Zum Hauptinhalt springen
 
| Innovationstopf

Sommerschachcamp der Schachjugend Lünen

Dieses Jahr veranstalteten die Schachfreunde Lünen erstmalig ein Schachcamp für ihre Jugend.

Unter der Leitung von Wolfgang Prüske und Alexander Dörre fanden sich vom 12.08 bis zum 14.08  acht Jugendlich im Alter von 8-15 Jahren in der Jugendherberge am Cappenberger See ein.

Nach der Ankunft und der Zimmerzuteilung wurde erst mal kräftig zu Abend gegessen. Mit gefülltem Bauch ging es dann in unseren Aufenthaltsraum. Dort wurden dann zuerst Wünsche und Vorstellungen der Jugendlichen zu einem solchen Wochenende gesammelt und in der weiteren Planung beachtet.  Danach wurden aus den Jugendlichen 2er Teams zusammengelost. Diese in Zweierteams konnten das ganze Wochenende Punkte in Team- Schachsportlichen Aufgaben, wie Teamschach und  Beratungsschach sowie  Kicker und Tischtennis, sammeln. Besonders hervor tat sich dort Dominik Cirillo der trotz gebrochenem Arm selbst die Trainer schlug.  Aber auch in Einzelleistungen wie Eröffnungs-, Endspiel und Matträtsel wurden Punkte für das Team erarbeitet, wo vor allem das jüngste Team mit Marcel Nagel und Dominik Cirillo auftrumpfte und die meisten Punkte sammelte. Auch das Wetter spielte mit, da am Samstag eine Schachralley auf dem Plan stand, in welcher die Teams die Aufgaben rund auf dem Gelände der Jugendherberge suchen und lösen konnten. Hier tat sich vor allem durch ihre gute Strategie das Team von Vinzenz Laarmann und Erdogan Seref hervor.

 

Natürlich gab es ebenfalls Freiraum  für eigene Freizeitgestaltung, aber die Begeisterung für das königliche Spiel brach nicht ab. Selbst nach dem Trainingsende wurde abends in den Zimmern noch bis in die Nacht geschacht. Sportliche Höchstleistung forderte die Wochenendaufgabe, welche ein 15 zügiges Matt beinhaltete, das zuerst vom Team Leander Grötken und Kamil Podgorny gelöst wurde. Dies Leistungsbereitschaft und Freude am Spiel zeigte sich dann auch in der Platzierung der Teams, welche ein Kopf an Kopfrennen war (s.u.). Eine solche Saisonvorbereitung schien allen Jugendlichen Spaß gemacht zu haben und auch Wolfgang Prüske und Alexander Dörre waren sehr zufrieden mit dem überraschend starken Leistungspensum. Die Saison kann kommen, ebenso wie das nächste Sommerschachcamp.

 

 

| Startseite, Schulschach

14.11. Spielend Schach lernen – 5. Schulschachkongress in Dortmund

weiterlesen
| Lehrer des Jahres

Erste Schachlehrer des Jahres ausgezeichnet - 2012

Der eigentliche Kongress findet dann am Samstag statt und wird mit der sogenannten Schachpädagogischen Nacht abgerundet. Im Rahmen dieses festlichen Abends wurden zum ersten Mal die Schachlehrerin und Schachlehrer des Jahres 2012 gekürt. Aus vielen eingegangenen Vorschlägen hatte der AK...

weiterlesen
| Schulschachkongress

Spielend Schach lernen – 5. Schulschachkongress in Dortmund

Die Deutsche Schulschachstiftung und die Deutsche Schachjugend hatten den 5. Schulschachkongress vom 09.-11.11. in die Schulschachhochburg nach Dortmund vergeben. Eine gute Wahl, wie die knapp 100 Teilnehmer unter Beweis stellten.

 

Der Schulschachkongress ist für viele Lehrerinnen und Lehrer,...

weiterlesen
| International

Zweiter Bericht aus Maribor

Nach 4 gespielten Runden hat der „Organismus“ JugendWeltmeisterschaft www.wycc2012.com langsam zu seiner Routine gefunden. Das macht die Sache nicht besser, nur berechenbarer.

Die Eltern dürfen nach wie vor überhaupt nicht in den Spielsaal. Damit entfallen sämtliche Fotostrecken fürs ...

weiterlesen
| Startseite, Sport

12.11. Zweiter Bericht aus Maribor

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

11.11. Im Ring mit einem Sumo-Kämpfer

weiterlesen
| Startseite, Sport

10.11. Die JWM in Maribor(Slowenien) beginnt

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

08.11. Vereinskonferenz in Rheinland Pfalz in Schweich

weiterlesen
| International

Die JWM in Maribor(Slowenien) beginnt

„Wann kommt die Flut?“ sangen Witt/Heppner vor einigen Jahren; zum Glück war die Flut der Drau bereits an Maribor vorbeigerauscht, als die JWM begann.

http://tagesschau.de/multimedia/video/sendungsbeitrag199294.html

Die Tagesschau hatte am Dienstagabend doch einige Eltern erschreckt. Zum...

weiterlesen
| Sport, Startseite

05.11. Anmeldeschluss zur DVM verlängert

weiterlesen