Zum Hauptinhalt springen
 
| DSM, Schulschach

Ausrichter gesucht!

Vom 2-5. Mai 2013 finden die Deutschen Schulschachmeisterschaften in den unterschiedlichen Wettkampfklassen statt. Für die Wettkampfgruppe der Haupt- und Realschulen suchen wir noch dringend einen Ausrichter.
Zur offenen WK H+R kann jeder Landesverband eine Mannschaft mit je 4 Spielern, Spielerinnen melden. Die WK H+R wird mit maximal 24 Mannschaften gespielt.
Ein möglicher Ausrichter hat aber derzeit bei der noch recht jungen Wettkampfklasse mit ca. 10-14 Mannschaften zu rechnen.
In der offenen Wettkampfgruppe H+R werden 9 Runden nach Schweizer System
mit 30 min Bedenkzeit pro Spieler und Partie gespielt. Es besteht keine Notationspflicht.
Die teilnehmenden Schulen tragen die Kosten für Übernachtung und Verpflegung sowie ihre Reisekosten selbst.
Der Ausrichter kümmert sich um Spielsaal, Organisation, Pokale, Preise und erhält dafür einen Zuschuss der Deutschen Schachjugend in Höhe von 250 Euro. Zugleich muss er für die Mannschaften eine Unterkunft (Jugendherberge, Schullandheim) reservieren.
Weitere Informationen und die Richtlinien für eine Ausrichtung finden Sie hier: deutsche-schachjugend.de/dssm.html


Bei Interesse oder Rückfragen können Sie sich jederzeit an mich wenden.
Kontakt: Simon M. Claus, Spielleiter Schulschach DSJ, simon.m.claus@gmx.de, Tel.: 0177-7389232
(Simon Martin Claus)

| Innovationstopf

Die Suche nach dem Schachkules

Unter dem Motto „Die Suche nach dem Schachkules“ lud die Schachjugend des Schachvereins 1926 Riegelsberg zu einer Übernachtungsaktion für Kinder und Jugendliche am ersten Wochenende der Sommerferien ein.

Was war geschehen: Es begann alles mit der Schwangerschaft von Königin
Seraphina, der...

weiterlesen
| Startseite

01.10. 5. Schulschachkongress vom 09.-11.11.2012 in Dortmund

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress

1. Mädchen- und Frauenschachkongress in Göttingen, 28.-30.09.2012

Mädchen und Frauen gehören hinters Brett, weder ins Bett, noch hinter den Herd. Um die Situation des Schachs zusammenfassen, setzt sich diese, um bei der Küchenmetapher zu bleiben, aus folgender Rezeptur zusammen: Auf mehrere Kilo Männer kommt eine Prise Frauen. Dadurch fehlt es in der...

weiterlesen
| Startseite

30.09. Ausschreibung Schengen Jugendfestival

weiterlesen
| Startseite

28.09. Bericht zum Jubiläum der Saarländischen Schachjugend im Magazin SaarSport

weiterlesen
| Startseite

26.09. Zehn gegen Lüneburg - Kasparow:" Schach soll Schulfach werden"

weiterlesen
| Startseite

25.09. Turnierleiter-Lehrgang der DSJ in Magdeburg

weiterlesen
| Startseite

25.09. Girlscamp in Weiskirchen

weiterlesen
| Startseite

24.09. Das Schachevent in Lüneburg kommt auch beim NDR

weiterlesen
| Startseite

24.09. Schach rockt im ZDF zum Thema Schulschach mit Garry Kasparow

weiterlesen