Zum Hauptinhalt springen
 
| International

Gelungener Start bei der Jugendweltmeisterschaft in Caladas Novas

Vom 17.11 - 27.11.2011 findet die Jugendweltmeisterschaft in Caladas Novas in Brasilien statt. Der Ort ist weltweit für seine heißen Quellen und seine Therme bekannt und zählt mit zu den größten hydrothermalen Resorts in Brasilien. Mehr als 100.000 Touristen und zum brasilianischen Karneval sogar bis zu 300.000 Touristen besuchen die Stadt. Die 27 Jugendlichen Schachspieler sind aber nicht nach Brasilien gefahren um baden oder gar unter zu gehen, sondern um um den Weltmeistertitel in den Altersklassen U8 bis U18 zu kämpfen und Deutschland in der Schachwelt zu vertreten. Bisher sind 2 Runden gespielt und es war ein gelungener Start aus Deutscher Sicht.

Für Deutschland gehen in der Altersklasse U8 Dominik Gheng vom TSV Schönaich und Kevin Tong vom SC Erlangen 48/88 e.V. an den Start. Beide konnten in den ersten beiden Runden jeweils einmal gewinnen.

 

In der Altersklasse U10 wird Deutschland durch Tigran Poghosyan (Lübecker SV von 1873)(2 Punkte), Paul Laubrock(Hagener SV )(1 Punkt), Julian Martin(SF Sasbach e.V.)(1 Punkt) und Valentin Buckels(Schachklub Turm Kleve 1974 e.V.)(1 Punkt) vertreten. Bei den Mädchen sind für Deutschland Charlotte Sanati(SG Trier)(1,5 Punkten), Jana Schneider(Spvgg 1946 e.V. Stetten)(1 Punkt)und Leonore Poetsch(Sfr. Schöneck)(1 Punkt) am Start.

 

Die U12 wird vertreten durch Kevin Schröder(LSV Turm Lippstadt)(2 Punkte), Thore Perske (Sfr.Heidesheim)(2 Punkte) und Patrick Höglauer(SF 1876 Göppingen)(1,5 Punkte) und die Mädchen sind vertreten durch Natalie Wächter(SK Dessau 93 e. V.)(1 Punkt), Anna Nobis(SV Grün-W. Niederwiesa)(1Punkt) und Lea Maria Brandl(SV 1920 Hofheim)(1,5 Punkte).

 

Bei der U 14 sind für Deutschland Fidemeister Matthias Blübaum(Schachclub Hansa Dortmund e.V.)(2 Punkte), Rasmus Svane(Lübecker SV von 1873)(2 Punkte) und Dennis Wagner(Kasseler SK 1876)(2 Punkte) und bei den Mädchen Larissa Schwarz(SC Niederkirchen)(0,5 Punkte) am Start.

 

In der U16 spielen Leon Mons(SC Forchheim e.V.)(2 Punkte) und Ludwig Stahnecker(VfR-SC Koblenz)(0,5 Punkte) und für die Mädchen Hanna-Marie Klek(SC Erlangen 48/88 e.V.)(1,5 Punkte), WFM Filiz Osmanodja(USV TU Dresden)(2 Punkten) und My Linh Tran(SC Ladja Roßdorf)(2 Punkte).

 

In der höchsten Altersklasse U 18 wird Deutschland vertreten durch IM Patrick Zelbel(Schachclub Hansa Dortmund e.V.)(1,5 Punkte) und Felix Graf(FC Bayern München e.V.)(2 Punkten) und bei den Mädchen durch Anja Schulz(Muldental Wilkau-Haßlau)(2 Punkte).

 

Die größten Titelchancen hat wohl in der U14 FM Matthias Blühbaum der auf Rang 3 gesetzt war und bisher ungeschlagen ist, dicht gefolgt von Rasmus Svane auf Setzlistenplatz 6. In der U 18 hat IM Patrick Zelbel(Startranglistenplatz 6) und in der U16w hat Hanna-Marie Klek Chancen auf das Podest.

Alle Ergebnisse, die nächsten Paarungen und die gelaufenen Partien findet man auf der Turnierseite http://www.wycc2011.com/.

| Lehrer des Jahres

Erste Schachlehrer des Jahres ausgezeichnet - 2012

Der eigentliche Kongress findet dann am Samstag statt und wird mit der sogenannten Schachpädagogischen Nacht abgerundet. Im Rahmen dieses festlichen Abends wurden zum ersten Mal die Schachlehrerin und Schachlehrer des Jahres 2012 gekürt. Aus vielen eingegangenen Vorschlägen hatte der AK...

weiterlesen
| Schulschachkongress

Spielend Schach lernen – 5. Schulschachkongress in Dortmund

Die Deutsche Schulschachstiftung und die Deutsche Schachjugend hatten den 5. Schulschachkongress vom 09.-11.11. in die Schulschachhochburg nach Dortmund vergeben. Eine gute Wahl, wie die knapp 100 Teilnehmer unter Beweis stellten.

 

Der Schulschachkongress ist für viele Lehrerinnen und Lehrer,...

weiterlesen
| International

Zweiter Bericht aus Maribor

Nach 4 gespielten Runden hat der „Organismus“ JugendWeltmeisterschaft www.wycc2012.com langsam zu seiner Routine gefunden. Das macht die Sache nicht besser, nur berechenbarer.

Die Eltern dürfen nach wie vor überhaupt nicht in den Spielsaal. Damit entfallen sämtliche Fotostrecken fürs ...

weiterlesen
| Startseite, Sport

12.11. Zweiter Bericht aus Maribor

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

11.11. Im Ring mit einem Sumo-Kämpfer

weiterlesen
| Startseite, Sport

10.11. Die JWM in Maribor(Slowenien) beginnt

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

08.11. Vereinskonferenz in Rheinland Pfalz in Schweich

weiterlesen
| International

Die JWM in Maribor(Slowenien) beginnt

„Wann kommt die Flut?“ sangen Witt/Heppner vor einigen Jahren; zum Glück war die Flut der Drau bereits an Maribor vorbeigerauscht, als die JWM begann.

http://tagesschau.de/multimedia/video/sendungsbeitrag199294.html

Die Tagesschau hatte am Dienstagabend doch einige Eltern erschreckt. Zum...

weiterlesen
| Sport, Startseite

05.11. Anmeldeschluss zur DVM verlängert

weiterlesen
| Vereinskonferenz

Vereinskonferenz in Rheinland Pfalz in Schweich

Am Samstag den 3.11.2012 trafen sich knapp 30 Vereinsvertreter aus dem Regionalverband Rheinland in der von DSB/DSJ und Schachbund Rheinland-Pfalz und Schachjugend Rheinland-Pfalz veranstalteten und durch HonorarKonzept unterstützten Vereinskonferenz im Ratskeller des alten Weinhauses in...

weiterlesen