Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendworkshop

Jugendworkshop „Freizeit planen“

Das Thema war Programm vom 15.11-17.11 in Hamburg.

 

Bis in den späten Abend hinein reisten die Teilnehmer aus ganz Deutschland an und wurden von den Jugendsprechern mit diversen Kennenlernspielen in Empfang genommen.

 

Nach einem lustigen ersten Abend fand man sich am anderen Morgen gegen 9 Uhr im Seminarraum ein, wo Amelie eine Präsentation zur Thematik Haftung und Recht hielt. Durch die Einbindung der Teilnehmer konnten wir auch die letzte Müdigkeit abschütteln um im Anschluss dem Hauptreferenten Jörg Schulz Gehör zu schenken. Dieser gestaltete seinen Vortrag in 2 Phasen. Vor dem Mittagessen sollten ein „Bild eines Seminarleiters“ erstellt und Antworten auf die Frage: „Warum Freizeiten im Schach?“ herausgearbeitet werden, die Vorstellung gab es dann noch vor dem Essen. Die Mittagspause nutzten fast alle um einen nahegelegenen Flohmarkt zu erkunden. Diesen hatten die Schnäppchenjäger unter uns aber bereits vor dem Frühstück abgegrast.

 

Am Nachmittag wurden dann Entwürfe für die folgenden Themen erarbeitet:

  • Einladung und Planung
  • Programm
  • Regeln
  • Planung 

Nach dem Austausch der Gruppenergebnisse und durch das Abendessen gestärkt, ging es ab in die Innenstadt, die bei einer interaktiven Stadtführung in Kleingruppen erkundet wurde.

 

Die anschließende Abendgestaltung war so vielfältig wie die Gruppe an sich, unabhängig durch 5-Gruppentickets für den Nahverkehr machte so mancher die Nacht zum Tag.

 

Um 9 Uhr ging es am Sonntag wieder weiter und verschiedene Warm-up-Spiele halfen dann auch die Nachzügler aufzuwecken. Dann gab es in einer ausgewogenen Mischung aus Theorie und Praxis eine Auffrischung des Wissens zum Thema Erste-Hilfe, welche uns Eric vermittelte.

 

Nach der Evaluation und einem kleinen Ausblick auf das nächste Seminar verteilten sich die Teilnehmer nach einem gemeinsamen Essen wieder quer über Deutschland  und somit ging ein schönes Wochenende mit vielen neuen Eindrücken zu Ende.

 

(Viktoria Hauk)

| TOP Meldung, Startseite

NRW und Schleswig-Holstein gewinnen den Länderkampf

Die Landesschachjugenden aus NRW und Schleswig-Holstein haben ihre jeweilige Gruppe im Länderkampf gewonnen.

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach

Mädchen- & Frauenvergleichskampf zwischen Österreich, Schweiz & Deutschland

Anlässlich unseres 50 jährigen Jubiläums und des 100 jährigen Jubiläums des österreichischen Schachbundes findet am 23.04.2020 von 18-20 Uhr ein Online-Vergleichskampf zwischen Österreich, der Schweiz und Deutschland statt.

weiterlesen
| Startseite, Sport

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt!

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

weiterlesen
| TOP Meldung

Offenes Turnier der Landesschachjugenden!

Spiel mit und gewinne für deinen Landesverband

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Mit Chessy zu den Online Meisterschaften!

Schachmatt der Langeweile! Wo und wie Ihr schachlich weiter aktiv bleiben könnt... (Update 21.04.2020).

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Appell zur Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit

Sportlich – gemeinsam – nachhaltig die Coronakrise überstehen –

Sportvereine und -verbände in der Kinder- und Jugendarbeit müssen unterstützt werden

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

50 Aufgaben ein Ziel!

Problemschachturnier zum Jubiläum - 50 clevere Aufgaben und tolle Preise warten auf euch!

weiterlesen
| Startseite, DEM 2020

Informationen zur DEM 2020

Informationsschreiben zu dem Planungsstand der diesjährigen DEM 2020

weiterlesen
| Fairplay, Startseite

Fairplay Initiative zum erkunden

Ein Zitat, ein Geburtstag und der Fairplay Gedanke

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit

Schließung der Geschäftsstelle

(Update 25.03.2020)

Aufgrund der Maßnahmen gegen die Verbreitung des Corona-Virus wird die Geschäftsstelle der DSJ und des DSB weiterhin geschlossen bleiben.
Sollte es Änderungen zu der Situation der Geschäftsstelle geben, werden wir euch über die Webseite weiterhin informieren. 

Anfragen, die uns...

weiterlesen