Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Patentlehrgang

Schach an der bayerischen Lehrerakademie in Dillingen

Unter dem Motto "Lust am Denken gewinnen- Begabte Schüler mit Schulschach und Knobeleien fördern" stand eine Fortbildung der bayerischen Lehrerakademie in Dillingen. 20 Grund-, Haupt-, Realschul- und Gymnasiumslehrer aus allen Regierungsbezirken Bayerns opferten ihr Wochenende und beteiligten sich an der vom Mettener Rektor Reinhold Hübl initiierten Fortbildung.

 

Mit Kurt Lellinger, dem Ehrenvorsitzenden der Deutschen Schulschachstiftung sowie Großmeister Artur Jussupow, einem der besten Trainer der Welt, holte man sich hochkarätige Referenten zu diesem Thema.

 

Kurt Lellinger wies auf die wissenschaftlichen Studien in Trier hin, die eindeutig beweisen, dass das Schachtraining die Schulleistungen positiv beeinflussen und hob Wert des Schachspiels für die Entwicklung des Kindes hervor. Anschließend beschäftigten sich die Lehrgangsteilnehmer noch mit Knobelaufgaben aller Art. Am Abend erläuterte die Schachikone Großmeister Artur Jussupow zwei seiner schönsten Partien, die er seiner Meinung nach jemals gespielt hat. Bei zwei Siegen gegen Iwantschuk opferte er viel Material, um dann im Königsangriff den Sieg davonzutragen.

 

Am zweiten Tag erläuterten Lellinger und Hübl in Gruppen, wie man eine Schulschachgruppe organisiert und welche Trainingsmaterialien es dafür gibt. Am Ende des Lehrgangs erhielten alle 20 Teilnehmer das Schulschachpatent verliehen.

 

Ein Ziel muss es sein, möglichst viele Lehrer mit dem Schachvirus zu infizieren, damit sie ihren Kindern das königliche Spiel näher bringen. Der Erwerb des Schulschachpatents sollte in Zukunft für einen engagierten Pädagogen selbstverständlich sein und zu seiner Ausbildung gehören. Diese Fortbildung war ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Hierzu wird im nächsten Jahr in Bayern eine Zusammenarbeit mit den Universitäten begonnen, damit schon möglichst viele Lehramtsstudenten das Schulschachpatent erwerben. Großes Lob gebührt dem Unterstützungsverein für Jugendschach in Bayern e.V., die die Fortbildung großzügig unterstützte.

 

| Sport, Startseite, Bekanntmachungen

03.04. Online-Formular zur 2. DEM-Freiplatzrunde freigeschaltet

weiterlesen
| Startseite, Sport

02.04. Einladung zu den Deutschen Einzelmeisterschaften

weiterlesen
| Verband

ZUG UM ZUG GEGEN RASSISMUS

Teilnahme der Schach-Nationalspielerin Melanie Ohme an einer Anti-Rassismus-Kampagne des Bundesinnenministeriums - Übergabe des ersten Plakates an Mehmet Turan, Friedberger Kommunalpolitiker der Partei DIE GRÜNEN und stv. Vorsitzender des Vereines "Internationales Zentrum Friedberg e.V."

 

Hierzu...

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

24.03. Das Jahr der Vereinskonferenzen - neue Seite ist online!

weiterlesen
| Sport, Startseite

20.03. Landesolympiade Schulschach der Grundschulen 2012 in Sachsen

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

19.03 Ausschreibung zum Deutsch-Japanischen Simultanaustausch

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe, Jugendarbeit

18.03. Ein Qualitätssiegel von höchster Stelle

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

17.03. Zug um Zug gegen Rassismus - Plakat "Foul von Rechtsaußen" mit Melanie Ohme

weiterlesen
| Jugendversammlung

17.03. Bericht zur Jugendversammlung in Hamm

weiterlesen
| Schulschach

Landesolympiade Schulschach der Grundschulen 2012 in Sachsen

Bereits zum zweiten Mal fand am 15.03.2012 in der Stadthalle Flöha die Landesolympiade der Grundschulen statt. Mädchen- und Jungenmannschaften kämpfen dabei in einem Turnier (werden aber getrennt gewertet) um den Titel und damit verbunden um die Qualifikation zur Deutschen...

weiterlesen