Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschach

SK Neumarkt veranstaltet 1.Neumarkter Mädchenschachtag

Seit September vergangenen Jahres gibt es beim Schachklub Neumarkt eine Mädchentrainingsgruppe und daher führten wir am 28. Mai den 1. Neumarkter Mädchenschachtag durch, zu dem auch Freunde und Bekannte eingeladen waren. Erfreulicherweise waren alle unsere Mädels mit von der Partie und auch eine Nichtvereinsspielerin wagte sich ans Brett. Denn zunächst stand ein Rundenturnier mit je 15 Minuten Bedenkzeit auf dem Programm. Hier waren natürlich unsere fleißigen Turnierspielerinnen Eva und Maria Schilay favorisiert, wohingegen es für die anderen Mädchen das erste Schachturnier war. Das große Favoritenduell gab es bereits in Runde zwei und überraschenderweise konnte Maria ihre große Schwester bezwingen. In der Folge eilte Maria von Sieg zu Sieg und gab nur in der letzten Runde gegen Eva Schrödl noch ein Remis ab. Damit konnte Maria mit 8,5/9 Punkten als jüngste Teilnehmerin das Turnier gewinnen. Schwester Eva hielt sich in den anderen Partien schadlos und wurde mit 8 Punkten Zweite vor Fabienne Held mit 7 Punkten, die sich nur den Schilay Schwestern geschlagen geben musste. Einen sehr guten vierten Rang erzielte Eva Schrödl (6) vor Anna Heidner (5,5), Lena Schulz (4), Leonie Zweck (3) sowie Katharina Ehrensberger und Yojesia Besigk (je 1,5).

 Nach dem anstrengenden Turnier ging es auf den Spielplatz zum Austoben. Bei der anschließenden Siegerehrung bekamen alle Teilnehmerinnen eine Medaille, eine Urkunde und etwas zum Naschen. Obendrein gab es für die ersten drei Pokale.

Danach folgte der zweite große Programmpunkt des Tages, der Besuch beim Neumarkter Jura-Zoo. Hier gab es lautstarke Affen, stoische Eulen, einen gelangweilten Serval, Meerschweinchen, Kaninchen, Störche, interessierte Emus, Kängurus, Weißrüsselbären (Nasua narica), Zwergflamingos, Enten, usw. zu sehen. Das Highlight war aber der Streichelzoo in dem Schafe, Ziegen und Ponys gefüttert werden konnten, was bei den Mädels großen Anklang fand.

Überhaupt war der 1.Neumarkter Mädchenschachtag ein voller Erfolg, hat es doch allen Teilnehmerinnen großen Spaß gemacht. Deswegen soll der Mädchenschachtag zukünftig fester Bestandteil im Verein werden.

| Mädchenschach

Ich gebe in jeder Partie alles, um den Sieg mit nach Hause zu nehmen.

Interview mit WGM Sarah Hoolt

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jugendarbeit

Chessy und sein Team berichten von der YOU

Vergangenes Wochenende fand die YOU – Europas größte Jugendmesse- in Berlin statt. Dabei war auch die Deutsche Schachjugend zusammen mit Chessy.

Am Freitag kommen traditionell die Berliner Schulklassen zur Messe zu Besuch. Entsprechend groß war der Andrang auf die Schachbretter. Einige Jugendliche...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jugendaustausch

Grüße vom Deutsch-Chinesischen Austausch

Am Sonntag ist unsere 11-köpfige Delegation  für einen Schach- und Kulturaustausch am Nanjinger Flughafen gelandet. Die bilaterale Maßnahme wird im Zuge unseres deutsch-chinesischen Austausches durchgeführt: Nachdem wir im vergangenen Jahr eine chinesische Delegation in Deutschland begrüßen durften,...

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Akademie

„Mir hat die DSJ Akademie richtig Spaß gemacht!“

Dies schrieb mit Begeisterung im Nachgang Nikolaus Sentef, der erstmals als Referent bei der unterdessen 11. DSJ Akademie dabei war. Er fügte hinzu, hoffentlich seinen Zuhörern auch. Davon kann er ausgehen, denn wie immer war das Feedback der Teilnehmenden sehr positiv. Und dies lag nicht nur am...

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

Die DSJ ist dabei auf der Berliner Jugendmesse YOU!

Vom Freitag bis Sonntag kommende Woche, also den 7. bis 9. Juli, findet auf dem Berliner Messegelände wieder Europas größte Jugendmesse, die YOU, statt und mittendrin:   die Deutsche Schachjugend!

Seit 2011 sind Chessy und wir jetzt schon mit einem großen Stand dabei und dieses Jahr sind wieder...

weiterlesen
| Startseite, TOP Meldung, International

Raphael Zimmer ist Weltmeister!

Erneut ein Weltmeister aus Deutschland! Raphael Zimmer, Jahrgang 2003, von den Schachfreunden Sasbach konnte sich vorzeitig den Titel beim FIDE World Junior Chess Championship for Disabled (Weltmeisterschaft für jugendliche Schachspieler mit Behinderung) sichern. Erst vor drei Wochen erreichte er...

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

Fotos von der DEM 2017

Gab's schon vor Ort, kann aber auch noch jetzt bestellt werden: die Fotos, Videos, Partien und die Zeitung der DEM 2017. Einfach per Mail bestellen bei adriana.gromann@schachbund.de und acht Euro überweisen auf das DSJ-Konto IBAN DE15 5065 0023 0057 0003 82 mit dem Betreff »Fotos DEM 2017« sowie...

weiterlesen
| TOP Meldung

Jussupow Schachschule - ein gemeinsames Projekt für den Leistungssport

Die Jussupow Schachakademie startet gemeinsam mit der Deutschen Schachjugend und dem Deutschen Schachbund ein neues Projekt zur Förderung besonders talentierter und schachbegeisterter Kinder. Und dem Namen "Jussupow Schachschule" sollen Kinder der Altersklassen U8 bis U10 zusammengeführt und...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

jugend.macht.sport! - so wars

Im Rahmen des internationalen Deutschen Turnfestes veranstalte die Deutsche Sportjugend ein Jugendevent jugend.macht.sport!, bei dem sich verschiedenste Sportarten vorstellen konnten. Innerhalb der Pfingstwoche vom 3.-10.6. gab es in Berlin an der Messe und am Olympiastadion viele Mitmachaktionen....

weiterlesen
| Startseite, Anti-Doping, DEM 2017

#ALLESGEBENNICHTSNEHMEN

...heißt ein Projekt der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA)

Für die Zukunft des Sports. Für ehrliche Erfolge. Dafür hat die NADA die Initiative "ALLES GEBEN, NICHTS NEHMEN" ins Leben gerufen. Auch Bundesinnenminister Thomas de Maizière und viele Profisportler unterstützen die Initiative der...

weiterlesen