Das Schulschach boomt, viele tolle Angebote und Aktionen gibt es. Die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung belohnen das mit dem Qualitätssiegel Deutsche Schachschule, eine Auszeichnung, die sehr gefragt ist.
Doch wer macht eigentlich die Arbeit vor Ort? Natürlich die Lehrerinnen und Lehrer, oftmals in ihrer Freizeit. Sich bei ihnen zu bedanken, das ist eines der Ziele der neuen Auszeichung, die die Deutsche Schachjugend und Deutsche Schulschachstiftung ins Leben rufen.
Gesucht wird die Schachlehrerin, der Schachlehrer des Jahres. Nominieren kann jeder. Der Schulleiter, der kooperierende Verein oder auch die Schüler selbst. Die Details finden sich in der Ausschreibung zum neuen Wettbewerb. Der Meldeschluss ist der 01.10.2012. Die Bewerbungen sind zu richten an die Geschäftsstelle der Deutschen Schachjugend.
Schachlehrerin, Schachleher des Jahres gesucht
Turnierleiter-Lehrgang der DSJ in Magdeburg
Schiedsrichter und Turnierleiter werden immer gebraucht. Deswegen nutzte die DSJ die norddeutschen Mannschaftsmeisterschaften, um einen Lehrgang anzubieten. Alle neun Teilnehmer sind in der Jugendarbeit aktiv und können die Regelauffrischung dort sicher gut einsetzen.
In zwei harten Tagen ging...
weiterlesen10.07. Der erste Saisonhöhepunkt im Nachwuchsleistungssport steht vor der Tür.
weiterlesenDas Ausbildungshighlight DSJ Akademie mit Teilnehmerrekord!
Dieses Jahr fand die DSJ Akademie zum insgesamt 6 mal statt und davon zum dritten Mal in Rotenburg a.d. Fulda. Dieses Jahr erreichte die Veranstaltung, organisiert vom Ausbildungsreferenten Jan Pohl, mit 61 Teilnehmern einen Rekord, sogar aus Salzburg haben 2 Österreicher die Reisestrapazen für...
weiterlesenSchachlehrerin, Schachleher des Jahres gesucht
Das Schulschach boomt, viele tolle Angebote und Aktionen gibt es. Die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung belohnen das mit dem Qualitätssiegel Deutsche Schachschule, eine Auszeichnung, die sehr gefragt ist.
Doch wer macht eigentlich die Arbeit vor Ort? Natürlich die...