Zum Hauptinhalt springen
 
| International

Abschlussbericht JWM Maribor

Was bleibt nach 11 Runden JWM 2012  in Maribor?

Eine Medaille durch Dennis Wagner wurde sehr knapp verpasst.

40 begeisterte deutsche Kids im Wettkampf.

10 Trainer im Kampf mit Papierbulletins, unbekannten Gegnern und zweifelnden Schülern.

Eltern im Niemandsland zwischen Turniersaal und Hotel.

 

Was überwiegt nach 11 Runden JWM in Maribor?

Die Trauer des Abschiedes? Wohl nicht, ich glaube jeder ist froh, wenn er hier weg darf. Das ist kein Vorwurf an Maribor oder die Organisatoren! Einfach nach Hause…

Das Glücksgefühl der Erfolge? Außer der IM-Norm von Leon Mons werden Kritiker nicht Vieles finden; natürlich bin ich anderer Meinung, aber Medaillen gabs keine!

Lerneffekte im schachlichen Wettstreit? Dafür war der Informationsfluss zu dünn. Ich kann mich an keine JWM erinnern, wo es weniger Partien, Analysen und Erkenntnisse gab.

Wer oder Was gehört unbedingt in den Rückblick?

Kai Tschammer und Justus Felix Graf; sie haben das perfekte comeback nach vier bzw. 5 Niederlagen geschafft!

Der beste Schachspieler der Welt nahm die Siegerehrung vor! Garri Kasparov hatte seine Schulschachwerbetour kurz in Maribor unterbrochen.

Indien und USA waren erstaunlich stark!

Alle Eltern! Danke schön!

Alle Trainer! Danke schön!

Die Busfahrer von Maribor! Hier haben nicht nur die Türen geklappt.

 

Turnierseite

Ergebnisse

 

Bernd Vökler

| Mädchenschachcamp

Girlscamp in Weiskirchen

Die Saarländische Schachjugend veranstaltete von Freitag, dem 17. August bis
Sonntag, dem 19. August 2012 ein Schacherlebniswochenende für Mädchen in der Jugendherberge in Weiskirchen. Eingeladen waren alle schachspielenden Mädchen im Alter zwischen 8 und 14 Jahren, die gerne an einem ...

weiterlesen
| International

Rundenbericht 1-3

Die goldene Stadt empfängt uns Deutsche mit einem guten Startergebnis. 15,5 Punkte von 22 sind ganz ordentlich. Dabei kam die Trainingsgruppe von David Lobzhanidze zu einem 4:0 gegen Russland. Das hat es früher nicht gegeben! Russische Schachtouristen nehmen ihr Startrecht wahr, Mama geht shoppen...

weiterlesen
| Startseite

19.08. Rückblick zur DEM - Interviews mit den Siegerinnen aller Altersklassen - Heute Paula Wiesner U14w

weiterlesen
| Startseite

18.08. Auftakt bei der JEM in Prag

weiterlesen
| International

Auftakt bei der JEM in Prag

Die europäische Jugendeinzelmeisterschaft U8 bis U18 findet zur Zeit in Prag statt. Die Organisatoren der Chesstour-Serie u.a. in Pardubice sind in die tschechische Hauptstadt gewechselt und organisieren diese Meisterschaft für mehr als 1200 Spieler, sowie Hunderte Trainer, Eltern und Betreuer. ...

weiterlesen
| Startseite

17.08. Schachlehrerin, Schachleher des Jahres gesucht

weiterlesen
| Startseite

17.08. Wer will für Deutschland gegen England, Niederlande und Belgien spielen?

weiterlesen
| Startseite

13.08. Rückblick zur DEM - Interviews mit den Siegerinnen aller Altersklassen - Heute Clara Victoria Graf U12w

weiterlesen
| International

Mehr Hoffnungen als Erwartungen an deutsche Mädchen und Jungen bei der Jugend-EM in Albena

Vielleicht ist es ja sogar eine gute Ausgangssituation: Bei der diesjährigen Jugend-Europameisterschaft (10. bis 21. September) überwiegen eher die Hoffnungen als allzu große Erwartungen an ein erfolgreiches Abschneiden der deutsche Delegation. Die 14 Jungen und 6 Mädchen beginnen die neunrundigen...

weiterlesen
| International

Wer will für Deutschland gegen England, Niederlande und Belgien spielen?

Wer im Alter zwischen 12 und 16 Jahren ist und am Wochenende 29./30.09. in Belgien ein internationales Turnier und in einer Auswahl von Deutschland spielen möchte, der sollte sich schnell die Einladung zu einem 4-Länderturnier durchlesen und in der Geschäftsstelle der Deutschen Schachjugend...

weiterlesen