Zum Hauptinhalt springen
 
| International

Schwarzer Tag für Deutschland – oder die verflixte siebte Runde

Einen doppelt schwarzen Tag erwischte die Spitzengruppe der Deutschen gestern. Die 10 Bestplatzierten spielten alle (!) mit Schwarz und 2 zu 8 Punkte waren das traurige Ergebnis.

Während Dennis Wagner und Matthias Blübaum die Kasse mit einem Remis wenigstens halten konnten, verloren Alexander Donchenko, Jana Schneider und Jan-Christian Schröder wichtigen Boden im Kampf um die Medaillen.

Ein altes chinesisches Sprichwort kann uns am Tag der Philosophen dort weiterhelfen: „ Wenn Dir das Wasser bis zum Hals steht, lass den Kopf nicht hängen!“

Und der erfahrenen Filiz Osmanodja möchte man zurufen: Lieber remis machen, als einen Zug später zu verlieren, oder mit den Worten von Jean-Paul Sartre: „ Man soll keine Dummheit zweimal begehen, denn die Auswahl ist schließlich groß genug!“

Sportlich ging es dagegen am freien Tag zu. Ich hatte eine Fußballhalle gemietet und über 2,5 Stunden konnten sich die kleinen und die großen „Kinder“ austoben. Das Mini-Turnier gewann Team „Michael“ (Prusikin) vor Team „Felix“ (Meißner).

Einige Eltern und Trainer nutzten die Freizeit zur Besichtigung der alten Weinkeller unter der Stadt. Das Weinkonsortium „VINAG“ bietet eine reichhaltige Auswahl an trendigen Weinen aus einem der ältesten europäischen Weinbaugebiete an.

„Im Wein liegt die Wahrheit“ – Plinius d.Ä.

„Die Wahrheit liegt auf dem Platz“ – König Otto ( Rehhagel)

„Fußball ist wie Schach. Nur ohne Würfel“ – Prinz Poldi ( Lukas Podolski)

Damit habe ich dann doch noch die Kurve zum Schach bekommen. Viel Erfolg im Endspurt wünsche ich allen Deutschen Teilnehmern! Oder um mit Altkanzler Helmut Kohl zu sprechen: „Entscheidend ist, was hinten rauskommt!“ 1984

 

Bernd Vökler

| Startseite

Interview mit Chessy im Homeoffice

Wir haben uns gefragt was Chessy eigentlich momentan so den lieben langen Tag macht. Ihr auch? Dann lest hier das Exklusivinterview.

weiterlesen
| Startseite

Simultan mit GM Matthias Blübaum

Online Simultan mit GM Matthias Blübaum! Gewinnt die restlichen Freiplätze!

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite, Newsletter

DSJ Newsletter 05/2020

In unserem Newsletter fassen wir das Geschehen der letzten Wochen für euch zusammen.

weiterlesen
| Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit GM Marco Baldauf

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

 

Foto: Pascal Simon/Schachbundesliga

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

NRW kann Titel verteidigen!

Über 600 Spieler*innen kämpften um den Titel! Am Ende gewannen NRW und Niedersachsen ihre jeweiligen Gruppen.

weiterlesen
| Auszeichnung, Startseite, Jugendarbeit, Grünes Band, Nachrichten, TOP Meldung

5000€ für vorbildliche Talentförderung im Verein - noch bis zum 31. Mai für das "Gründe Band" bewerben

Die Bewerbungsfrist wurde verlängert. Ihr habt jetzt bis Ende Mai Zeit eure Bewerbung einzureichen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

50 Aufgaben ein Ziel! Aufgaben für den Mai

Problemschachturnier zum Jubiläum - 50 clevere Aufgaben und tolle Preise warten auf euch!

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DLM

Länderkampf der Landesschachjugenden Teil 2!

Letzte Woche haben NRW und Schleswig-Holstein ihre Divison gewonnen! Diese Woche spielen die Landesschachjugenden nun um den Titel der besten Landesschachjugend Deutschlands

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

Deutschland vs. Österreich/Schweiz – Frauenpower online

Am Wochenende fand erstmals das Pilotprojekt „Online Frauen Länderkampf: Deutschland gegen Österreich/Schweiz“ statt. Nach spannenden 1.5 Stunden Kopf-an-Kopf-Rennen gewann das Team Österreich/Schweiz knapp mit 555 : 500 Punkten gegen die deutschen Spielerinnen. Dass an diesem Turnier großes...

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

DSJ-Akademie im Juni abgesagt

Die DSJ Akademie im Juni ist abgesagt - jedoch nicht ersatzlos!

weiterlesen