Zum Hauptinhalt springen
 
| DSM, Schulschach

Ausrichter gesucht!

Vom 2-5. Mai 2013 finden die Deutschen Schulschachmeisterschaften in den unterschiedlichen Wettkampfklassen statt. Für die Wettkampfgruppe der Haupt- und Realschulen suchen wir noch dringend einen Ausrichter.
Zur offenen WK H+R kann jeder Landesverband eine Mannschaft mit je 4 Spielern, Spielerinnen melden. Die WK H+R wird mit maximal 24 Mannschaften gespielt.
Ein möglicher Ausrichter hat aber derzeit bei der noch recht jungen Wettkampfklasse mit ca. 10-14 Mannschaften zu rechnen.
In der offenen Wettkampfgruppe H+R werden 9 Runden nach Schweizer System
mit 30 min Bedenkzeit pro Spieler und Partie gespielt. Es besteht keine Notationspflicht.
Die teilnehmenden Schulen tragen die Kosten für Übernachtung und Verpflegung sowie ihre Reisekosten selbst.
Der Ausrichter kümmert sich um Spielsaal, Organisation, Pokale, Preise und erhält dafür einen Zuschuss der Deutschen Schachjugend in Höhe von 250 Euro. Zugleich muss er für die Mannschaften eine Unterkunft (Jugendherberge, Schullandheim) reservieren.
Weitere Informationen und die Richtlinien für eine Ausrichtung finden Sie hier: deutsche-schachjugend.de/dssm.html


Bei Interesse oder Rückfragen können Sie sich jederzeit an mich wenden.
Kontakt: Simon M. Claus, Spielleiter Schulschach DSJ, simon.m.claus@gmx.de, Tel.: 0177-7389232
(Simon Martin Claus)

| Startseite

18.07. Deutschland landet auf dem Treppchen - Platz 3 - Die DSJ gratuliert!

weiterlesen
| Startseite

16.07. Europameisterscahft der Jugendmannschaften in Pardubice - Runde 5

weiterlesen
| Startseite

15.07. Deutschland 1 gegen Deutschland 2 unentscheiden!

weiterlesen
| Startseite

14.07 Der erste Bericht aus Pardubice

weiterlesen
| Ausbildung

Turnierleiter-Lehrgang der DSJ in Magdeburg

Schiedsrichter und Turnierleiter werden immer gebraucht. Deswegen nutzte die DSJ die norddeutschen Mannschaftsmeisterschaften, um einen Lehrgang anzubieten. Alle neun Teilnehmer sind in der Jugendarbeit aktiv und können die Regelauffrischung dort sicher gut einsetzen.

In zwei harten Tagen ging...

weiterlesen
| Startseite

12.07. Die offene DVM 2012 - Die Ausschreibung

weiterlesen
| Startseite

10.07. Der erste Saisonhöhepunkt im Nachwuchsleistungssport steht vor der Tür.

weiterlesen
| Startseite

04.07. Girlscamp im Saarland 2012

weiterlesen
| Akademie

Das Ausbildungshighlight DSJ Akademie mit Teilnehmerrekord!

Dieses Jahr fand die DSJ Akademie zum insgesamt 6 mal statt und davon zum dritten Mal in Rotenburg a.d. Fulda. Dieses Jahr erreichte die Veranstaltung, organisiert vom Ausbildungsreferenten Jan Pohl, mit 61 Teilnehmern einen Rekord, sogar aus Salzburg haben 2 Österreicher die Reisestrapazen für...

weiterlesen
| Lehrer des Jahres

Schachlehrerin, Schachleher des Jahres gesucht

Das Schulschach boomt, viele tolle Angebote und Aktionen gibt es. Die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung belohnen das mit dem Qualitätssiegel Deutsche Schachschule, eine Auszeichnung, die sehr gefragt ist.
Doch wer macht eigentlich die Arbeit vor Ort? Natürlich die...

weiterlesen