Zum Hauptinhalt springen
 
| International

Die JWM in Maribor(Slowenien) beginnt

„Wann kommt die Flut?“ sangen Witt/Heppner vor einigen Jahren; zum Glück war die Flut der Drau bereits an Maribor vorbeigerauscht, als die JWM begann.

http://tagesschau.de/multimedia/video/sendungsbeitrag199294.html

Die Tagesschau hatte am Dienstagabend doch einige Eltern erschreckt. Zum Glück zeigte sich Maribor vom Wasser verschont und von der Sonne beglückt.

Alle Deutschen erreichten wohlbehalten die beiden exzellenten Hotels „ Piramida“ und „Habakuk“. In Sachen Unterbringung gibt es heuer durch die gute Vorarbeit von Anja Gering und Horst Metzing in Berlin nix zu meckern.

Schlechter hat es da z.B. die Schweizer ( mit Trainer Artur Jussupow ) getroffen, die in einer Jugendherberge absteigen sollten. Auch Spitzentrainer Vladimir Tschuchelov für die holländischen Medaillenhoffnungen Lisa Schut und Benjamin Bok „ was not amused“, ob seines 2 Sterne Etablissements.

Im und um das Turnier selbst konnten die slowenischen Organisatoren den hohen Standard leider überhaupt nicht halten! Zum ersten mal bei einer WM wurde nicht einmal der Delegationsleiter als Zuschauer zugelassen. Jetzt stelle man sich folgende Situation vor: Sporthalle mit 700 Brettern, diejenigen, die fertig sind werden durch eine Tür nach draußen geschickt, wo ca. 500 Eltern im Dunkeln (!) auf ihre Kinder warten. Die Chance, dass ihrs dabei ist wird von Minute zu Minute größer…Niemand kann wissen, ob Spieler XY noch spielt, draußen ist, wo er ist usw.

Zu den Partien und Ergebnissen auf den Brettern sind vermutlich die Leser in Deutschland schneller auf dem neuesten Stand, als die Trainer und Eltern vor Ort. Zumindest was die Übertragungen betrifft.

Falls die Partien der einzelnen Runden, wie angekündigt, tatsächlich nur durch Kaufbulletins und nicht durch Herunterladen oder CD/DVD erhältlich sein sollten, braut sich eine neue „Flut“ über Maribor zusammen und die Antwort auf die Frage oben wird dann sein: „ Jetzt kommt die Beschwerde-Flut!“

 

Bernd Vökler

Fotos: Thomas Phätz

| Fairplay, Nachrichten, TOP Meldung

Der Judo-Bundestrainer Bruno Tsafack spricht über die Grundidee seiner Sportart - die Entwicklung eines Erziehungssystems

Fairplay und Judo; der Nachwuchsbundestrainer Bruno Tsafack erklärt uns, inwiefern beides miteinander verbunden ist. Er muss es wissen, immerhin hat er vor einigen Jahren das Buch "Das Wertesystem im Judo und seine Erziehungsaufgabe" verfasst.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendaustausch

Mehr als 380 Gründe* für eine Reise nach Bengbu

weiterlesen
| TOP Meldung, International

Wir sind Europameister! Und Vize gleich noch dazu!

Wir sind Europameister!
Und Vize gleich noch dazu!
Gold und Silber für Deutschland bei der Mannschafts-Europameisterschaft U18

Pardubice ist bekannt für das große Openturneir mit vielen Nebenturnieren und für gutes (preiswertes) Bier. Viele Vereine, Kadergruppen fahren jährlich dort hin.

Nun wurden...

weiterlesen
| TOP-Meldung, International

3. Junioren-Weltmeisterschaft für Menschen mit Behinderung

Vom 10. Juli bis zum 15. Juli fand in Cherry Hill, einem Township von Philadelphia, die Junioren-Weltmeisterschaft für Menschen mit Behinderung statt und auch Deutschland war mit dem 19-jährigen Jarno Scheffner vom SK Nordhorn-Blanke vertreten.
Zur Erinnerung: Vor zwei Jahren konnte Raphael Zimmer...

weiterlesen
| Nachrichten, Fairplay, TOP Meldung

Interview mit dem dsj-Vorstandsmitglied Kirsten Hasenpusch zum Thema Fairplay im Sport

Ende Mai haben wir euch über eine Woche lang zum Thema Fairplay informiert, Beispiele für sportliches Verhalten am Brett geliefert und euch unsere Vereinbarung zum Fairplay für Vereine vorgestellt. In der Zeit haben wir aber nicht nur mit SchachspielerInnen gesprochen, sondern auch Teile des...

weiterlesen
| Startseite

Niclas Huschenbeth im Interview mit ChessyTV

Vor genau vier Wochen war die DEM in Willingen zu Ende.
Ihr vermisst die Veranstaltung genau so sehr wie wir?
Dann schaut doch als Erinnerung daran einfach mal auf unserer ChessyTV Channel bei Youtube vorbei. Dort war beispielsweise GM Niclas Huschenbeth zu Gast. In unserem Interview mit Jörg und...

weiterlesen
| Bekanntmachungen

Die FIDE befragt die Schachwelt

Die FIDE befragt Schachspieler zu ihren Schachspielgewohnheiten. Wie oft, wo, wie lange?

 

weiterlesen
| Kinderschach, Startseite

Aufnahme-Lehrgang der Jussupow Schachschule

Schachbegeisterte Kinder gesucht, die bei der Deutschen Meisterschaft und den Europa- und Weltmeisterschaften um Medaillen spielen wollen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite

Über 70 Teilnehmende bei der DSJ-Akademie in Duisburg

So wurde aus der Sportschule Wedau die Schachschule Wedau

weiterlesen
| Startseite, Verband

Mitarbeiter (m/w/d) für die Geschäftsstelle (in Teilzeit) gesucht

Für die Deutsche Schachjugend, den Jugendverband des Deutschen Schachbundes, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in unserer Geschäftsstelle im Olympiapark Berlin per sofort eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiterin Teilzeit (20 Wochenstunden).

weiterlesen