Zum Hauptinhalt springen
 
| International

Runden 6 bis 8 in Prag

Der Bürgermeister von Prag hatte die Delegationsleiter und Offiziellen zum Empfang ins Rathaus gebeten. Im wunderschönen Art Deco Saal sprachen die Honoratioren der EM ihre Dankesworte. Im Gegensatz zu manch anderen derartigen Veranstaltungen kann ich mich den Lobgesängen in vollem Umfang anschließen. Die JEM Prag 2012 ist sehr gut organisiert und bisher gibt es kaum Kritikpunkte. Einzig das Essensbuffet entspricht nicht immer 4* Standard.

 

Als Ehrengast wurde der Executive Direktor der ECU, Herr Vladimir Sakotic, gleichzeitig Ausrichter der JEM 2013 in Montenegro begrüßt. 

 

Ein weiterer Gast war nun bereits zum fünften oder sechsten Mal dabei. James A. Stallings von der Universität Dallas/Texas (links im Bild) vergibt 2 Stipendien an die und den EuropameisterIn U16 in jedem Jahr. 

 

Damit profiliert sich die amerikanische Uni in Europa und gegenüber den anderen Schachstandorten in den USA. Dem Ruf des „Dollars“ folgten bereits die deutschen Nationalspieler Leonid Kritz, Georg Meier sowie jüngst Niclas Huschenbeth. Sie alle verbinden auf diese Art ihr „Schach Know how“ mit dem Studienwunsch und bekommen dafür sogar Geld.

 

Schachlich passieren hier wie immer merkwürdige Dinge. In einer Runde überschreiten 2 Deutsche, die anonym bleiben wollen, in Zug 40 die Zeit. Einer hatte in Zeile 20 keinen Zug stehen, der Andere griff nach seiner Wasserflasche, diese fiel um, unter den Tisch, hinterher, gesichert, hochkommen, verloren…!

 

Die vorletzte Runde versöhnte mich etwas mit dem bisherigen Schicksal. Wir können`s doch! Mit einer guten Leistung haben sich Vincent Keymer U8 und Anja Schulz U18w unter die Top 10 gespielt. Wie weit es noch nach oben gehen kann, zeigt die Runde 9.

 

www.eycc2012.eu

| TOP Meldung, Jugendworkshop, Jugendsprecher, Startseite

50 junge Engagierte gesucht: Auf zur Zukunftswerkstatt

Hallo zusammen!

Gerne möchten wir Euch auf die Zukunftswerkstatt der DSJ vom 5.-7. September in Bielefeld aufmerksam machen. 

Explizit eingeladen sind 50 junge Engagierte von 14-26 Jahren. Da diese Veranstaltung großzügig gefördert wird, können wir diese für insgesamt 10€ pro Person anbieten (mit...

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Mädchenschach, Startseite

Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung: Seminar in Braunschweig, 11. – 13.07.2025

Im Jahr 2024 lag der Anteil der weiblichen Mitglieder in deutschen Schachvereinen im Durchschnitt bei 10,4 %.

Die DSJ (Deutsche Schachjugend) hat deshalb seit vielen Jahren zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um Mädchen im Schachsport zu fördern.

 

 

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Zitadelle Spandau gewinnt den ersten Mix-Teampokal

Wer hätte es zu Beginn gedacht - das an fünf gesetzte Team holt sich den Pokal!

weiterlesen
| Sport, Startseite, Spielbetrieb

Hochspannung beim ersten Mix-Teampokal

Zehn Teams fanden den Weg ins hochsommerliche Bad Homburg, um den ersten deutschen Mix-Teampokalsieger der Altersklasse U12 auszuspielen.

weiterlesen
| Mädchenschach, Vereinshilfe, Startseite

"Wie gewinnen wir mehr Frauen und Mädchen für den Schachsport?"

Die Deutsche Schachjugend und der Deutsche Schachbund haben gemeinsam eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die der Frage nachgehen soll, wie es kommt, dass so wenige Frauen und Mädchen in Vereinen Schach spielen und Ideen entwickeln soll, dies langfristig zu ändern. Im Rahmen des Projekts wird eine...

weiterlesen
| Kinderschach, Startseite

First Moves: wir bringen Schach in die Kitas

Mit unserem neuen Projekt First Moves zeigen wir, wie viel Potenzial im königlichen Spiel steckt – schon bei den Jüngsten!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Demnächst rollt die Schachtour los

Hier erhaltet ihr einen Überblick darüber, wo sich Chessy wann befindet.

weiterlesen
| TOP Meldung, BFD/FSJ, Startseite

Bundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!

Die DSJ schreibt ab dem 1. August zwei Stellen für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Wir freuen uns über deine Bewerbung!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Akademie, BFD/FSJ, Startseite

DSJ-Akademie in Meppen - Wochenende voller Highlights

Letztes Wochenende, vom 27. bis 29. Juni, war es wieder so weit: DSJ-Akademie!

 

In diesem Jahr führte uns die Reise ins wunderschöne Meppen in Niedersachsen – eine Wahl, die in der ersten Jahreshälfte bei manchen für Stirnrunzeln sorgte. "Warum ausgerechnet in den fast westlichsten Zipfel an der...

weiterlesen
| DEM 2025, Startseite

DEM 2025 U18w: Freiplatzvergabe

Bezüglich der Freiplatzvergabe zur diesjährigen DEM U18w kursieren aktuell einige Falschbehauptungen, die in diesem Artikel richtiggestellt werden.

weiterlesen