Zum Hauptinhalt springen
 
| Auszeichnung

Videowettbewerb: Setze Schach richtig in Szene

Mach mit beim Videowettbewerb der Deutschen Schachjugend und produziere Deinen eigenen Schachfilm!

 

Das Thema 2011:
Schach an ungewöhnlichen Orten

 

Zeige in Deinem Film, wo und unter welchen überraschenden Bedingungen man Schach spielen kann. Gesucht wird der beste Spot, der Kinder und Jugendliche für den Schachsport begeistert.

 

Eine Jury der DSJ trifft aus allen Einsendungen eine Vorauswahl. Diese Filme werden auf den Internetseiten der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft 2011 zur Abstimmung gestellt. Aus den Videos wählen die Besucher der Homepage dann den besten Film.

 

Den Meisterregisseuren winken Ruhm, Reichtum und Ehre: Die Sieger werden zur Eröffnungsfeier der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft 2011 in Oberhof eingeladen und dort vor 1.000 Zuschauern ausgezeichnet. Zudem gibt’s eine Siegprämie von 200 Euro. Die Nächstplatzierten erhalten attraktive Sachpreise.

 

Teilnahmebedingungen:

  • Dein Film darf maximal 3 Minuten lang sein.
  • Er darf noch nicht öffentlich vorgeführt oder im Internet verbreitet worden sein.
  • Die Deutsche Schachjugend darf Deinen Film nach dem Wettbewerb verwenden, um für das Jugendschach in Deutschland zu werben.
  • Ist Dein Film mit Musik unterlegt, so muss diese Gema-frei und für öffentliche Vorführungen freigegeben sein.
  • Teilnehmen dürfen sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen, also z.B. Vereine oder Schulschach-AGs. Die Einladung der Sieger zur DEM gilt für bis zu 2 Personen.

 

Bitte schicke Deinen Film auf DVD oder CD-ROM bis zum 15. Mai 2011 an die Deutsche Schachjugend, Hanns-Braun-Straße / Friesenhaus 1, 14053 Berlin. Wenn Du Fragen hast, kannst Du Dich an den DSJ-Geschäftsführer Jörg Schulz wenden: Telefon 030 - 3000 78 13,  schulzjp@aol.com.

 

Die Ausschreibung findet Ihr zum Download hier.

 

Die öffentliche Abstimmung über die besten Filme beginnt Mitte April auf den Internetseiten www.deutsche-schachjugend.de/dem2011 und www.deutsche-schachjugend.de.

 

Wir wünschen Dir viel Erfolg!

| Grünes Band

Noch bis zum 31.3. fürs Grüne Band bewerben

weiterlesen
| TOP Meldung, Jahr der Vereine, Jugendarbeit, Startseite

Schach ist so vielseitig

In Leipzig versammelten sich zum Breitenschachpatent Vereinsvertreter aus Bayern, NRW, Hessen und Brandenburg sowie Sachen am Wochenenden 17.-19.03. . Kein Verein glich dem anderen, jeder hatte einen anderen Zugang zum Thema Breitenschach, das versprach ein spannendes Wochenende.

Was...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Schach als Unterrichtsfach

"Aus der Begeisterung eines Schülers wurde ein Schulprofil: Die Friedrich-Ebert-Realschule ist im Schachfieber. Seit dem Schuljahr 2016/17 gibt es dort – nach Angaben der Schule einzigartig in NRW – zwei Schachklassen." so beginnt der Artikel der WAZ, den wir dankenswerter Weise hier veröffentlichen...

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

DEM: Zweite Freiplatzrunde bis Anfang Mai

Für die Deutsche Einzelmeisterschaft gibt es zwei Freiplatzvergaberunden. Die erste erfolgte Ende des letzten Jahres. Berücksichtigt wurden Jugendliche, die zur Leistungsspitze ihrer Altersklasse gehören, also insbesondere amtierende Meister und Jugendliche aus den Bundeskadern. Die Meldung der...

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite, TOP Meldung, Jahr der Vereine

Endspurt - jetzt noch für die Schachtour von DSB und DSJ bewerben!

Noch bis zum 31. März könnt ihr euch die gemeinsame Schachtour von DSB und DSJ bewerben. Die Deutsche Schachjugend hat das Jahr der Vereine ausgerufen und möchte 2017 versuchen möglichst viele Vereine direkt zu erreichen und mit ihnen zu interagieren. Was bietet sich also mehr an, als direkt zu den...

weiterlesen
| Startseite

Jugendevent der Deutschen Sportjugend - Jetzt noch schnell anmelden!

Eine Woche lang werden zahlreiche Sportarten und -vereine aus ganz Deutschland in Berlin zusammenkommen, um gemeinsam bei Sportaktionen, Workshops und zahlreichen Mitmachtaktionen in Austausch zu treten. Ein bunter Mix aus Sport, Kultur, Wissen und Engagement macht dabei den besonderen Reiz des...

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite, TOP Meldung

"Jahr der Vereine 2017" - Mädchenschach hat ein Zuhause

„Das Frauenschach boomt!“ meldete der Deutsche Schachbund Ende Januar auf seiner Homepage. Boomt? Nun – die Zahl der schachspielenden Mädchen und Frauen wächst in den letzten Jahren kontinuierlich, im Jugendbereich liegt die Mädchenquote inzwischen bei 15%. Und auch wenn es noch viele Vereine ganz...

weiterlesen
| Schulschach

Gymnasium Ohlstedt ist jetzt auch „Deutsche Schachschule“

Am 13. Januar 2017 wurde dem Gymnasium Ohlstedt das Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ der Deutschen Schachjugend verliehen.

Die Verleihung fand in der Pausenhalle des Gymnasiums im Beisein des Hamburger Schulsenators Ties Rabe in einem festlichen Rahmen statt. Weitere Ehrengäste waren Boris...

weiterlesen
| International

Deutsch-Israelischer Jugendaustausch für junge Engagierte im Sport

Angebot der dsj im Sommer 2017 in Berlin und Tel Aviv – jetzt bis 24. März bewerben!

weiterlesen
| Verband, Startseite, Jugendversammlung

Malte Ibs bleibt Vorsitzender der Deutschen Schachjugend

Jugendversammlung Deutsche Schachjugend

weiterlesen