Zum Hauptinhalt springen
 
| Innovationstopf

Sommerschachcamp der Schachjugend Lünen

Dieses Jahr veranstalteten die Schachfreunde Lünen erstmalig ein Schachcamp für ihre Jugend.

Unter der Leitung von Wolfgang Prüske und Alexander Dörre fanden sich vom 12.08 bis zum 14.08  acht Jugendlich im Alter von 8-15 Jahren in der Jugendherberge am Cappenberger See ein.

Nach der Ankunft und der Zimmerzuteilung wurde erst mal kräftig zu Abend gegessen. Mit gefülltem Bauch ging es dann in unseren Aufenthaltsraum. Dort wurden dann zuerst Wünsche und Vorstellungen der Jugendlichen zu einem solchen Wochenende gesammelt und in der weiteren Planung beachtet.  Danach wurden aus den Jugendlichen 2er Teams zusammengelost. Diese in Zweierteams konnten das ganze Wochenende Punkte in Team- Schachsportlichen Aufgaben, wie Teamschach und  Beratungsschach sowie  Kicker und Tischtennis, sammeln. Besonders hervor tat sich dort Dominik Cirillo der trotz gebrochenem Arm selbst die Trainer schlug.  Aber auch in Einzelleistungen wie Eröffnungs-, Endspiel und Matträtsel wurden Punkte für das Team erarbeitet, wo vor allem das jüngste Team mit Marcel Nagel und Dominik Cirillo auftrumpfte und die meisten Punkte sammelte. Auch das Wetter spielte mit, da am Samstag eine Schachralley auf dem Plan stand, in welcher die Teams die Aufgaben rund auf dem Gelände der Jugendherberge suchen und lösen konnten. Hier tat sich vor allem durch ihre gute Strategie das Team von Vinzenz Laarmann und Erdogan Seref hervor.

 

Natürlich gab es ebenfalls Freiraum  für eigene Freizeitgestaltung, aber die Begeisterung für das königliche Spiel brach nicht ab. Selbst nach dem Trainingsende wurde abends in den Zimmern noch bis in die Nacht geschacht. Sportliche Höchstleistung forderte die Wochenendaufgabe, welche ein 15 zügiges Matt beinhaltete, das zuerst vom Team Leander Grötken und Kamil Podgorny gelöst wurde. Dies Leistungsbereitschaft und Freude am Spiel zeigte sich dann auch in der Platzierung der Teams, welche ein Kopf an Kopfrennen war (s.u.). Eine solche Saisonvorbereitung schien allen Jugendlichen Spaß gemacht zu haben und auch Wolfgang Prüske und Alexander Dörre waren sehr zufrieden mit dem überraschend starken Leistungspensum. Die Saison kann kommen, ebenso wie das nächste Sommerschachcamp.

 

 

| Schulschachkongress, Schulschach

Bayerischer Schulschachkongress

IM Roman Vidonyak ist der Lehrer der Schachlehrer

weiterlesen
| DLM 2015

Bayern weiter an der Sonnenseite der Tabelle

Nur noch vier Spieler ungeschlagen!

weiterlesen
| DLM 2015

4. Runde fast ohne Überraschungen

Hannover glänzt weiter mit schönem Wetter

weiterlesen
| DLM 2015

Baden schlägt Württemberg in die Flucht

Bericht und Bilder von Runde 3

weiterlesen
| DLM 2015

DLM Runde 2 beendet

Hannover glänzt mit super Wetter

weiterlesen
| DLM 2015

Deutsche Ländermeisterschaft

Kurzbericht nach Runde 1 und Bilder

weiterlesen
| Jugend für Jugend

Jugend für Jugend in Württemberg

Am Wochenende vom 18. Bis 20. September fand das Vortreffen für das erste Jugend-für-Jugend-Projekt in Württemberg statt. Wir trafen uns in der Jugendherberge in Rottweil in einer siebenköpfigen Runde bestehend aus  fünf Teilnehmern im Alter von 15 bis 18, einer Vertreterin der WSJ sowie Jörg Schulz...

weiterlesen
| International, TOP Meldung

Jugendeuropameisterschaft - Tag 9

Leonid Sawlin - U16 Europameister

weiterlesen
| International, TOP Meldung

Leonid Sawlin - U16 Europameister

Name: Leonid Sawlin

Geb. 1999

ELO: 2258

Verein Makkabi Berlin

Herzlichen Glückwunsch zu deiner Goldmedaille. Der erste deutsche Goldmedaille seit vielen Jahren.

Wie schätzt Du das Turnier ein?

- Nachdem ich die erste Runde verloren hatte (!), war es eigentlich vorbei! Schon wieder ein...

weiterlesen
| Flüchtlinge werden Freunde

Schach kennt nur eine Sprache – die des Schachspiels!

Schach als Mittel zur Integration

weiterlesen