Zum Hauptinhalt springen
 
| Qualitätssiegel, Schulschach

Grundschule Wachenheim

Gütesiegel "Deutsche Schachschule"

Kurz vor den Sommerferien konnte der Grundschule Wachenheim (Rheinland Pfalz) noch das Gütesiegel "Deutsche Schachschule" durch Simon Martin Claus vom AK Schulschach der DSJ überreicht werden. Vor vielen Jahren rief Harald Hüttner durch die entstandene Ganztagsschule die Schach AG an der Schule ins Leben. Er bekam mit dem "Schach-Tempel" einen eigenen Schachraum. Der Förderverein unterstützt seit Jahren die AG großzügig bei der Anschaffung von Material und der Ausrichtung der schuleigenen Schachturniere. Die AG erfreut sich großer Beliebtheit, nicht zuletzt durch die offene und spielerische Herangehensweise durch Herrn Hüttner. Größter Erfolg seiner Schützlinge war der Einzug ins Finale der Rheinland-Pfälzischen Schulschach Meisterschaft. Auf dem Schulhof wurde ein Freilandschach errichtet, auf dem die Schüler in Eigenverantwortung in jeder Pause Schach spielen können. In der Schule können sich Schüler und Eltern gleich an mehreren Stellen über die Aktivitäten der Schach AG an Aushängen informieren. Die Homepage der Schule hat ebenfalls einen eigenen Bereich für die Schach AG, wo Herr Hüttner regelmäßig Schachrätsel für seine Schüler veröffentlicht. Neben den Standard-Lehrwerken hat Herr Hüttner eigene Arbeitsblätter und Power-Point-Präsentationen für seine AG-Stunden entwickelt. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es mittlerweile 2 Schach AG´s, eine für Anfänger und eine für Fortgeschrittene. Hervorragende Unterstützung findet Herr Hüttner bei der Schulleitung, in Person seiner Frau, welche die Schulleiterin der Schule ist. Frau Hüttner erfüllt ihrem Mann alle Wünsche für die Schach AG und versucht Kooperationen mit anderen Schulen und Vereinen aufzubauen. Im Rahmen einer Feierstunde auf dem Schulhof am Freilandschachspiel wurde nun der Grundschule Wachenheim das Gütesiegel feierlich übergeben. Zahlreiche Ehrengäste waren anwesend und erfreuten sich an dem Beiprogramm der Schüler.

Simon Martin Claus, AK Schulschach DSJ

| Newsletter

DSJ Newsletter 11 / 2015

weiterlesen
| Schulschachkongress, TOP Meldung, Schulschach

Auf zur Weiterbildung – wo, wann, wie?

Weiterbildung in Schachmethodik und Schachdidaktik beim 8. Schulschachkongress der Deutschen Schachjugend und der Deutschen Schulschachstiftung in Dresden vom 20. - 22. November 2015. Knapp 100 Lehrerinnen, Lehrer und Leiterinnen, Leiter von Arbeitsgemeinschaften kamen zusammen um ihre Kenntnisse zu...

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

Gewinner der Mädchenaktionswochen stehen fest

Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal die Mädchenaktionswochen ausgeschrieben. Diese fanden in einem zweiwöchigen Zeitraum um den 11. Oktober – den internationalen Mädchentag der Vereinten Nationen – statt. Alle Vereine, Landesverbände, Schach-AGs und Schachbegeisterte wurden dazu aufgerufen...

weiterlesen
| DVM, Startseite

Freiplatz für die DVM U14w

In der Altersklasse U14w der Deutschen Vereinsmeisterschaft hat eine Regionalgruppe auf einen Platz verzichtet. Der so freigebliebene Startplatz wird nun bundesweit ausgeschrieben. Vereine, die diesen Platz wahrnehmen möchten, müssen sich bis Donnerstag, den 3. Dezember, über das entsprechende...

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite

Für 150,00€ nach Russland? DSJ Jugendaustausch! Jetzt anmelden!

Die Deutsche Schachjugend lädt ein in Zusammenarbeit mit der Moskauer RSSU (Russian State Social University), dem nationalen russischen Koordinierungsbüro für den Jugendaustausch mit Deutschland und dem Turnierbüro des Moskauer Opens zum Jugendaustausch mit Russland!

weiterlesen
| DVM 2015

Ihr fragt, wir antworten!

In Folge des angebrochenen Meldeprozesses haben uns ein paar wiederkehrende Fragen erreicht. Wir haben sie einmal beantwortet und auf einer Seite zusammengestellt.Solltet Ihr weitere Fragen haben, so schreibt eine Mail an dvm@deutsche-schachjugend.de, wir bemühen uns um eine zeitnahe Beantwortung....

weiterlesen
| Grünes Band, TOP Meldung

Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V. werden mit dem Grünen Band für vorbildliche Talentförderung im Verein ausgezeichnet

2015 ist in puncto Auszeichnungen wohl das bislang erfolgreichste Jahr der Karlsruher Schachfreunde. Im Frühjahr die Auszeichnung als "TOP-Schachverein Kinder- und Jugendschach", dann der Gewinn des Sportjugend-Förderpreises der staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg und...

weiterlesen
| TOP Meldung

Flüchtlinge werden Freunde - Was tut die DSJ? - Die neue Internetseite!

Was tut die DSJ? Auf der neuen Internetseite "Flüchtlinge werden Freunde" erfahrt ihr alles zum Thema.

weiterlesen
| terre des hommes, TOP Meldung

Die 10.000 EUR Grenze ist geknackt!

Letztes Simultan von "15 Titelträger für 15 Jahre" erfolgreich beendet

weiterlesen
| terre des hommes, Startseite

tdh-Tombola Gewinn - Jon trifft GM Karsten Müller bei ChessBase

Dieses Jahr war die Fahrt von Bayern nach Hamburg nicht nur ein normaler Familienurlaub. Den während des Urlaubes, stand am 04.11. für Jon Englert aus Bayern die Einlösung des Tombola Hauptgewinns auf dem Terminplan.

Seine kleinste Schwester war es, die bei der Tombola auf der Deutschen...

weiterlesen