Zum Hauptinhalt springen
 
| Akademie

DSJ Akademie mit erneutem Teilnehmerrekord!

Wie im letzten Jahr gibt es hier einen Teilnehmerrekord zu vermelden, mit 71 Teilnehmern waren es so viele wie nie zuvor. Jan Pohl der Organisator und Ausbildungsbeauftragter der DSJ freut sich über den Zuspruch, vor allem von mehr Jugendlichen Teilnehmern, „wir scheinen auf dem richtigen Weg zu sein“. Wieder waren Teilnehmer aus ganz Deutschland und sogar aus Österreich vor Ort um sich weiterzubilden, viele kommen schon als Stammgäste zur Akademie die nun bereits zum 7-mal insgesamt und zum vierten Mal in Rotenburg a.d. Fulda stattfand.

Am Freitagabend gab es zur Einstimmung ein Großgruppenspiel, das macht Spaß und die Teilnehmer lernen sich kennen. Den Abend ließ nman anschließend gemütlich in der Bauernstube ausklingen.

Der Samstag stand dann im Zeichen der Ausbildung mit 4 Vortragsrunden, mit jeweils 4 parallelen Sessions und 3 Vortragsrunden am Samstag und eine am Sonntag. Dabei waren viele Interessante Bausteine, wie z. B. „Umgang mit kniffligen Turniersituationen“, „Texte für die Presse - Schreibwerkstatt“, „Jugend für Jugend“, „Und Action! – Das Schachvideo“ oder „Organisation von Jugendreisen“. Im Baustein "Sportpsychologie" erklärte Melanie Ohme für Schachspieler sehr interessant, die richtige Haltung am Brett ist entscheidend für den Erfolg. Das Programm bot also für jeden etwas, für manche aber auch zu viel, da Sie meist einen von 2 spannenden Vorträgen wählen mussten. Aber auch wenn man nicht jedes Seminar belegen konnte, so erhält doch jeder Teilnehmer alle Unterlagen der Akademie zum Nachlesen.

Der Austausch wurde beim gemütlichen Abendessen, bei einer der Kaffeepausen oder beim Abschluss in der Hotelbar bei einem der gelernten Spiele auch nach dem offiziellen Programm weiter gepflegt. Wir blicken also auf 3 Interessante Tage mit vielem Neu gelernten und viel Spaß zurück und hoffen auch eine ebenso starke Teilnahme im nächsten Jahr. Abzuwarten bleibt ob es wieder einen Teilnehmerrekord gibt.

Carsten Karthaus

| Mädchenschach

SK Neumarkt veranstaltet 1.Neumarkter Mädchenschachtag

Seit September vergangenen Jahres gibt es beim Schachklub Neumarkt eine Mädchentrainingsgruppe und daher führten wir am 28. Mai den 1. Neumarkter Mädchenschachtag durch, zu dem auch Freunde und Bekannte eingeladen waren. Erfreulicherweise waren alle unsere Mädels mit von der Partie und auch eine...

weiterlesen
| Startseite

18.05. DSJ-Akademie vom 15. Bis 17. Juni in Rotenburg an der Fulda

weiterlesen
| Startseite

17.05. „Make YOU(r) Move“ Schachturnier auf der Messe YOU in Berlin

weiterlesen
| Innovationstopf

Das Erasmus Schachturnier 2012

Nach der schönen Premiere des Erasmus Schachturnieres im Vorjahr folgta am 12. Mai 2012 die zweite Auflage. 31 spielende Kinder, das ist jedes dritte Kind aus Grundschule und letztem Kindergartenjahr unserer kleinen Einrichtung, bedeuteten mehr als 50% Teilnehmerzuwachs gegenüber 2011. Und es...

weiterlesen
| Startseite

08.05. Die Sieger der Deutschen-Schulschachmeisterschaft stehen fest!

weiterlesen
| Startseite

06.05. DVM 2012 - Bekanntgabe der Ausrichter und der Kontingente

weiterlesen
| Startseite

05.05. Die Auswahl der Freiplatzempfänger der 2. Runde steht!

05.05

weiterlesen
| Startseite

05.05. Die Schulschachmeisterschaften haben begonnen!

weiterlesen
| Startseite

04.05. Abstimmung zum DSJ Videowettbewerb Mädchen+Schach=?

weiterlesen
| Schulschach, Patentlehrgang

Schach an der bayerischen Lehrerakademie in Dillingen

Unter dem Motto "Lust am Denken gewinnen- Begabte Schüler mit Schulschach und Knobeleien fördern" stand eine Fortbildung der bayerischen Lehrerakademie in Dillingen. 20 Grund-, Haupt-, Realschul- und Gymnasiumslehrer aus allen Regierungsbezirken Bayerns opferten ihr Wochenende und beteiligten sich...

weiterlesen