnen konnten auch alle anderen Spielerinnen ein kleines Andenken mit nach Hause nehmen. Gegen 15 Uhr ging es dann für eine Gruppe zum Reiterhof. Die andere Gruppe ging erneut zum Wannsee baden und spielte zur Abwechslung mal wieder Werwolf. Auf dem Reiterhof warteten schon 4 Ponys/Pferde darauf geritten, geputzt und gesattelt zu werden.

 

Am letzten Tag, teilten sich die Spielerinnen erneut in zwei Gruppen auf. Die eine Gruppe fuhr nach Potsdam, für die zweite ging es nach Berlin. In Potsdam wurde zunächst das Stadtschloss besucht, das grade wieder aufgebaut und in das der Brandenburger Landtag einziehen wird. Danach ging es noch kurz in die Nikolaikirche, über den Alten Markt, vorbei am Filmmuseum und zum Brandenburger Tor (ja, Potsdam hat auch eins) und weiter in den Park Sanssouci.

| Startseite

27.04. Der neue DSJ Newsletter ist da!

weiterlesen
| Mädchenschach, Patentlehrgang

Erster Mädchenschachpatentlehrgang vom 24. bis 26. April in Marburg

Mädchenschach - gibt es das?

Wie geht Mädchenarbeit im Verein? Muss man anders mit Mädchen umgehen, lernen sie anders, wollen sie andere Angebote als Jungs? Und gibt es überhaupt "Mädchenschach"?! Über 40 Teilnehmer trafen sich vom 24. - 26. April 2009 in Marburg zum ersten Mädchenschachpatent, um...

weiterlesen
| Startseite

26.04. Wahl zu den Spielern des Jahres 2008

weiterlesen
| Sport, Startseite

18.04. Offene Internetmeisterschaft ab 10. Mai

weiterlesen
| Jugendarbeit

Kinderschach hat ein eigenes Sprachrohr

Viele, viele Kinder und damit oftmals auch ihre Eltern haben Schach mit der wunderbaren Lernsoftware Fritz & Fertig von ChessBase und Terzio erlernt. Es wächst sozusagen eine eigene Schachgeneration heran, die ihr Schachwissen von der Kanalratte Fred Fertig erlernt hat. Es war schnell klar, dass...

weiterlesen
| Startseite

08.04. DSJ-Forum 05/2009 ist online

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

28.03. Terminübersicht Mädchenturniere und -veranstaltungen 2009/10

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

17.03. Jetzt anmelden: 1. Mädchenschachpatentlehrgang

weiterlesen
| Startseite

16.03. DSJ-Forum 04/2009 ist online

weiterlesen
| Jugendversammlung

Jugendversammlung 2009 in Passau

Wie jedes Jahr Anfang März findet am 7. und 8. März die Jugendversammlung statt, diesmal in Passau.

 

Einladung

Die ganze Einladung (PDF, 484kB)

Hier findet Ihr den Bericht zur Jugendversammlung.

 

Materialien zur Jugendversammlung

 

...

weiterlesen