Zum Hauptinhalt springen
 
| International

Schwarzer Tag für Deutschland – oder die verflixte siebte Runde

Einen doppelt schwarzen Tag erwischte die Spitzengruppe der Deutschen gestern. Die 10 Bestplatzierten spielten alle (!) mit Schwarz und 2 zu 8 Punkte waren das traurige Ergebnis.

Während Dennis Wagner und Matthias Blübaum die Kasse mit einem Remis wenigstens halten konnten, verloren Alexander Donchenko, Jana Schneider und Jan-Christian Schröder wichtigen Boden im Kampf um die Medaillen.

Ein altes chinesisches Sprichwort kann uns am Tag der Philosophen dort weiterhelfen: „ Wenn Dir das Wasser bis zum Hals steht, lass den Kopf nicht hängen!“

Und der erfahrenen Filiz Osmanodja möchte man zurufen: Lieber remis machen, als einen Zug später zu verlieren, oder mit den Worten von Jean-Paul Sartre: „ Man soll keine Dummheit zweimal begehen, denn die Auswahl ist schließlich groß genug!“

Sportlich ging es dagegen am freien Tag zu. Ich hatte eine Fußballhalle gemietet und über 2,5 Stunden konnten sich die kleinen und die großen „Kinder“ austoben. Das Mini-Turnier gewann Team „Michael“ (Prusikin) vor Team „Felix“ (Meißner).

Einige Eltern und Trainer nutzten die Freizeit zur Besichtigung der alten Weinkeller unter der Stadt. Das Weinkonsortium „VINAG“ bietet eine reichhaltige Auswahl an trendigen Weinen aus einem der ältesten europäischen Weinbaugebiete an.

„Im Wein liegt die Wahrheit“ – Plinius d.Ä.

„Die Wahrheit liegt auf dem Platz“ – König Otto ( Rehhagel)

„Fußball ist wie Schach. Nur ohne Würfel“ – Prinz Poldi ( Lukas Podolski)

Damit habe ich dann doch noch die Kurve zum Schach bekommen. Viel Erfolg im Endspurt wünsche ich allen Deutschen Teilnehmern! Oder um mit Altkanzler Helmut Kohl zu sprechen: „Entscheidend ist, was hinten rauskommt!“ 1984

 

Bernd Vökler

| DVM 2020, Startseite

Deutsche Vereinsmeisterschaften - Tag 2

Ein ganz normaler Tag bei einer Deutschen Meisterschaft.

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2020, TOP Meldung

Deutsche Vereinsmeisterschaften - Tag 1

Am Donnerstag, den 24.06. beginnen in Willingen die Deutschen Vereinsmeisterschaften.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jugendaustausch

Deutsches Olympisches Jugendlager 2022

Ausschreibung und Informationen für das Deutsche Olympische Jugendlager 2022 in Peking. Wir als Deutsche Schachjugend unterstützen eure Bewerbungen und regen an zur Teilnahme!

weiterlesen
| Startseite

Austauschforum

Austauschforum für Interessierte am Deutschen Jugendschach.

weiterlesen
| Startseite, Spielbetrieb

RSR-Lehrgang parallel zur DVM in Willingen

Während der DVM in Willingen bietet die DSJ vom 24.06.-27.06.2021 einen Lehrgang zum Erwerb der Lizenz als Regionaler Schiedsrichter des DSB an.

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Sport

SSV Vimaria Weimar und SK Turm Kleve gewinnen den ersten DSJ Hybrid-Cup

Ungeschlagen kamen die beiden Siegerteams heute bei der ersten Auflage des Hybrid-Cups U14 ins Ziel.

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Erfolgreicher erster Spieltag bei den U14 Hybrid-Cups

Heute haben die ersten Runden der Hybrid-Cups stattgefunden. Die OSG Baden-Baden und der SSV Vimaria Weimar führen nach dem ersten Spieltag.

weiterlesen
| Ausbildung, Startseite, TOP Meldung

DSJ-Akademie 2021 vom 18. bis 20. Juni

Die DSJ-Akademie ist zurück! Wir freuen uns auf ein Wochenende voller spannender Workshops und Vorträge.

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

U14w Teambattle – Nur den Sharp Kids Diamonds unterlegen

Am ersten Juniwochenende fand die nächste Runde des U14w Worldwide Teambattles auf Lichess statt. Trotz des guten Wetters in vielen Bundesländern kämpften 14 deutsche Spielerinnen um den Sieg. Von 18 teilnehmenden Mannschaften errang das deutsche Team einen sagenhaften zweiten Platz und sicherte...

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

DSB-Konferenz: Einsteigerkurse für Erwachsene

Bei der zweiten großen Online-Konferenz des DSB drehte sich alles darum, wie man erwachsene Anfänger:innen für das Schachspiel begeistern kann.

weiterlesen