Zum Hauptinhalt springen
 
| Verband

DSJ gegen Arkadij Naiditsch - Oder alle gegen Deutschlands Nummer 1

Ihr hattet schon immer mal Bock gegen den wahrscheinlich besten Spieler Deutschlands zu spielen? Noch dazu ganz gemütlich von Zuhause aus, ohne allzu viel Stress und Nachdenken, weil euch die Züge vorgegeben werden. Außerdem mit der fabelhaften Möglichkeit euch mit dem ganzen Rest von Deutschland vorher abzusprechen? Das ist eure Chance!

 

Wann?

11. August, bis eine Seite aufgibt! Da jeden Tag ein Zug gespielt wird, kann das ganze natürlich sehr lange dauern! Aber keinen Stress, wenn ihr einen Tag mal verpasst, ist das kein Beinbruch. Einfach am nächsten Tag wieder einsteigen und Zugvorschlag abgeben!

 

Wo?

Auf unserer FB Homepage:

https://www.facebook.com/schachjugend

 

Wie kann ich teilnehmen?

Ganz einfach die Seite der Deutschen Schachjugend liken und jeden 2. Tag an der Abstimmung über die Zugmöglichkeiten teilnehmen. Wenn ihr nicht könnt, kein Problem. Einfach das nächste Mal wieder rein schauen.

 

Modus:

Jeden Tag spielt entweder Arkadij oder die DSJ einen Zug. Nach dem Zug von Arkadij wird ein neues Diagramm mit 3 Zugmöglichkeiten gepostet. Ihr könnt darüber abstimmen, welchen Zug ihr machen würdet. Der Zug mit den meisten Stimmen wird an Arkadij weiter gegeben, welcher daraufhin wieder selbst am Zug ist. An dem Tag an welchem Arkadij überlegt, können bereits neue Züge und Varianten diskutiert und vorgeschlagen werden.

 

Preise?

Nicht dass die Sache nicht schon cool genug wäre. Aber wir, die DSJ, haben uns überlegt, dass unter allen Teilnehmern abhängig von ihrer Aktivität während des Wettkampfs tolle Sachpreise ausgelost werden. So und jetzt ran an die Vorbereitung! Wie lautet unser erster Zug?

| TOP-Meldung, TOP Meldung, Goldener Chesso, Auszeichnung

Goldener Chesso - Anmeldefrist verlängert!

Jetzt gilt's! Ab jetzt habt ihr noch eine Woche Zeit um eure Bewerbungen fleißig einzureichen!

weiterlesen
| TOP Meldung, Goldener Chesso, Auszeichnung, TOP-Meldung

Goldener Chesso - Interview mit Nicole Hellenbroich

Die Bewerbungsfrist für den goldenen Chesso 2023 rückt näher. Deshalb ist Chessy über die letzten Wochen ausgeflogen, um die Sieger*innen des letzten Jahres zu interviewen. Den Anfang macht Nicole Hellenbroich; sie hat 2022 den goldenen Chesso in der Kategorie Projekt des Jahres gewonnen. Wir...

weiterlesen
| Sport, DEM, DEM 2023, Spielbetrieb, Startseite

DEM 2023: Zweite Freiplatzrunde freigeschaltet

Die Anträge können bis zum 28. April gestellt werden.

weiterlesen
| Jugendsprecher, Juniorteam, Jugendarbeit, Startseite

Juniorteam Telko - Werde auch du ein Teil!

Das Juniorteam ist eine flexible Arbeitsgruppe, bei der alle so mitmachen können, wie sie möchten.

weiterlesen
| Verband, Startseite

Herzlichen Dank, Tino!

Der langjährige Vorsitzende der Thüringer Schachjugend, Tino Theer, übergibt des Staffelstab an seinen Nachfolger Martin Horatschek. Die DSJ bedankt sich bei Tino für das außerordentliche Engagement!

weiterlesen
| DEM 2023, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

Ausschreibungen ODJM & KiKA 2023 veröffentlicht

Die Ausschreibungen der ODJM und des KiKA-Turniers sind nun verfügbar. Die Anmeldeformulare werden vsl. am 8. April gegen 20:30 Uhr freigeschaltet.

weiterlesen
| U8, Sport, Spielbetrieb, Startseite

RKST – 5. Tigersprung-Turnier in Günzburg

Ein Turnierbericht von GM Artur Jussupow.

weiterlesen
| TOP Meldung, TOP-Meldung, DEM 2023, Spieler des Jahres, Auszeichnung

Spieler:in des Jahres 2022

Auch dieses Jahr werden wieder Spielerinnen und Spieler des Jahres gewählt. Stimmt fleißig ab!

weiterlesen
| TOP Meldung, DSM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, Schulschach

Ansturm auf Deutsche Schulschachmeisterschaften

Das Schuljahr 2022/23 ist nach langen Corona-Wirren eines, in dem es schachlich wieder richtig zur Sache geht. Das merkt man auch bei den Deutschen Schulschachmeisterschaften, deren ungebrochene Beliebtheit in den nächsten sieben Wochen jede Menge Schlagzeilen machen wird.

Mittlerweile haben alle...

weiterlesen
| Mädchenbetreuerinnenausbildung, Mädchen- und Frauenschachkongress, Mädchenschach, Startseite

Mädchenschachcamp - Jetzt anmelden

Training in Hamburg, 28.04. – 01.05.2023

weiterlesen