Zum Hauptinhalt springen
 
| Innovationstopf

Nordcup 2013

Der 2. Nord-Cup wurde dieses Jahr in Berlin-Wannsee ausgerichtet. Insgesamt trafen 28 Spielerinnen in 7 Gruppen aufeinander. Neben Spielerinnen aus den Nordländern Berlin, Mecklenburg Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt, waren in diesem Jahr auch 3 Mädchen aus NRW mit dabei.

 

Folgende Programmpunkte gab es dieses Jahr:

  • DWZ- Turnier (Vierergruppen nach Wertungszahl)
  • Tandem- Turnier
  • Baden
  • Besuch eines Ponyhofs
  • Berlinbesuch
  • Potsdambesuch
  • Werwolf spielen

Am ersten Tag standen gleich die ersten zwei Runden auf dem Programm, bevor es danach direkt mit dem ersten Freizeitprogramm losging – Strand und Wannsee! Aber auch am Abend wurde den Teilnehmerinnen noch einiges an Programm geboten, neben einem kleinen Tandemturnier gab es noch eine Werwolfrunde, bei der fast alle Teilnehmerinnen teilnahmen sowie eine Nachtwanderung.

 

Am zweiten Tag folgte dann die letzte Runde, die wegen des späten Abendprogramms am Vorabend etwas nach hinten geschoben wurde. Neben dem Pokal für die sieben Gruppensiegerinnen konnten auch alle anderen Spielerinnen ein kleines Andenken mit nach Hause nehmen. Gegen 15 Uhr ging es dann für eine Gruppe zum Reiterhof. Die andere Gruppe ging erneut zum Wannsee baden und spielte zur Abwechslung mal wieder Werwolf. Auf dem Reiterhof warteten schon 4 Ponys/Pferde darauf geritten, geputzt und gesattelt zu werden.

 

Am letzten Tag, teilten sich die Spielerinnen erneut in zwei Gruppen auf. Die eine Gruppe fuhr nach Potsdam, für die zweite ging es nach Berlin. In Potsdam wurde zunächst das Stadtschloss besucht, das grade wieder aufgebaut und in das der Brandenburger Landtag einziehen wird. Danach ging es noch kurz in die Nikolaikirche, über den Alten Markt, vorbei am Filmmuseum und zum Brandenburger Tor (ja, Potsdam hat auch eins) und weiter in den Park Sanssouci.

| Vereinskonferenz

Verbände treffen ihre Vereine – Vereinskonferenz von DSB/DSJ und SSV/SSJ in Riegelsberg

Am 28. April hat die saarländische Veranstaltung zum „Jahr der Vereinskonferenz“ von Deutschem Schachbundes (DSB) und Deutscher Schachjugend (DSJ), mit Unterstützung von Honorarkonzept,
in Riegelsberg stattgefunden. Dazu waren 27 Vereinsvertreter aus 20 saarländischen Vereinen nach Riegelsberg...

weiterlesen
| Startseite

26.04. Wahl zum "Spieler des Jahres" gestartet - jetzt abstimmen!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

25.04. Girlscamp im Saarland

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

19.04. Schach wird im Kanzleramt vorgestellt!

weiterlesen
| Sport, Startseite

13.04. Online-Anmeldung zur DEM freigeschaltet

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

09.04. Aufruf zum Erfahrungsaustausch zum Thema Integration von Kinder und Jugendlichen - Machen Sie mit!

weiterlesen
| Startseite, Verband

05.04. Zug um Zug gegen Rassismus

weiterlesen
| Akademie

DSJ-Akademie 2012

vom 15. bis 17. Juni 2012 in Rotenburg an der Fulda

 

Einladung herunterladen (PDF)

Programm herunterladen (PDF)

Beschreibung der Programmbausteine (PDF)

 

Mit unglaublich viel Einsatz und Leidenschaft engagieren sich tausende von Ehrenamtlichen in den deutschen Schachvereinen: als...

weiterlesen
| Sport, Startseite, Bekanntmachungen

03.04. Online-Formular zur 2. DEM-Freiplatzrunde freigeschaltet

weiterlesen
| Startseite, Sport

02.04. Einladung zu den Deutschen Einzelmeisterschaften

weiterlesen