Zum Hauptinhalt springen
 
| Innovationstopf

Sommerschachcamp der Schachjugend Lünen

Dieses Jahr veranstalteten die Schachfreunde Lünen erstmalig ein Schachcamp für ihre Jugend.

Unter der Leitung von Wolfgang Prüske und Alexander Dörre fanden sich vom 12.08 bis zum 14.08  acht Jugendlich im Alter von 8-15 Jahren in der Jugendherberge am Cappenberger See ein.

Nach der Ankunft und der Zimmerzuteilung wurde erst mal kräftig zu Abend gegessen. Mit gefülltem Bauch ging es dann in unseren Aufenthaltsraum. Dort wurden dann zuerst Wünsche und Vorstellungen der Jugendlichen zu einem solchen Wochenende gesammelt und in der weiteren Planung beachtet.  Danach wurden aus den Jugendlichen 2er Teams zusammengelost. Diese in Zweierteams konnten das ganze Wochenende Punkte in Team- Schachsportlichen Aufgaben, wie Teamschach und  Beratungsschach sowie  Kicker und Tischtennis, sammeln. Besonders hervor tat sich dort Dominik Cirillo der trotz gebrochenem Arm selbst die Trainer schlug.  Aber auch in Einzelleistungen wie Eröffnungs-, Endspiel und Matträtsel wurden Punkte für das Team erarbeitet, wo vor allem das jüngste Team mit Marcel Nagel und Dominik Cirillo auftrumpfte und die meisten Punkte sammelte. Auch das Wetter spielte mit, da am Samstag eine Schachralley auf dem Plan stand, in welcher die Teams die Aufgaben rund auf dem Gelände der Jugendherberge suchen und lösen konnten. Hier tat sich vor allem durch ihre gute Strategie das Team von Vinzenz Laarmann und Erdogan Seref hervor.

 

Natürlich gab es ebenfalls Freiraum  für eigene Freizeitgestaltung, aber die Begeisterung für das königliche Spiel brach nicht ab. Selbst nach dem Trainingsende wurde abends in den Zimmern noch bis in die Nacht geschacht. Sportliche Höchstleistung forderte die Wochenendaufgabe, welche ein 15 zügiges Matt beinhaltete, das zuerst vom Team Leander Grötken und Kamil Podgorny gelöst wurde. Dies Leistungsbereitschaft und Freude am Spiel zeigte sich dann auch in der Platzierung der Teams, welche ein Kopf an Kopfrennen war (s.u.). Eine solche Saisonvorbereitung schien allen Jugendlichen Spaß gemacht zu haben und auch Wolfgang Prüske und Alexander Dörre waren sehr zufrieden mit dem überraschend starken Leistungspensum. Die Saison kann kommen, ebenso wie das nächste Sommerschachcamp.

 

 

| Schulschach, Startseite, Lehrermeisterschaft

23.02. Deutsche Lehrermeisterschaft 2015 entschieden

Deutscher Lehrermeister 2015 wurde mit 6 Siegen und 3 Unentschieden: Roman Kistella (Krefelder Schachklub).

Weitere Titelträger sind:
 
Deutscher Lehrermeister des Schultyps:
 
Gymnasium - Frank Buchenau, SC Tempo Göttingen
Grundschule - Michael Rupp, SV Ebersbach
Hauptschule - Alexander King, SK...

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch, Verband

13.02. Deutsch-französischer Freiwilligendienst

Das Deutsch-Französische Jugendwerk koordiniert einen deutsch-französischen Freiwilligendienst im Rahmen des deutschen Freiwilligendiensts „Internationaler Jugendfreiwilligendienst“ und des französischen „Service Civique“. Die Deutsche Sportjugend engagiert sich zusammen mit dem ASC Göttingen dafür,...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Qualitätssiegel

09.02. Montessori Volksschule Aufkirchen ist Deutsche Schachschule

Seit Jahren ist das Spiel der Könige ein wichtiger Baustein im pädagogischen Konzept der Montessori Volksschule Aufkirchen. Nach der Teilnahme an zahlreichen Turnieren war die Bewerbung für den Titel Deutsche Schachschule die logische Konsequenz. Die Lehrerin Brigitta Palotas freute sich sehr, dass...

weiterlesen
| Startseite

08.02. Chessy mag auch die Königinnen

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Ausbildung

01.02. Aus- und Weiterbildungslehrgang zum Nationalen Schiedsrichter

Ausbildungslehrgang

Der Deutsche Schachbund e.V. bietet auch in diesem Jahr wieder einen Lehrgang zur Schiedsrichterausbildung an. Die erfolgreiche Teilnahme berechtigt zur Führung des Titels „Nationaler Schiedsrichter“.
Dieser Titel ist Voraussetzung für Schiedsrichtereinsätze auf Bundesebene und...

weiterlesen
| Startseite

31.01. 15 Titelträger für 15 Jahre

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

31.01. terre des hommes - Jubiläumsjahr 2015

weiterlesen
| Startseite

26.01. Lehrgang zur Talentförderung

weiterlesen
| Startseite

26.01. Österreichische Universitäts- und Hochschulmeisterschaft

weiterlesen
| Newsletter

DSJ-Newsletter 01 / 2015

weiterlesen