Zum Hauptinhalt springen
 
| Qualitätssiegel, Schulschach

Grundschule Wachenheim

Gütesiegel "Deutsche Schachschule"

Kurz vor den Sommerferien konnte der Grundschule Wachenheim (Rheinland Pfalz) noch das Gütesiegel "Deutsche Schachschule" durch Simon Martin Claus vom AK Schulschach der DSJ überreicht werden. Vor vielen Jahren rief Harald Hüttner durch die entstandene Ganztagsschule die Schach AG an der Schule ins Leben. Er bekam mit dem "Schach-Tempel" einen eigenen Schachraum. Der Förderverein unterstützt seit Jahren die AG großzügig bei der Anschaffung von Material und der Ausrichtung der schuleigenen Schachturniere. Die AG erfreut sich großer Beliebtheit, nicht zuletzt durch die offene und spielerische Herangehensweise durch Herrn Hüttner. Größter Erfolg seiner Schützlinge war der Einzug ins Finale der Rheinland-Pfälzischen Schulschach Meisterschaft. Auf dem Schulhof wurde ein Freilandschach errichtet, auf dem die Schüler in Eigenverantwortung in jeder Pause Schach spielen können. In der Schule können sich Schüler und Eltern gleich an mehreren Stellen über die Aktivitäten der Schach AG an Aushängen informieren. Die Homepage der Schule hat ebenfalls einen eigenen Bereich für die Schach AG, wo Herr Hüttner regelmäßig Schachrätsel für seine Schüler veröffentlicht. Neben den Standard-Lehrwerken hat Herr Hüttner eigene Arbeitsblätter und Power-Point-Präsentationen für seine AG-Stunden entwickelt. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es mittlerweile 2 Schach AG´s, eine für Anfänger und eine für Fortgeschrittene. Hervorragende Unterstützung findet Herr Hüttner bei der Schulleitung, in Person seiner Frau, welche die Schulleiterin der Schule ist. Frau Hüttner erfüllt ihrem Mann alle Wünsche für die Schach AG und versucht Kooperationen mit anderen Schulen und Vereinen aufzubauen. Im Rahmen einer Feierstunde auf dem Schulhof am Freilandschachspiel wurde nun der Grundschule Wachenheim das Gütesiegel feierlich übergeben. Zahlreiche Ehrengäste waren anwesend und erfreuten sich an dem Beiprogramm der Schüler.

Simon Martin Claus, AK Schulschach DSJ

| Schulschach, Startseite

21.02. Bernd Grill - Deutscher Lehrermeister 2014

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

16.02. Der Februar Newsletter ist da!

weiterlesen
| Newsletter

DSJ-Newsletter 02 / 2014

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

15.02. Schach macht schlau - Bericht der Podiumsdiskussion mit Felix Magath

weiterlesen
| Schulschach, Verband

Schach macht schlau!

Felix Magath diskutiert gemeinsam mit Bildungsexper- ten und Wirtschaftsvertretern die Initiative „Schach als Unterrichtsfach“  
Felix Magath für Schach in der Schule!

Gemeinsame Studie an der Genslerstraße mit der Schulbehörde geplant 
(Hamburg, 14. Februar 2014)„Schach in der Schule ist...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

12.02. Schach macht schlau - Podiumsdiskussion mit Felix Magath

„Schach ist für mich neben Fußball der schönste Sport, weil es auf Grund der Figuren auch ein Mannschaftssport ist.“ Felix Magath

 

Barclaycard Deutschland und das Hamburger Abendblatt laden Sie ein zu einer exklusiven Podiumsdiskussion zum Thema „Schach ist Bildung“. Seien Sie dabei, wenn Felix...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

08.02. DEM 2014: Freiplatzempfänger der 1. Runde

weiterlesen
| Schulschach

Internationales Schulschachturnier "Yes2Cess"

  • Unter dem Motto „Yes2Chess“ - „Ja zu Schach“ veranstalten die Direktbank Barclaycard, die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung die deutsche Qualifikation zum internationalen Schachturnier für Schulen.
    Das Turnier wird über den Internet-Schachserver schach.de in Deutschland, ...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

02.02. Februar DSJ Forum veröffentlicht.

weiterlesen
| Jugendaustausch

Japan erleben

Wie oft hat man die Gelegenheit, für knapp 3 Wochen nach Japan zu reisen und dort Land und Leute kennen zu lernen? Genau diese Möglichkeit bietet die Deutsche Schachjugend mit dem Deutsch-Japanischen Simultanaustausch 8 Jugendlichen zwischen 16 und 20 Jahren. 

 

Die Out-Maßnahme 2012 war für...

weiterlesen