Zum Hauptinhalt springen
 
| Innovationstopf

Nordcup 2013

Der 2. Nord-Cup wurde dieses Jahr in Berlin-Wannsee ausgerichtet. Insgesamt trafen 28 Spielerinnen in 7 Gruppen aufeinander. Neben Spielerinnen aus den Nordländern Berlin, Mecklenburg Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt, waren in diesem Jahr auch 3 Mädchen aus NRW mit dabei.

 

Folgende Programmpunkte gab es dieses Jahr:

  • DWZ- Turnier (Vierergruppen nach Wertungszahl)
  • Tandem- Turnier
  • Baden
  • Besuch eines Ponyhofs
  • Berlinbesuch
  • Potsdambesuch
  • Werwolf spielen

Am ersten Tag standen gleich die ersten zwei Runden auf dem Programm, bevor es danach direkt mit dem ersten Freizeitprogramm losging – Strand und Wannsee! Aber auch am Abend wurde den Teilnehmerinnen noch einiges an Programm geboten, neben einem kleinen Tandemturnier gab es noch eine Werwolfrunde, bei der fast alle Teilnehmerinnen teilnahmen sowie eine Nachtwanderung.

 

Am zweiten Tag folgte dann die letzte Runde, die wegen des späten Abendprogramms am Vorabend etwas nach hinten geschoben wurde. Neben dem Pokal für die sieben Gruppensiegerinnen konnten auch alle anderen Spielerinnen ein kleines Andenken mit nach Hause nehmen. Gegen 15 Uhr ging es dann für eine Gruppe zum Reiterhof. Die andere Gruppe ging erneut zum Wannsee baden und spielte zur Abwechslung mal wieder Werwolf. Auf dem Reiterhof warteten schon 4 Ponys/Pferde darauf geritten, geputzt und gesattelt zu werden.

 

Am letzten Tag, teilten sich die Spielerinnen erneut in zwei Gruppen auf. Die eine Gruppe fuhr nach Potsdam, für die zweite ging es nach Berlin. In Potsdam wurde zunächst das Stadtschloss besucht, das grade wieder aufgebaut und in das der Brandenburger Landtag einziehen wird. Danach ging es noch kurz in die Nikolaikirche, über den Alten Markt, vorbei am Filmmuseum und zum Brandenburger Tor (ja, Potsdam hat auch eins) und weiter in den Park Sanssouci.

| Mädchenschach, TOP Meldung, Mädchen- und Frauenschachkongress, Ausbildung, Mädchenschach

Mädchenschach gemeinsam stärken – Kongress 2025 inspiriert mit vielen Ideen

Ein Wochenende voller Austausch, Motivation und neuer Impulse: Beim Mädchenschachkongress 2025 in Frankfurt trafen sich rund 40 engagierte Teilnehmende, um gemeinsam an der Zukunft des Mädchenschachs zu arbeiten. Workshops, Vorträge und kreative Aktionen sorgten für frische Perspektiven – und...

weiterlesen
| DVM 2025, DVM, Sport, Startseite, TOP Meldung

DVM 2025: U20w & Nachrückmöglichkeiten

Für die U20w sind bereits acht Teams angemeldet - seid ihr die nächsten? Für die Altersklassen U12 und U12w werden zudem noch Nachrücker gesucht.

weiterlesen
| Mädchenschach, TOP-Meldung, Mädchenschach, Startseite, Nachrichten, TOP Meldung

Einladung zur Regionalkonferenz - Mädchen- und Frauenschachprojekt

Regionalkonferenzen des Gemeinsamen Projekts von DSB und DSJ, um mehr Mädchen und Frauen für den Schachsport zu gewinnen.

weiterlesen
| Sport, Startseite, DLM 2025, TOP Meldung

DLM Runde 7 - Überraschungen auf dem Podium

Fünf Teams waren vor der Schlussrunde im Rennen um die Plätze 2 und 3, während NRW 1 dem Finale gelassen entgegen sehen konnte.

weiterlesen
| TOP Meldung, TOP-Meldung, Startseite

Vielfalt bewegt – Schach für alle

Der Vielfaltskongress bringt vom 5. bis 7. Dezember 2025 in Hildesheim Menschen aus dem Schachsport zusammen, um Vielfalt zu fördern und gemeinsam gegen Vorurteile und Ausgrenzung einzutreten.

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 9: Das Ende

Sehen wir noch Verschiebungen auf den Podiumsplätzen? Wird Isaac Garner noch seine IM-Norm schaffen? Die letzte Runde beantwortet alle Fragen!

weiterlesen
| Spielbetrieb, TOP Meldung, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 7 und 8

Während es im IM-Turnier noch um Normen gehen würde, stand für das GM-Turnier vor allem der Kampf um die Preisgeldränge auf der Agenda, denn hier hatte nur Ashot Parvanyan mit einem perfekten Lauf noch die Chance auf eine Norm.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM 2025

DLM Runde 6 - Der Deutsche Ländermeister ist gefunden!

Einzelrunden der Deutschen Ländermeisterschaften versprechen in der Regel viele ausgekämpfte Partien. Darüber hinaus nähern wir uns dem Ende des Turniers und so mancher Landesverband hat noch punktetechnischen Nachbesserungsbedarf.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, Sport, Spielbetrieb

Tag der Deutschen Einheit - DLM Runde 4 und 5

Der Tag der Deutschen Einheit strotzt nur so vor Dynamik. Wir konnten heute acht mal 2 Mannschaftspunkte am Vormittag und 6x2 Mannschaftspunkte am Nachmittag vergeben. Aber der Reihe nach:

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 5 und 6

Jakob Leon Pajeken konnte den Aufschwung des Vortages nicht in Runde 5 übernehmen und unterlag Toms Katans.

weiterlesen