Zum Hauptinhalt springen
 
| International

Deutschland landet auf dem Treppchen - Platz 3 - Die DSJ gratuliert!

Bei der Jugendeuropameisterschaft der U18 Mannschaften erreichte das Deutsche Team mit Jens Kotainy, Maximilian Berchtenbreiter, Jan-Chrisitan Schröder und Mark Kvetny den dritten Platz und sicherten sich so einen Platz auf dem Treppchen und Bronze. Gegen den späteren Sieger Polen mussteman in der 7 Runde eine knappe Niederlage einstecken. Ungarn wurde zweiter. Die DSJ gratuliert der Mannschaft und den Trainern zu diesem Erfolg!

Nachfolgend ein Bericht von Bernd Vökler.

In Runde 7 gegen Polen lief bei beiden A-Mannschaften nicht viel zusammen. Zwar neutralisierten Jens Kotainy und Maximilian Berchtenbreiter ihre beiden Weißkontrahenten sehr schnell, aber Jan-Christian Schröder stand schlechter und Mark Kvetny hatte allenfalls optischen Vorteil.
Durch großen Kampf remisierte Jan Christian Schröder zwar noch, leider konnte Mark die Partie nicht halten. 1,5:2,5
Die Mädchen unterlagen Polen 0:2.
Deutschland 2 gelang gegen Slowenien ein 2:2 nach Führung von 2:0 durch Aron Moritz und Ludwig Stahnecker.
Runde 8 bescherte Deutschland 1 ein lockeres 4:0 gegen Tschechien.
Die Mädchen kämpften gegen Ungarn um Bronze. Dazu musste unbedingt ein Sieg her. My Linh Tranh legte vor, aber Anja Schulz war dem Druck ihrer Gegnerin nicht gewachsen. Das 1:1 zeigt aber das Potential der Mannschaft.
Thore Perske gelang für Deutschland 2 der Ehrentreffer beim 1:3 gegen Kroatien.
Mittlerweile trifft die „Prominenz“ ein. David Navara gewinnt das Fischer Random Turnier vor Europameister Rainer Buhmann und GM Martin Petr.
Beim heute beginnenden Schnellturnier werden bereits einige 26-er die Gelegenheit zum Warmspielen für das Open nutzen.
In Runde 9 war das „Fernduell“ um Gold in der Kategorie der Mädchen das Highlight. Sollte Russland stolpern, stände Polen bereit auch den Mädchen-Titel zu holen.
Der Abschlusstand bei den Jungen
1. Polen
2. Ungarn
3. Deutschland
stand quasi vor der Runde bereits fest.
Der Abschlusstand bei den Mädchen lautet:
1. Russland
2. Polen
3. Ungarn
Bester Spieler für Deutschland war Jan-Christian Schröder, der über 20 ELO plus macht und nach der Woche Open mit 50 ELO plus Pardubice gen Heimat verlassen möchte!
Mir bleibt noch, mich für die insgesamt gute Disziplin bei den SpielerInnen zu bedanken und ich wünsche den Startern im Open viel neue Energie ( zum Glück ist morgen Ruhetag ) und Jens Kotainy insbesondere viel Erfolg bei der demnächst anstehenden U20 WM in Athen.

Vielen Dank an den Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler für die Berichterstattung aus Pardubice während der Meisterschaft!

| Startseite, Schulschach

08.08. Zweiter Deutscher Schulschachkongress in Erfurt

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

08.08. Kreatives Seminar für Jugendliche in Göttingen

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

07.08. Rhetorik für Schachspieler und Schützen

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Jugendarbeit, Startseite

05.08. September schon was vor? - Kinderschachpatent in Ulm

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

05.08. Bericht aus Frankfurt - Nachtrag zur DSJ-Akademie

weiterlesen
| Kooperationsseminare

Kooperationsseminar "Rhetorik" mit der Deutschen Schützenjugend

vom 2. bis 4. Oktober 2009 in Wiesbaden

 

Ausschreibung herunterladen

 

Schießende Schachis und denkende Schützen - passt das? Reden wir drüber!

 

Liebe Schachfreunde,

 

Die Deutsche Schützenjugend und die Deutsche Schachjugend möchten Euch ganz herzlich zum Kooperationsseminar „Rhetorik“...

weiterlesen
| Akademie

Bericht zur DSJ-Akademie 2009

Lehrgänge, Workshops und Seminare – es gibt sie für fast jedes Thema. Aber eben nur für ein Thema. Das ganze Wochenende dreht sich um die gleiche Aufgabenstellung oder Problematik.

Nicht so bei der Akademie der Deutschen Schachjugend, die vor drei Jahren erstmals ins Leben gerufen wurde und sich...

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

16.06. Sauerland Stern Hotel finanziert 75 Reisstipendien in Vietnam

weiterlesen
| Startseite, Sport

08.06. Die neuen Deutschen Meister stehen fest!

weiterlesen
| Startseite

30.05. Live-Blog zur Eröffnung der DEM 2009

weiterlesen