Zum Hauptinhalt springen
 
| Ausbildung

Turnierleiter-Lehrgang der DSJ in Magdeburg

Schiedsrichter und Turnierleiter werden immer gebraucht. Deswegen nutzte die DSJ die norddeutschen Mannschaftsmeisterschaften, um einen Lehrgang anzubieten. Alle neun Teilnehmer sind in der Jugendarbeit aktiv und können die Regelauffrischung dort sicher gut einsetzen.

In zwei harten Tagen ging es durch die FIDE-Regeln und Turnierorganisationsfragen. Was gehört in eine Ausschreibung? Wie ist die Paarungslogik beim Schweizer System?

All diese Fragen wurden vom Referenten Rainer Niermann und den Teilnehmern immer wieder aus zwei Richtungen beleuchtet: einmal wurde gefragt, wie im gestandenen „Turnierschach“ mit Situationen umzugehen ist – dann wurde aber auch erörtert, ob im Kinder- und Jugendschach weitere Punkte zu berücksichtigen sind. Wie geht man damit um, wenn ein Kind nicht mitschreiben kann? Oder wenn Betreuer sich unfair verhalten?

Im Vordergrund stand immer wieder die Einsicht, dass der Schiedsrichter helfen kann, eine entspannte und konzentrierte Atmosphäre zu schaffen. Und dann klappt es auch mit dem Schach.

Bericht von Rainer Niermann.

 

 

Neue Regionale Schiedsrichter:

Claudia Markgraf

Gunnar Hampel

Neue Turnierleiter:

Martin Peters

Ralf Schnabel

Oliver Fuch

Tony Schwedek

Dustin Hoffmann

Martin Feuerhardt

Thorsten Kummer

| DEM 2017

Erste Freiplätze zur DEM 2017 vergeben

Nach den Welt- und Europameisterschaften sowie den Kadernominierungen des DSB möchten wir Euch heute die Freiplätze bekanntgeben, die in der 1. Runde vergeben werden konnten. Alle Übrigen seien auf die 2. Freiplatzrunde verwiesen: Rechtzeitig vor der DEM werden wir über Anträge derjenigen...

weiterlesen
| DVM 2016, Bekanntmachungen

Turniermodus für DVM U20w angepasst

Da die DVM U20w mit nur neun gemeldeten Teams eine denkbar ungünstige Teilnehmerzahl für ein siebenrundiges Turnier nach Schweizer System aufweist, hat der Arbeitskreis Spielbetrieb über mögliche Anpassungen des Turniermodus beraten. Gemäß Ziffer 2.7 der Jugendspielordnung kann der...

weiterlesen
| Jugend für Jugend, Jugendsprecher

Jugend für Jugend bei den Schachfreunden Brackel in Dortmund

Am Samstag konnten sich 8 Jugendliche der Schachfreunde Brackel für das „Jugend für Jugend“-Projekt im Vereinsheim des Vereins zusammenfinden. Daneben waren auch der DSJ-Jugendsprecher Carl Haberkamp mit DSJ-Referent Yves Reker dabei, um uns bei der Planung zu unterstützen.

Anfangs waren nur 4...

weiterlesen
| Mädchenschach

Interview mit WGM Barbara Hund und Sarah Hund

Was ist besser als eine Frau die Schach spielt? Zwei Frauen die Schach spielen :)
Wir haben WGM Barbara Hund und ihrer Tochter Sarah ein paar Fragen gestellt, wie das denn so ist, wenn Mutter und Tochter Schach spielen. Und, wo wir gerade schon dabei waren, haben wir direkt auch noch wissen ...

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach, Mädchenaktionswochen

Gewinner der Mädchenaktionswochen stehen fest

Zum zweiten Mal haben wir die Mädchenaktionswochen ausgeschrieben. Diese fanden in einem zweiwöchigen Zeitraum um den 11. Oktober – den internationalen Mädchentag der Vereinten Nationen – statt. Alle Vereine, Landesverbände, Schach-AGs und Schachbegeisterte wurden dazu aufgerufen Veranstaltungen mit...

weiterlesen
| DVM 2017

Die DVM nach Hause holen - Ausrichter für 2017 gesucht!

Die Deutsche Schachjugend sucht Ausrichter für die Deutschen Vereinsmeisterschaften 2017.
Die DVM werden in den Altersgruppen U10, U12, U14w, U14, U16, U20w und U20 ausgetragen. Der Termin für alle DVM ab U12 ist wie jedes Jahr der 26.12. (Anreisetag) bis zum 30.12. (Abreisetag). Nur die U10 findet...

weiterlesen
| Schulschach

Schach gehört in jede Schule

weiterlesen
| Mädchenschach

Vom Schachbrett zum Tischkickern...

Der eine oder andere von euch kennt sie vielleicht noch: Vor drei Jahren hat My Linh noch den dritten Platz auf der DEM U18w belegt, heute spielt sie für den Roten Stern Bremen...allerdings nicht Schach sondern Tischfußball. Vor wenigen Wochen holte sie sich ihren ersten großen Tischfußball-Titel...

weiterlesen
| DEM 2017, Bekanntmachungen

DEM 2017: Informationen zur 1. Freiplatzrunde

Vor wenigen Tagen konnten wir bekanntgeben, dass die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften im kommenden und den folgenden drei Jahren wie schon 2016 wieder in Willingen stattfinden. Damit hat für einige von Euch sicher bereits die Vorfreude auf das Turnier über Pfingsten begonnen. Zeit also, Euch...

weiterlesen
| Jugendsprecher

Jugend für Jugend - Jetzt auch für Vereine!

Am Samstag, dem 12.11.2016, konnten sich 8 Jugendliche der Schachfreunde Brackel für das „Jugend für Jugend“-Projekt im Vereinsheim des Vereins zusammenfinden. Daneben waren auch der DSJ-Jugendsprecher Carl Haberkamp mit DSJ-Referent Yves Reker dabei, um uns bei der Planung zu unterstützen.

Anfangs...

weiterlesen