Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendworkshop

Jugendworkshop „Freizeit planen“

Das Thema war Programm vom 15.11-17.11 in Hamburg.

 

Bis in den späten Abend hinein reisten die Teilnehmer aus ganz Deutschland an und wurden von den Jugendsprechern mit diversen Kennenlernspielen in Empfang genommen.

 

Nach einem lustigen ersten Abend fand man sich am anderen Morgen gegen 9 Uhr im Seminarraum ein, wo Amelie eine Präsentation zur Thematik Haftung und Recht hielt. Durch die Einbindung der Teilnehmer konnten wir auch die letzte Müdigkeit abschütteln um im Anschluss dem Hauptreferenten Jörg Schulz Gehör zu schenken. Dieser gestaltete seinen Vortrag in 2 Phasen. Vor dem Mittagessen sollten ein „Bild eines Seminarleiters“ erstellt und Antworten auf die Frage: „Warum Freizeiten im Schach?“ herausgearbeitet werden, die Vorstellung gab es dann noch vor dem Essen. Die Mittagspause nutzten fast alle um einen nahegelegenen Flohmarkt zu erkunden. Diesen hatten die Schnäppchenjäger unter uns aber bereits vor dem Frühstück abgegrast.

 

Am Nachmittag wurden dann Entwürfe für die folgenden Themen erarbeitet:

  • Einladung und Planung
  • Programm
  • Regeln
  • Planung 

Nach dem Austausch der Gruppenergebnisse und durch das Abendessen gestärkt, ging es ab in die Innenstadt, die bei einer interaktiven Stadtführung in Kleingruppen erkundet wurde.

 

Die anschließende Abendgestaltung war so vielfältig wie die Gruppe an sich, unabhängig durch 5-Gruppentickets für den Nahverkehr machte so mancher die Nacht zum Tag.

 

Um 9 Uhr ging es am Sonntag wieder weiter und verschiedene Warm-up-Spiele halfen dann auch die Nachzügler aufzuwecken. Dann gab es in einer ausgewogenen Mischung aus Theorie und Praxis eine Auffrischung des Wissens zum Thema Erste-Hilfe, welche uns Eric vermittelte.

 

Nach der Evaluation und einem kleinen Ausblick auf das nächste Seminar verteilten sich die Teilnehmer nach einem gemeinsamen Essen wieder quer über Deutschland  und somit ging ein schönes Wochenende mit vielen neuen Eindrücken zu Ende.

 

(Viktoria Hauk)

| Verband, Jugendarbeit, Kinderschutz, TOP Meldung

Auf diesem Brett kommt Kinderschutz zum Zug

Sportdeutschland setzt sich aktiv für den Kinderschutz ein und verurteilt jede Art von sexuellem Missbrauch.

weiterlesen
| Schulschach, TOP Meldung, Startseite

Erfolgreicher Schulschachkongress in Schwerin

weiterlesen
| Verband, TOP Meldung

Stellungnahme des Vorstands zur Kündigung des DSJ-Geschäftsführers

Der Deutsche Schachbund hat heute unserem Geschäftsführer Jörg Schulz die fristgerechte Kündigung zum 30. Juni 2020 erklärt. Die Freistellung ist zunächst bis auf weiteres ausgesetzt.

Wir als DSJ waren in den Entscheidungsprozess, der zur Kündigung geführt hat, nicht eingebunden und haben dies...

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband

Gemeinsame Erklärung von DSB & DSJ zur Eigenständigkeit der Schachjugend

Das Präsidium des Deutschen Schachbundes, der Vorstand der Deutschen Schachjugend und die Landesverbände haben auf dem Hauptausschuss am 16. November 2019 ihre gemeinsame Absicht bekundet, die Deutsche Schachjugend in einen eingetragenen Verein umzuwandeln. Dies soll nach Möglichkeit bereits im Mai...

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband

Freistellung des Geschäftsführers, Teil 2.

Von der sofortigen Freistellung unseres DSJ-Geschäftsführers Jörg Schulz durch den Präsidenten des Deutschen Schachbundes sind wir am Dienstag negativ überrascht worden. Seitdem sind zweieinhalb Tage vergangen und wir können sagen: wir sind auch positiv überrascht worden! Von Euch! Wir danken Euch...

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband

Freistellung des Geschäftsführers

Am Dienstag wurde unser Geschäftsführer, Jörg Schulz, auf Aufforderung des Präsidenten des Deutschen Schachbunds, Ullrich Krause, mit sofortiger Wirkung vom Dienst freigestellt. Am 15.11 findet eine Präsidiumssitzung statt, auf der der DSB-Präsident beantragen wird, Jörg Schulz zu entlassen.

weiterlesen
| Fairplay, Nachrichten, TOP Meldung

Interview mit Lars Pickardt Vorsitzender der Deutschen Behindertensportjugend

Vor einiger Zeit haben wir mit Lars Pickardt ein interessantes Interview führen können. Zum einen wollten wir mehr über die Struktur der DBSJ erfahren und zum anderen ging es um ihre tollen Projekte.

 

weiterlesen
| DVM, Mädchenschach, Startseite

Um im Schach zu gewinnen musst du selbstbewusst sein und an dich glauben!

"In meinem Jahrgang bin ich das einzige Mädchen dass Schach spielt".
Mädchen sind im Schach leider immer noch viel zu oft in der Minderheit.
Der Amerikanische Schachverband hat sich, wir wir auch, vorgenommen dass zu ändern.
Und die Gründe warum Mädchen Schachspielen sind vielseitig, wie ihr hier im Vi...

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

Schach begeistert auf der Hamburger Spielemesse

Derzeit ist die Schachweltspitze in Hamburg zu Gast. Vor kurzem war auch Chessy in Hamburg und hat die Stadt auf der Hamburger Spielemesse auf das Schachspiel eingestimmt.

weiterlesen
| TOP Meldung

Glückwunsch an Hanna Marie Klek

Am Wochenende endeten die Mannschaftseuropameisterschaften im Erwachsenenbereich mit dem Open und dem Frauenwettbewerb.

„Wir“ als DSJ Vorstand waren sozusagen mittendrin, denn unsere Referentin für Mädchenschach Hanna Marie Klek spielte im Frauenteam mit und holte hervorragende 6,5 Punkte aus 8...

weiterlesen