Zum Hauptinhalt springen
 
| International

Europameisterscahft der Jugendmannschaften in Pardubice

Runde 5 brachte für unsere Mädchen die Ernüchterung. Gegen schwächer eingeschätzte Rumäninnen konnte nur Anja Schulz halb punkten und die Medaille wird sehr schwer.

Deutschland 1 gab gegen Slowenien ein weiteres Unentschieden ab und wirft sich selbst aus dem Rennen um Gold. Deutschland 2 gewinnt gegen Ricany, ein Prager Schachverein, dessen Jugendliche als Gerademacher eingesprungen sind. Spartak Grigorjan und Thore Perske sind die beiden Sieger, bei einem Remis von Ludwig Stahnecker.

Runde 6 am Vormittag der zweiten Doppelrunde brachte Deutschland 1 eine kleine Vorentscheidung im Kampf um Bronze. Rumänien wurde überraschend klar mit 3,5 zu 0,5 bezwungen. Maximilian Berchtenbreiter befindet sich total außer Form, aber sein Gegner stellt eine Figur mit Schach ein! Glück muss man haben.

Selbiges können auch die Mädchen für sich beanspruchen. Nachdem My Linh Tranh locker die Führung herausgeholt hatte, zitterte sich Anja durch das Gewitter angespornt zum Remis. Apropos Donner und Blitz. Zeus persönlich musste jeden zweiten Zug der folgenden Partie mit einem Donnerschlag versehen haben.

Andreea Cosman - Irina Barajewa
MEM Pardubice, 16.07.2012

1...Tg2+ 2.Kxg2 Dg8+ Donnerschlag 3.Kf2 [3.Dg7+ Donnerschlag. Dieses simple Zwischenschach gewinnt auf der Stelle. 3...Dxg7+ 4.fxg7+ Kxg7 5.exf4 c2 6.Tg3+ Kh6 7.Tc3+-] 3...c2 jetzt ist guter Rat teuer 4.exf4 c1D 5.Tg3 Donnerschlag 5...Dd2+? [5...Dc2+ 6.Kg1 Db1+ 7.Kg2 De4+ 8.Kh3? Dxg3+ 9.Kxg3= (9.hxg3 Dh1+–+) ] 6.Kf1 Dd1+ 7.Kg2 De2+ 8.Kh3 Df1+ 9.Kh4 Weiß durchschreitet das Minenfeld und der König höchstselbst sorgt für den Sieg. 9...Dxg3+ Donnerschlag 10.hxg3 Dh1+ 11.Kg5 Dxh6+ 12.Kxh6 Sc6 13.Se5 Sxd4 14.Sxf7+ Kg8 15.Sd6 b4 16.g4 Se2 17.f7+ Kf8 18.Kxh7 Sxf4 19.g5 e5 20.g6 Se6 21.Sb7 e4 22.Sc5 Sg5+ 23.Kh6 Sxf7+ 24.gxf7 Kxf7 25.Kg5 Ke7 26.Kf4 Kd6 27.Sxe4+ 1–0

Runde 7 am Nachmittag der zweiten Doppelrunde bringt den doppelten deutsch-polnischen Vergleich. Es geht bei beiden noch um viel, einen Sieg vorausgesetzt, kämpft man noch um eine Medaille. GM Petr Haba (Foto, Erfurter SK ) bereitet die erste Mannschaft der Jungen vor. Gerade gegen Polen zahlt sich hoffentlich seine fast fünfstündige Arbeit mit ChessBase zuerst allein und dann mit den Jungs gemeinsam aus. Die polnischen Jugendspieler sind sehr prinzipiell, aber beherrschen natürlich ihre Systeme normalerweise sehr gut. Bei den Mädchen fällt auf, dass die Dauerrivalin von Filiz Osmanodja, Alexandra Lach, kein gutes Jahr hinter sich hat. Die Elo-Zahl ist gesunken und der Gesamteindruck am Brett ist auch nicht perfekt. Vielleicht profitiert Anja davon!?

Heute fand im Saal die Endrunde der Tschechischen Internet-Blitzmeisterschaft statt. Gleiche Technik für alle, kein Cheaten, Hunderte Zuschauer (live persönlich). Trotzdem glaube ich, wir müssen uns ob der tschechischen Konkurrenz keine Sorgen um ChessBase und schach.de machen.

www.czechopen.net

Vielen Dank an Bernd Vökler

| Sport, International, Startseite

So war das nicht geplant

Das hatten sich die Planer bestimmt anders vorgestellt. Lauter deutsche Duelle in der ersten Runde in allen Wettkampfgruppen, kein Wunder bei 13 deutschen Mannschaften und 31 ausländischen.  Doch dann hat man sich bitte sehr an die Reihenfolge zu halten, was aber nicht geschah.

Der erste deutsche...

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, International

Europameisterschaft für Jugendmannschaften Bad Blankenburg / Thüringen

 

 

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe, Vereinskonferenz

Bundesvereinskonferenz 2018: Ergebnisbroschüre veröffentlicht

Auch in diesem Jahr fand die Bundesvereinskonferenz als gelungenes Rahmenprogramm zur Bundesligaendrunde vom 29.04.-01.05.18 in Berlin statt.
An drei Tagen konnten sich knapp 50 Teilnehmer verschiedene Impulsrefereate anhören und in verschiedenen Workshops Ideen für den eigenen Verein...

weiterlesen
| International, Startseite, Gesellschaftliche Verantwortung

Spieler gesucht: Mannschafts-WM für Menschen mit Behinderung

Mitte Oktober findet die Mannschaftsweltmeisterschaft für Menschen mit Behinderung in Dresden statt. Vielleicht ja auch mit einem deutschen Jugendteam?

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte, Öffentlichkeitsarbeit, Jugendarbeit

Die DSJ auf der YOU-Messe 2018

Dieses Jahr fand die größte Jugendmesse Europas vom 22. Juni bis zum 24. Juni in Berlin statt. Die Messe kombiniert Bildung und Karriere mit Sport und Lifestyle. Zwischen einer bunten Mischung aus Ständen von Polizei, Kickervereinen und Social Influencern war auch die deutsche Schachjugend...

weiterlesen
| TOP Meldung, Kinderschach, Startseite

Bewerbungsphase für die Jussupow Schachschule gestartet

Die "Jussupow Schachschule" geht 2018 gemeinsam mit der Deutschen Schachjugend und dem Deutschen Schachbund in die nächste Runde. Bei diesem Projekt Projekt zur Förderung besonders talentierter und schachbegeisterter Kinder sollen Kinder der Altersklassen U8 bis U10 zusammengeführt und besonders...

weiterlesen
| Vereinskonferenz, Startseite

Vereinskonferenz in Bayern im Juli

Im Juni waren wir schon im württembergischen Plochingen, am 21. Juli treffen wir die bayerischen Vereine in Allersberg.

weiterlesen
| Kinderschach, TOP Meldung

Kinderschachprojekt Jussupow Schachschule und DSJ - 4. Lehrgang in Weißenhorn.

Nach der schönen Zeit auf der DEM ging es bei der Jussupow-Schachschule aktiv weiter.

weiterlesen
| Startseite, Kinderschach

Peer Steinbrück übernimmt Beiratsvorsitz der Schachstiftung GK gGmbH

Die Schachstiftung GK gGmbH wurde von Dr. Gerhard Köhler (GK) im August 2016 gegründet. Der Zweck der Gesellschaft ist es, Mittel für das Projekt „Kinderschach in Deutschland e. V.“ einzuwerben.

Dieser Verein, dem Köhler (Hauptgesellschafter des Fotodienstleisters ORWO Net, Beirat Institut für...

weiterlesen
| TOP Meldung, Qualitätssiegel, Startseite, Kinderschach

Schachzwerge Magdeburg ausgezeichnet

Der Deutsche Schachbund und die Deutsche Schachjugend vergeben an Vereine mit einer sehr guten Kinder- und Jugendarbeit das Qualitätssiegel Top-Schachverein Kinder- und Jugendschach.

Mit diesem Siegel wird nicht die Leistungsstärke eines Vereines ausgezeichnet, da für gibt es das Grüne Band  für...

weiterlesen