Zum Hauptinhalt springen
 
| Auszeichnung

Videowettbewerb „Mädchen + Schach = ?“

Kamera läuft, Ton läuft, Klappe die Dritte und … Action!

 

Zum dritten Mal ruft die Deutsche Schachjugend zum Videowettbewerb auf!

 

Setze Schach richtig in Szene und gewinne mit deinem Schachfilm eine Siegprämie von 200 Euro und eine Einladung zur Eröffnungsfeier der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften 2012. Dort wird dein Video vor mehr als 1.000 Zuschauern gezeigt und ausgezeichnet. Die Nächstplatzierten erhalten attraktive Sachpreise.

 

In dir steckt der geborene Schauspieler? Du filmst gerne? Du denkst, du hast das Zeug zum nächsten Steven Spielberg? Dann beweise es und mach mit!

 

Der Videowettbewerb 2012 steht unter dem Thema

„Mädchen + Schach = ?“

 

Zeige in deinem Film, was Mädchen mit Schach  verbindet und warum sie ein Gewinn für jeden Schachverein sind! Gesucht wird der beste Spot, der Mädchen und Frauen für den Schachsport begeistert.

 

Aus allen Einsendungen trifft eine Jury der DSJ eine Vorauswahl. Alle nominierten Filme werden ab Mitte April zur Abstimmung auf die Internetseiten www.deutsche-schachjugend.de/dem2012 und www.deutsche-schachjugend.de gestellt. Aus den Videos wählen die Besucher der Homepage dann ihren Favoriten.

 

Teilnahmebedingungen:

  • Dein Film darf maximal 3 Minuten lang sein.
  • Er darf noch nicht öffentlich vorgeführt oder im Internet verbreitet worden sein.
  • Die Deutsche Schachjugend darf deinen Film nach dem Wettbewerb verwenden, um für das Jugendschach in Deutschland zu werben.
  • Ist dein Film mit Musik unterlegt, so muss diese GEMA-frei und für öffentliche Vorführungen freigegeben sein. Solche Musik findest du zum Beispiel auf www.jamendo.com/de oder auf www.ccmixter.org.
  • Teilnehmen dürfen sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen, also z.B. Vereine oder Schulschach-AGs. Die Einladung der Sieger zur DEM gilt für bis zu 2 Personen.

 

Die Ausschreibung findet ihr zum Download hier.

 

Bitte schicke deinen Film auf DVD oder CD-ROM bis zum 31. März 2012 an die Deutsche Schachjugend, Hanns-Braun-Straße / Friesenhaus 1, 14053 Berlin. Bei Fragen kannst du dich an den DSJ-Geschäftsführer Jörg Schulz wenden: schulzjp ( bei ) aol.com; Telefon 030 - 3000 78 13.

 

Wir wünschen dir viel Erfolg!

| Sport, Startseite

Warum Dmitrij Kollars nicht Weltmeister wurde!

Und wie Deutschland 9:4 gegen Armenien siegte.

weiterlesen
| Startseite, Sport, International

Von wunschlos glücklich bis unzufrieden...

Kurzeinschätzung der deutschen Jugend-WM-Starter

weiterlesen
| Sport, International

Bergfest bei der JWM in Khanty Mansisk

In der Halbzeitpause hier in Khanty Mansisk stelle ich einige Parallelen zu anderen Sportarten zur Diskussion.

„Mit 4 aus 5 in den Ruhetag zu gehen, halte ich für eine gute Idee“ unbekannter Fußballguru Jonathan. Dieser These folgte einzig Josefine Heinemann, die ihre Viertrundeniederlage...

weiterlesen
| Sport, International

Jugendweltmeisterschaft – zweiter Tag

Wir sind mit den Artikeln dieses Mal leider ein bisschen spät dran.
Wir hoffen ihr habt trotzdem Spaß beim lesen und genießt die Einblicke in die Jugendweltmeisterschaft :)

Nach der prunkvollen Eröffnungsgala waren alle erst einmal baff! Das war doch etwas! Lasershow, Musik-Acts, Tanzeinlagen und ein...

weiterlesen
| Schulschach, Ausbildung, TOP Meldung

Schach in seiner ganzen Bandbreite erleben

Das Programm für den diesjährigen Schulschachkongress steht. Und die Teilnehmer können sich auf ein wirklich umfassendes Workshopangebot freuen:

Namhafte Trainer - an der Spitze natürlich GM Sebastian Siebrecht - zeigen vorbildliches Training mit einer Schulschachgruppe. Hinterher wird ausgewertet...

weiterlesen
| DLM 2016, Startseite

Die Spitze rückt zusammen

Vor dem Beginn der heutigen Runde verloste die DSJ vier Freikarten zum Film Magnus, der am 10. November in die deutschen Kinos kommen wird. Die vier glücklichen Gewinner waren Simon Burian, Emily Fuchs, Estelle Morio und Florian Schmekel. Im Anschluss daran begann die vorletzte Runde, in der die...

weiterlesen
| DLM 2016, Startseite

Bayern und Hessen mit Big Points

Zum Abschluss des Oktoberfestes hat das Team aus Bayern am Tag der deutschen Einheit mit zwei Siegen über Schleswig-Holstein und Baden, den Setzlistenersten und -zweiten, einen großen Schritt in Richtung Titelverteidigung gemacht. Ärgster Konkurrent ist das Team aus Hessen, das ebenso wie Bayern...

weiterlesen
| DLM 2016, Startseite

Kein Team mehr mit weißer Weste!

In der Vormittagsrunde gingen beide Spitzenduelle RLP-SH und NDS1-BAD1 unentschieden aus. Nur die Bayern schafften im vorderen Raum sich gegen Sachsen 5-3 durchzusetzen. Es folgten Favoritensiege von Hessen, Baden 2, Berlin und Hamburg.

Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern konnten sich ein Remis...

weiterlesen
| Schulschach, Qualitätssiegel

Albert-Schweitzer-Schule Leipzig wird „Deutsche Schachschule“

Déjà-vu? Der Titel dieses Artikels kommt euch bekannt vor? Na klar, den die Albert-Schweitzer-Schule wurde bereits im Frühjahr zur "Deutsche Schachschule" ernannt.
Und den Artikel dazu gab es natürlich bei uns auf der Webseite.
Jetzt hat es die Albert-Schweitzer-Schule aber sogar noch in die ARD...

weiterlesen
| DLM 2016, Startseite

DLM: Knappe Entscheidungen, aber nur eine Überraschung in Runde 1

In bewährter Form, aber doch mit ein paar Neuerungen startete am Freitag die Deutsche Ländermeisterschaft 2016 in Hannover. Achtzehn Mannschaften machten sich auf den Weg in die niedersächsische Landeshauptstadt, um in den kommenden fünf Tagen um den Titel der besten Jugendländermannschaft zu...

weiterlesen