Zum Hauptinhalt springen
 
| International

Runden 6 bis 8 in Prag

Der Bürgermeister von Prag hatte die Delegationsleiter und Offiziellen zum Empfang ins Rathaus gebeten. Im wunderschönen Art Deco Saal sprachen die Honoratioren der EM ihre Dankesworte. Im Gegensatz zu manch anderen derartigen Veranstaltungen kann ich mich den Lobgesängen in vollem Umfang anschließen. Die JEM Prag 2012 ist sehr gut organisiert und bisher gibt es kaum Kritikpunkte. Einzig das Essensbuffet entspricht nicht immer 4* Standard.

 

Als Ehrengast wurde der Executive Direktor der ECU, Herr Vladimir Sakotic, gleichzeitig Ausrichter der JEM 2013 in Montenegro begrüßt. 

 

Ein weiterer Gast war nun bereits zum fünften oder sechsten Mal dabei. James A. Stallings von der Universität Dallas/Texas (links im Bild) vergibt 2 Stipendien an die und den EuropameisterIn U16 in jedem Jahr. 

 

Damit profiliert sich die amerikanische Uni in Europa und gegenüber den anderen Schachstandorten in den USA. Dem Ruf des „Dollars“ folgten bereits die deutschen Nationalspieler Leonid Kritz, Georg Meier sowie jüngst Niclas Huschenbeth. Sie alle verbinden auf diese Art ihr „Schach Know how“ mit dem Studienwunsch und bekommen dafür sogar Geld.

 

Schachlich passieren hier wie immer merkwürdige Dinge. In einer Runde überschreiten 2 Deutsche, die anonym bleiben wollen, in Zug 40 die Zeit. Einer hatte in Zeile 20 keinen Zug stehen, der Andere griff nach seiner Wasserflasche, diese fiel um, unter den Tisch, hinterher, gesichert, hochkommen, verloren…!

 

Die vorletzte Runde versöhnte mich etwas mit dem bisherigen Schicksal. Wir können`s doch! Mit einer guten Leistung haben sich Vincent Keymer U8 und Anja Schulz U18w unter die Top 10 gespielt. Wie weit es noch nach oben gehen kann, zeigt die Runde 9.

 

www.eycc2012.eu

| Sport, Startseite

16.07. DLM 2014 mit Teilnehmerrekord

weiterlesen
| Jugend für Jugend

Jugend für Jugend in Sachsen

Vom 04.-06. April 2014 trafen sich in Bad Lausick acht Jugendliche im Rahmen des DSJ/JSBS-Projektes "Jugend für Jugend". An diesem Wochenende organisierten sie eigenständig eine Veranstaltung für die Kinder Sachsens. Es wird ein Kreativ-Wochenende am 11.-13. Juli 2014 geben, an dem sich...

weiterlesen
| Jugendaustausch

DSJ China-Austausch vom 02.07.2014 bis zum 10.07.2014

Vom 02.07.2014 bis zum 10.07.2014 reisten sechs Jugendliche der deutschen Schachjugend zusammen mit ihrem Begleiter Malte Ibs zum Schach- und Kulturaustausch nach China. Dort spielten sie unter Anderem einen Vergleichskampf gegen die Gastgeber und entdeckten die Kultur des fernöstlichen Landes.
Patri...

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

10.07. Sieger beim Wettbewerb goldener Chesso geehrt!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

10.07. Und haste was gelernt? - 8. DSJ Akademie in Rotenburg an der Fulda

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

06.07. Kontingente zur DVM U14w

weiterlesen
| Akademie

Und haste was gelernt? - 8. DSJ Akademie in Rotenburg an der Fulda

„Und haste was gelernt“, könnte einer der Hauptfragen an die über 60 Teilnehmer der DSJ Akademie sein, wenn diese wieder in ihre Vereine und Schulen zurückgekommen sind. Wir als Veranstalter sind im guten Wissen abgereist, dass dies der Fall gewesen ist. Was natürlich zu allererst an den...

weiterlesen
| Mädchenschach

Erfurter Frauenschachfestival 2014

Erstmals findet in Erfurt vom 24.-31. August 2014 das 1.Internationales Frauenschachfestival statt. Neben Großmeister- und Juniorinnenturnier gehört zum Wettkampfprogramm auch die Offene Deutsche Frauenmeisterschaft. Hier geht es zur Ausschreibung: Offene Deutsche Frauenmeisterschaft

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Zwischen Tipp-Kick, Laserteg und Fußballschach

Am letzten Juni-Wochenende war es wieder so weit. Die YOU-Berlin stand wieder an. Dieses Mal gab es ein weit gefächertes Sportprogramm, wo - zwischen Tipp-Kick, Laserteg und Tischtennis - Schach natürlich nicht fehlen durfte.

Viele Besucher lockte besonders, neben dem Gartenschach, passend...

weiterlesen
| Startseite

29.06. Ergebnisse des Fortsetzungsturnier U14w

weiterlesen