Zum Hauptinhalt springen
 
| Ausbildung

Lehrgang zur Talentförderung [TASI 2013] der Landesverbände in Zusammenarbeit mit dem DSB und der DSJ

Lehrgangsort:     

Kindererholungszentrum KiEZ Güntersberge Harz
Stolberger Weg 36
06507 Güntersberge

www.kiez-harz.de

 

Termin:                

Mittwoch, den 17.04.13 bis Sonntag, den 21.04.13

Anreise bis 20.00 Uhr, Abreise ab 16.00 Uhr

 

Teilnehmer:         

Kaderspieler des DSB und der Landesverbände der Jahrgänge 2000 – 2005. Die Spielerinnen und Spieler sollten bereits an Deutschen Meisterschaften teilgenommen und/oder Erfahrungen auf überregionalen Turnieren gesammelt haben.

 

Trainer:               

BNT Bernd Vökler, Bernd Laubsch, Alexander Markgraf, Daniel Wanzek und weitere

 

Orgaleitung:        

Michael Zeuner, Landesschachverband Sachsen-Anhalt e.V.

 

Lehrgangsziel:     

Sichtung zukünftiger Bundeskader Arbeit nach Rahmentrainingsplan des Deutschen Schachbundes

 

Kosten:                 

pro Teilnehmer 220,00 € für VP und Training; Eltern zahlen 150.- €. Die Fahrtkosten tragen die Teilnehmer. Bei rechtzeitiger Anmeldung ist es möglich, Fahrgemeinschaften zu organisieren

Der Teilnehmerbetrag ist mit der Bestätigung der Anmeldung bis zum 11.04.2013 auf das Konto des Landesschachverbandes Sachsen-Anhalt e.V. zu überweisen.

Landesschachverband Sachsen-Anhalt e.V.

Kto.-Nr.: 363 00 80 30

BLZ: 800 537 62

Saalesparkasse Halle

 

Anmeldung:         

bis zum 11.04.2013 an Michael Zeuner Anfragen an Michael Zeuner und an BNT Bernd Vökler möglich Michael Zeuner

Landesschachverband Sachsen-Anhalt e.V.
Neustädter Passage 5
06122 Halle
www.schach-lsa.de
E-Mail: info@schach-lsa.de
Telefon: 0345/6931350 oder 01577/3967379

 

Kontingent:          

Die Teilnahme ist nur nach Bestätigung möglich! Eltern sind in begrenztem Umfang mit unterzubringen.

Gravierende gesundheitliche Einschränkungen sind anzugeben. Kinder, die ohne Betreuer/Eltern anreisen und bleiben, unterliegen der Aufsichtspflicht der Lehrgangsleitung. Dies bestätigen die Eltern mit der Meldung.

Die Teilnehmer benötigen persönliche Sachen, Sportsachen, Schreibzeug, die Partien des letzten Schachturniers.

Bettwäsche ist vor Ort im Preis enthalten, Handtücher sind mitzubringen.

 

 

 

B.  Vökler

Apolda, Dezember 2012

| International

Gelungener Start bei der Jugendweltmeisterschaft in Caladas Novas

Vom 17.11 - 27.11.2011 findet die Jugendweltmeisterschaft in Caladas Novas in Brasilien statt. Der Ort ist weltweit für seine heißen Quellen und seine Therme bekannt und zählt mit zu den größten hydrothermalen Resorts in Brasilien. Mehr als 100.000 Touristen und zum brasilianischen Karneval...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Bekanntmachungen, Vereinshilfe

15.11. Ein Bekenntnis zum Schulschachkongress in Ettlingen

weiterlesen
| Schulschachkongress

Vielfältiges Bekenntnis zum Schulschach - 4. Schulschachkongress

Am Wochenende 11.-13. November kamen in Ettlingen über 120 Lehrerinnen, Lehrer und Übungsleiter in Ettlingen zusammen um sich über das Schulschach in Deutschland auszutauschen und an 21 Workshops zum Schulschach teilzunehmen.

weiterlesen
| Sport, Verband

Deutschlad ist Europameister: Ein Interview mit Arkadij Naditsch

Deutschland ist Europameister und stellt damit die beste Mannschaft in Europa. Und das obgleich die Mannschaft aufgrund ihrer Elozahlen „nur" an Nummer sieben gesetzt war.

Wie konnte dieses Ziel erreicht werden? Wie war das möglich? Diesen Fragen versuchen wir im Gespräch mit Arkadij Naiditsch,...

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

06.11. Ausschreibungen zur DVM veröffentlicht!

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

06.11. U10/U12-Teilnehmerkontingente der DEM 2012 berechnet

weiterlesen
| Startseite, DLM

03.11. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 4: Niedersachsen ist durch!

 

Am Vorabend der siebten Runde saßen die Betreuer von Württemberg, Hamburg, Baden und Hessen an den Tabellenrechnern und kalkulierten möglichst alle Fälle, in denen ihre Mannschaften am Ende auf dem Treppchen weiter hoch oder gar noch ganz nach oben klettern klettern könnten. Doch letztlich war es...

weiterlesen
| Startseite, DLM

02.11. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 3: Niedersachsen vorne

Nach dem strahlendem Wetter mit einem Tag Sonnenzuschlag nach der Zeitumstellung begrüßte die Teilnehmer der DLM 2011 der Xantener Nebel. Ähnlich verschleiert zeigt sich der Kampf um die Meisterschaft an diesem Morgen, an dem noch fünf Mannschaften punktgleich sind. Doch nach wenigen Stunden...

weiterlesen
| Startseite, DLM

01.11. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 2: Spannung pur

Auch der zweite DLM-Tag begann mit deutlichen Siegen der favorisierten Mannschaften. Nur ein bereits bestens bekanntes Bundesland pfeift gemächlich auf den Zahlenunterschied: Favoritenschreck Württemberg schlug, auch in der Höhe überraschend, die erste Mannschaft der nordrhein-westfälischen...

weiterlesen
| Startseite, DLM

31.10. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 1: Württemberg schickt Erzrivalen Baden

Da haben die Jugendlichen aus dem Schwabenländle ihren Erzrivalen am Halloweentag kräftig in die Kürbissuppe gespuckt: Gleich sieben "Buden" schenkten sie ihren liebsten Nachbarn aus Baden, die zudem mit einem DWZ-Schnitt von glatt 2000 als Topfavorit an den Start gingen, in der Vormittagsrunde ein....

weiterlesen