Zum Hauptinhalt springen
 
| Akademie

DSJ Akademie mit erneutem Teilnehmerrekord!

Wie im letzten Jahr gibt es hier einen Teilnehmerrekord zu vermelden, mit 71 Teilnehmern waren es so viele wie nie zuvor. Jan Pohl der Organisator und Ausbildungsbeauftragter der DSJ freut sich über den Zuspruch, vor allem von mehr Jugendlichen Teilnehmern, „wir scheinen auf dem richtigen Weg zu sein“. Wieder waren Teilnehmer aus ganz Deutschland und sogar aus Österreich vor Ort um sich weiterzubilden, viele kommen schon als Stammgäste zur Akademie die nun bereits zum 7-mal insgesamt und zum vierten Mal in Rotenburg a.d. Fulda stattfand.

Am Freitagabend gab es zur Einstimmung ein Großgruppenspiel, das macht Spaß und die Teilnehmer lernen sich kennen. Den Abend ließ nman anschließend gemütlich in der Bauernstube ausklingen.

Der Samstag stand dann im Zeichen der Ausbildung mit 4 Vortragsrunden, mit jeweils 4 parallelen Sessions und 3 Vortragsrunden am Samstag und eine am Sonntag. Dabei waren viele Interessante Bausteine, wie z. B. „Umgang mit kniffligen Turniersituationen“, „Texte für die Presse - Schreibwerkstatt“, „Jugend für Jugend“, „Und Action! – Das Schachvideo“ oder „Organisation von Jugendreisen“. Im Baustein "Sportpsychologie" erklärte Melanie Ohme für Schachspieler sehr interessant, die richtige Haltung am Brett ist entscheidend für den Erfolg. Das Programm bot also für jeden etwas, für manche aber auch zu viel, da Sie meist einen von 2 spannenden Vorträgen wählen mussten. Aber auch wenn man nicht jedes Seminar belegen konnte, so erhält doch jeder Teilnehmer alle Unterlagen der Akademie zum Nachlesen.

Der Austausch wurde beim gemütlichen Abendessen, bei einer der Kaffeepausen oder beim Abschluss in der Hotelbar bei einem der gelernten Spiele auch nach dem offiziellen Programm weiter gepflegt. Wir blicken also auf 3 Interessante Tage mit vielem Neu gelernten und viel Spaß zurück und hoffen auch eine ebenso starke Teilnahme im nächsten Jahr. Abzuwarten bleibt ob es wieder einen Teilnehmerrekord gibt.

Carsten Karthaus

| Startseite

14.01. Aktualisierter Terminkalender 2011

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

13.01. Ausschreibung Deutsche Lehrermeisterschaft

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

13.01. Einladung zum Deutsch-Russischen Jugendaustausch 2011

weiterlesen
| Startseite

12.01. Der neue Newsletter ist da!

weiterlesen
| Jugendaustausch

Erster Emiratisch-Deutscher Jugendschachaustausch

Das Jahr 2011 begann für die Deutsche Schachjugend mit einem echten Paukenschlag, denn vom 3. bis 5. Januar 2011 kam erstmals eine Jugenddelegation aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) zu einem Vergleichskampf gegen zehn deutsche Jugendliche nach Berlin.


Die Veranstaltung wurde...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

05.01. Burghausen ruft - das Jugendevent der Sportjugend

weiterlesen
| Auszeichnung

Videowettbewerb: Setze Schach richtig in Szene

Mach mit beim Videowettbewerb der Deutschen Schachjugend und produziere Deinen eigenen Schachfilm!

 

Das Thema 2011:
Schach an ungewöhnlichen Orten

 

Zeige in Deinem Film, wo und unter welchen überraschenden Bedingungen man Schach spielen kann. Gesucht wird der beste Spot, der Kinder und...

weiterlesen
| Sport, Startseite

26.-30.12. Deutsche Vereinsmeisterschaften

weiterlesen
| Startseite, Verband

14.12. Vorstandssitzung und Kochen in Rotenburg

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Mädchenschach

Qualitätssiegel an den SV Stuttgart-Wolfbusch verliehen

Der SV Stuttgart-Wolfbusch erhält für seine sehr gute Jugend- und Mädchenarbeit das Siegel Kinder- und Jugendschach und Mädchen- und Frauenschach.Es war im Dezember 2010 als der Winter „überraschend“ über Deutschland kam und kaum noch was ging. Gerade zu dem Zeitpunkt wollte der SV...

weiterlesen