Zum Hauptinhalt springen
 
| International

Europameisterscahft der Jugendmannschaften in Pardubice

Runde 5 brachte für unsere Mädchen die Ernüchterung. Gegen schwächer eingeschätzte Rumäninnen konnte nur Anja Schulz halb punkten und die Medaille wird sehr schwer.

Deutschland 1 gab gegen Slowenien ein weiteres Unentschieden ab und wirft sich selbst aus dem Rennen um Gold. Deutschland 2 gewinnt gegen Ricany, ein Prager Schachverein, dessen Jugendliche als Gerademacher eingesprungen sind. Spartak Grigorjan und Thore Perske sind die beiden Sieger, bei einem Remis von Ludwig Stahnecker.

Runde 6 am Vormittag der zweiten Doppelrunde brachte Deutschland 1 eine kleine Vorentscheidung im Kampf um Bronze. Rumänien wurde überraschend klar mit 3,5 zu 0,5 bezwungen. Maximilian Berchtenbreiter befindet sich total außer Form, aber sein Gegner stellt eine Figur mit Schach ein! Glück muss man haben.

Selbiges können auch die Mädchen für sich beanspruchen. Nachdem My Linh Tranh locker die Führung herausgeholt hatte, zitterte sich Anja durch das Gewitter angespornt zum Remis. Apropos Donner und Blitz. Zeus persönlich musste jeden zweiten Zug der folgenden Partie mit einem Donnerschlag versehen haben.

Andreea Cosman - Irina Barajewa
MEM Pardubice, 16.07.2012

1...Tg2+ 2.Kxg2 Dg8+ Donnerschlag 3.Kf2 [3.Dg7+ Donnerschlag. Dieses simple Zwischenschach gewinnt auf der Stelle. 3...Dxg7+ 4.fxg7+ Kxg7 5.exf4 c2 6.Tg3+ Kh6 7.Tc3+-] 3...c2 jetzt ist guter Rat teuer 4.exf4 c1D 5.Tg3 Donnerschlag 5...Dd2+? [5...Dc2+ 6.Kg1 Db1+ 7.Kg2 De4+ 8.Kh3? Dxg3+ 9.Kxg3= (9.hxg3 Dh1+–+) ] 6.Kf1 Dd1+ 7.Kg2 De2+ 8.Kh3 Df1+ 9.Kh4 Weiß durchschreitet das Minenfeld und der König höchstselbst sorgt für den Sieg. 9...Dxg3+ Donnerschlag 10.hxg3 Dh1+ 11.Kg5 Dxh6+ 12.Kxh6 Sc6 13.Se5 Sxd4 14.Sxf7+ Kg8 15.Sd6 b4 16.g4 Se2 17.f7+ Kf8 18.Kxh7 Sxf4 19.g5 e5 20.g6 Se6 21.Sb7 e4 22.Sc5 Sg5+ 23.Kh6 Sxf7+ 24.gxf7 Kxf7 25.Kg5 Ke7 26.Kf4 Kd6 27.Sxe4+ 1–0

Runde 7 am Nachmittag der zweiten Doppelrunde bringt den doppelten deutsch-polnischen Vergleich. Es geht bei beiden noch um viel, einen Sieg vorausgesetzt, kämpft man noch um eine Medaille. GM Petr Haba (Foto, Erfurter SK ) bereitet die erste Mannschaft der Jungen vor. Gerade gegen Polen zahlt sich hoffentlich seine fast fünfstündige Arbeit mit ChessBase zuerst allein und dann mit den Jungs gemeinsam aus. Die polnischen Jugendspieler sind sehr prinzipiell, aber beherrschen natürlich ihre Systeme normalerweise sehr gut. Bei den Mädchen fällt auf, dass die Dauerrivalin von Filiz Osmanodja, Alexandra Lach, kein gutes Jahr hinter sich hat. Die Elo-Zahl ist gesunken und der Gesamteindruck am Brett ist auch nicht perfekt. Vielleicht profitiert Anja davon!?

Heute fand im Saal die Endrunde der Tschechischen Internet-Blitzmeisterschaft statt. Gleiche Technik für alle, kein Cheaten, Hunderte Zuschauer (live persönlich). Trotzdem glaube ich, wir müssen uns ob der tschechischen Konkurrenz keine Sorgen um ChessBase und schach.de machen.

www.czechopen.net

Vielen Dank an Bernd Vökler

| Ausbildung, Mädchenschach, TOP Meldung

Mädchen- und Frauenschachtrio – unsere Verstaltungen diesen Sommer

Aller guten Dinge sind drei. Während bei den großen Zeitungen und in vielen Veranstaltungskalendern ein großes Sommerloch klafft, laufen unsere Mädchen- und Frauenschachveranstaltungen aktuell auf Hochtouren. Ende August und Anfang September haben wir gleich drei große Mädchen- und...

weiterlesen
| International, Startseite

Europameisterschaft auf der Ziellinie - Rituale in Bratislava

Nach 6 von 9 gespielten Runden haben die meisten Spieler ihren Rhythmus gefunden. Der Tagesablauf ist durchgeplant und einige SpielerInnen setzen ganz bewusst auf bestimmt Rituale vor und während der Partie. Einige Beispiele gefällig?

Johannes von Mettenheim spielt mit einer CANADA Mütze, die ihm...

weiterlesen
| International, Startseite

EM Bratislava – und gegessen am Brett wird nicht…….

In der schönen slowakischen Hauptstadt Bratislava findet dieses Jahr die Jugend-EM statt. In die an der Donau gelegenen Stadt,

haben sich 40 Kinder und Jugendliche zusammen mit Trainern, Betreuern und Eltern aufgemacht, um sich mit 1300 anderen Teilnehmern zu messen. Es ist eine riesige...

weiterlesen
| International, Startseite

Daumen drücken für die deutschen Talente!

Jugendeuropameisterschaften in Bratislava 01.-11.08.2019

Eigentlich sind wir von der Europameisterschaft für Jugendmannschaften noch in Feierstimmung, Gold und Silber für Deutschland in der U18, ihr erinnert euch?, doch schon geht es weiter und nun heißt es für die deutschen Einzelstarter die...

weiterlesen
| Fairplay, Nachrichten, TOP Meldung

Der Judo-Bundestrainer Bruno Tsafack spricht über die Grundidee seiner Sportart - die Entwicklung eines Erziehungssystems

Fairplay und Judo; der Nachwuchsbundestrainer Bruno Tsafack erklärt uns, inwiefern beides miteinander verbunden ist. Er muss es wissen, immerhin hat er vor einigen Jahren das Buch "Das Wertesystem im Judo und seine Erziehungsaufgabe" verfasst.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendaustausch

Mehr als 380 Gründe* für eine Reise nach Bengbu

weiterlesen
| TOP Meldung, International

Wir sind Europameister! Und Vize gleich noch dazu!

Wir sind Europameister!
Und Vize gleich noch dazu!
Gold und Silber für Deutschland bei der Mannschafts-Europameisterschaft U18

Pardubice ist bekannt für das große Openturneir mit vielen Nebenturnieren und für gutes (preiswertes) Bier. Viele Vereine, Kadergruppen fahren jährlich dort hin.

Nun wurden...

weiterlesen
| TOP-Meldung, International

3. Junioren-Weltmeisterschaft für Menschen mit Behinderung

Vom 10. Juli bis zum 15. Juli fand in Cherry Hill, einem Township von Philadelphia, die Junioren-Weltmeisterschaft für Menschen mit Behinderung statt und auch Deutschland war mit dem 19-jährigen Jarno Scheffner vom SK Nordhorn-Blanke vertreten.
Zur Erinnerung: Vor zwei Jahren konnte Raphael Zimmer...

weiterlesen
| Nachrichten, Fairplay, TOP Meldung

Interview mit dem dsj-Vorstandsmitglied Kirsten Hasenpusch zum Thema Fairplay im Sport

Ende Mai haben wir euch über eine Woche lang zum Thema Fairplay informiert, Beispiele für sportliches Verhalten am Brett geliefert und euch unsere Vereinbarung zum Fairplay für Vereine vorgestellt. In der Zeit haben wir aber nicht nur mit SchachspielerInnen gesprochen, sondern auch Teile des...

weiterlesen
| Startseite

Niclas Huschenbeth im Interview mit ChessyTV

Vor genau vier Wochen war die DEM in Willingen zu Ende.
Ihr vermisst die Veranstaltung genau so sehr wie wir?
Dann schaut doch als Erinnerung daran einfach mal auf unserer ChessyTV Channel bei Youtube vorbei. Dort war beispielsweise GM Niclas Huschenbeth zu Gast. In unserem Interview mit Jörg und...

weiterlesen