Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach

Landesolympiade Schulschach der Grundschulen 2012 in Sachsen

Bereits zum zweiten Mal fand am 15.03.2012 in der Stadthalle Flöha die Landesolympiade der Grundschulen statt. Mädchen- und Jungenmannschaften kämpfen dabei in einem Turnier (werden aber getrennt gewertet) um den Titel und damit verbunden um die Qualifikation zur Deutschen Schulschachmeisterschaft.

 

Mein Dank gilt der Stadtverwaltung Flöha, die dem Schachverband mit dem Spielort Stadthalle ausgezeichnete Bedingungen ermöglicht.

Aber auch die Schachfreunde des SV Grün-Weiß  Niederwiesa und des Chemnitzer SC Aufbau ´95, die sich bereits in der Vorbereitung engagierten und alle Helfer vor Ort sollen an dieser Stelle nicht vergessen werden.

Seit vielen Jahren stellt das Jugendcamp Grömitz Preise für die Landesolympiade bereit. So auch in 2012. Auch dafür möchte ich mich an dieser Stelle recht herzlich bedanken.

 

Dieses Jahr starteten in der WK Grundschulen 12 Mannschaften bei den Jungen und 13 Mannschaften bei den Mädchen. Erfreulich ist, dass neben den steigenden Teilnehmerzahlen (insbesondere bei den Mädchen) auch das spielerische Niveau einen kräftigen Sprung nach oben gemacht hat. Am Ende setzten sich, wie in den vergangenen Jahren, die Favoriten durch.

 

Der Endstand in der WK GS lautet:

1. Platz 117.GS Dresden

2. Platz GS Am Auwald Leipzig

3. Platz 16.GS Dresden

 

Und in der WK GS weiblich gab es folgenden Zieleinlauf:

1. Platz Hort  der GS Portitz

2. Platz Freie Regenbogen GS Zwickau

3. Platz GS Possendorf

 

 

Michael Nagel

| International

Auftakt bei der JEM in Prag

Die europäische Jugendeinzelmeisterschaft U8 bis U18 findet zur Zeit in Prag statt. Die Organisatoren der Chesstour-Serie u.a. in Pardubice sind in die tschechische Hauptstadt gewechselt und organisieren diese Meisterschaft für mehr als 1200 Spieler, sowie Hunderte Trainer, Eltern und Betreuer. ...

weiterlesen
| Startseite

17.08. Schachlehrerin, Schachleher des Jahres gesucht

weiterlesen
| Startseite

17.08. Wer will für Deutschland gegen England, Niederlande und Belgien spielen?

weiterlesen
| Startseite

13.08. Rückblick zur DEM - Interviews mit den Siegerinnen aller Altersklassen - Heute Clara Victoria Graf U12w

weiterlesen
| International

Mehr Hoffnungen als Erwartungen an deutsche Mädchen und Jungen bei der Jugend-EM in Albena

Vielleicht ist es ja sogar eine gute Ausgangssituation: Bei der diesjährigen Jugend-Europameisterschaft (10. bis 21. September) überwiegen eher die Hoffnungen als allzu große Erwartungen an ein erfolgreiches Abschneiden der deutsche Delegation. Die 14 Jungen und 6 Mädchen beginnen die neunrundigen...

weiterlesen
| International

Wer will für Deutschland gegen England, Niederlande und Belgien spielen?

Wer im Alter zwischen 12 und 16 Jahren ist und am Wochenende 29./30.09. in Belgien ein internationales Turnier und in einer Auswahl von Deutschland spielen möchte, der sollte sich schnell die Einladung zu einem 4-Länderturnier durchlesen und in der Geschäftsstelle der Deutschen Schachjugend...

weiterlesen
| Startseite

05.08. 05.08.2012 - Ein wunderschöner Tag in Japan

weiterlesen
| Startseite

05.08. Rückblick zur DEM - Interviews mit den Siegerinnen aller Altersklassen - Heute Jana Schneider U10

weiterlesen
| Jugendaustausch

Abschlussbericht deutsch-japanischer Jugendaustausch - Im Ring mit einem Sumo-Kämpfer

Zum mittlerweile schon 39. Mal fand dieses Jahr der deutsch-japanische Simultanaustausch der Sportjugenden statt, doch gab es nun erstmals eine Untergruppe, die sich nur aus Schachspielern zusammensetzte. Acht Glückspilze, die das Spiel der Könige zu ihren Hobbys zählen, wurden aus ganz Deutschland...

weiterlesen
| Jugendaustausch

Deutsch-Japanischer Jugendaustausch - Tagebuch 2012

weiterlesen