Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschach

SK Neumarkt veranstaltet 1.Neumarkter Mädchenschachtag

Seit September vergangenen Jahres gibt es beim Schachklub Neumarkt eine Mädchentrainingsgruppe und daher führten wir am 28. Mai den 1. Neumarkter Mädchenschachtag durch, zu dem auch Freunde und Bekannte eingeladen waren. Erfreulicherweise waren alle unsere Mädels mit von der Partie und auch eine Nichtvereinsspielerin wagte sich ans Brett. Denn zunächst stand ein Rundenturnier mit je 15 Minuten Bedenkzeit auf dem Programm. Hier waren natürlich unsere fleißigen Turnierspielerinnen Eva und Maria Schilay favorisiert, wohingegen es für die anderen Mädchen das erste Schachturnier war. Das große Favoritenduell gab es bereits in Runde zwei und überraschenderweise konnte Maria ihre große Schwester bezwingen. In der Folge eilte Maria von Sieg zu Sieg und gab nur in der letzten Runde gegen Eva Schrödl noch ein Remis ab. Damit konnte Maria mit 8,5/9 Punkten als jüngste Teilnehmerin das Turnier gewinnen. Schwester Eva hielt sich in den anderen Partien schadlos und wurde mit 8 Punkten Zweite vor Fabienne Held mit 7 Punkten, die sich nur den Schilay Schwestern geschlagen geben musste. Einen sehr guten vierten Rang erzielte Eva Schrödl (6) vor Anna Heidner (5,5), Lena Schulz (4), Leonie Zweck (3) sowie Katharina Ehrensberger und Yojesia Besigk (je 1,5).

 Nach dem anstrengenden Turnier ging es auf den Spielplatz zum Austoben. Bei der anschließenden Siegerehrung bekamen alle Teilnehmerinnen eine Medaille, eine Urkunde und etwas zum Naschen. Obendrein gab es für die ersten drei Pokale.

Danach folgte der zweite große Programmpunkt des Tages, der Besuch beim Neumarkter Jura-Zoo. Hier gab es lautstarke Affen, stoische Eulen, einen gelangweilten Serval, Meerschweinchen, Kaninchen, Störche, interessierte Emus, Kängurus, Weißrüsselbären (Nasua narica), Zwergflamingos, Enten, usw. zu sehen. Das Highlight war aber der Streichelzoo in dem Schafe, Ziegen und Ponys gefüttert werden konnten, was bei den Mädels großen Anklang fand.

Überhaupt war der 1.Neumarkter Mädchenschachtag ein voller Erfolg, hat es doch allen Teilnehmerinnen großen Spaß gemacht. Deswegen soll der Mädchenschachtag zukünftig fester Bestandteil im Verein werden.

| Startseite

17.08. Schachlehrerin, Schachleher des Jahres gesucht

weiterlesen
| Startseite

17.08. Wer will für Deutschland gegen England, Niederlande und Belgien spielen?

weiterlesen
| Startseite

13.08. Rückblick zur DEM - Interviews mit den Siegerinnen aller Altersklassen - Heute Clara Victoria Graf U12w

weiterlesen
| International

Mehr Hoffnungen als Erwartungen an deutsche Mädchen und Jungen bei der Jugend-EM in Albena

Vielleicht ist es ja sogar eine gute Ausgangssituation: Bei der diesjährigen Jugend-Europameisterschaft (10. bis 21. September) überwiegen eher die Hoffnungen als allzu große Erwartungen an ein erfolgreiches Abschneiden der deutsche Delegation. Die 14 Jungen und 6 Mädchen beginnen die neunrundigen...

weiterlesen
| International

Wer will für Deutschland gegen England, Niederlande und Belgien spielen?

Wer im Alter zwischen 12 und 16 Jahren ist und am Wochenende 29./30.09. in Belgien ein internationales Turnier und in einer Auswahl von Deutschland spielen möchte, der sollte sich schnell die Einladung zu einem 4-Länderturnier durchlesen und in der Geschäftsstelle der Deutschen Schachjugend...

weiterlesen
| Startseite

05.08. 05.08.2012 - Ein wunderschöner Tag in Japan

weiterlesen
| Startseite

05.08. Rückblick zur DEM - Interviews mit den Siegerinnen aller Altersklassen - Heute Jana Schneider U10

weiterlesen
| Jugendaustausch

Abschlussbericht deutsch-japanischer Jugendaustausch - Im Ring mit einem Sumo-Kämpfer

Zum mittlerweile schon 39. Mal fand dieses Jahr der deutsch-japanische Simultanaustausch der Sportjugenden statt, doch gab es nun erstmals eine Untergruppe, die sich nur aus Schachspielern zusammensetzte. Acht Glückspilze, die das Spiel der Könige zu ihren Hobbys zählen, wurden aus ganz Deutschland...

weiterlesen
| Jugendaustausch

Deutsch-Japanischer Jugendaustausch - Tagebuch 2012

weiterlesen
| International

Deutschland landet auf dem Treppchen - Platz 3 - Die DSJ gratuliert!

Bei der Jugendeuropameisterschaft der U18 Mannschaften erreichte das Deutsche Team mit Jens Kotainy, Maximilian Berchtenbreiter, Jan-Chrisitan Schröder und Mark Kvetny den dritten Platz und sicherten sich so einen Platz auf dem Treppchen und Bronze. Gegen den späteren Sieger Polen mussteman in der...

weiterlesen