Zum Hauptinhalt springen
 
| International

Gelungener Start bei der Jugendweltmeisterschaft in Caladas Novas

Vom 17.11 - 27.11.2011 findet die Jugendweltmeisterschaft in Caladas Novas in Brasilien statt. Der Ort ist weltweit für seine heißen Quellen und seine Therme bekannt und zählt mit zu den größten hydrothermalen Resorts in Brasilien. Mehr als 100.000 Touristen und zum brasilianischen Karneval sogar bis zu 300.000 Touristen besuchen die Stadt. Die 27 Jugendlichen Schachspieler sind aber nicht nach Brasilien gefahren um baden oder gar unter zu gehen, sondern um um den Weltmeistertitel in den Altersklassen U8 bis U18 zu kämpfen und Deutschland in der Schachwelt zu vertreten. Bisher sind 2 Runden gespielt und es war ein gelungener Start aus Deutscher Sicht.

Für Deutschland gehen in der Altersklasse U8 Dominik Gheng vom TSV Schönaich und Kevin Tong vom SC Erlangen 48/88 e.V. an den Start. Beide konnten in den ersten beiden Runden jeweils einmal gewinnen.

 

In der Altersklasse U10 wird Deutschland durch Tigran Poghosyan (Lübecker SV von 1873)(2 Punkte), Paul Laubrock(Hagener SV )(1 Punkt), Julian Martin(SF Sasbach e.V.)(1 Punkt) und Valentin Buckels(Schachklub Turm Kleve 1974 e.V.)(1 Punkt) vertreten. Bei den Mädchen sind für Deutschland Charlotte Sanati(SG Trier)(1,5 Punkten), Jana Schneider(Spvgg 1946 e.V. Stetten)(1 Punkt)und Leonore Poetsch(Sfr. Schöneck)(1 Punkt) am Start.

 

Die U12 wird vertreten durch Kevin Schröder(LSV Turm Lippstadt)(2 Punkte), Thore Perske (Sfr.Heidesheim)(2 Punkte) und Patrick Höglauer(SF 1876 Göppingen)(1,5 Punkte) und die Mädchen sind vertreten durch Natalie Wächter(SK Dessau 93 e. V.)(1 Punkt), Anna Nobis(SV Grün-W. Niederwiesa)(1Punkt) und Lea Maria Brandl(SV 1920 Hofheim)(1,5 Punkte).

 

Bei der U 14 sind für Deutschland Fidemeister Matthias Blübaum(Schachclub Hansa Dortmund e.V.)(2 Punkte), Rasmus Svane(Lübecker SV von 1873)(2 Punkte) und Dennis Wagner(Kasseler SK 1876)(2 Punkte) und bei den Mädchen Larissa Schwarz(SC Niederkirchen)(0,5 Punkte) am Start.

 

In der U16 spielen Leon Mons(SC Forchheim e.V.)(2 Punkte) und Ludwig Stahnecker(VfR-SC Koblenz)(0,5 Punkte) und für die Mädchen Hanna-Marie Klek(SC Erlangen 48/88 e.V.)(1,5 Punkte), WFM Filiz Osmanodja(USV TU Dresden)(2 Punkten) und My Linh Tran(SC Ladja Roßdorf)(2 Punkte).

 

In der höchsten Altersklasse U 18 wird Deutschland vertreten durch IM Patrick Zelbel(Schachclub Hansa Dortmund e.V.)(1,5 Punkte) und Felix Graf(FC Bayern München e.V.)(2 Punkten) und bei den Mädchen durch Anja Schulz(Muldental Wilkau-Haßlau)(2 Punkte).

 

Die größten Titelchancen hat wohl in der U14 FM Matthias Blühbaum der auf Rang 3 gesetzt war und bisher ungeschlagen ist, dicht gefolgt von Rasmus Svane auf Setzlistenplatz 6. In der U 18 hat IM Patrick Zelbel(Startranglistenplatz 6) und in der U16w hat Hanna-Marie Klek Chancen auf das Podest.

Alle Ergebnisse, die nächsten Paarungen und die gelaufenen Partien findet man auf der Turnierseite http://www.wycc2011.com/.

| DEM 2017, Startseite

Die ersten Sieger der DEM stehen fest

Heute ging das KiKa-Turnier zu Ende und die DEM hat mit Jannik Kieselbach (NDS) ihren ersten Sieger gefunden, ihm folgten auf den Plätzen zwei und drei Marvin Hapke (WÜR) und Philipp Leon Klaska (NRW). Bestes Mädchen wurde Rubina Arnold (BER) vor Veronika Mirnaya (BER) und Hanna Emilie Mai Hoa Tran...

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

Partie des Tages

Auch 2017 könnt ihr wieder aus unserer Auswahl eure Partie des Tages wählen - die Stimmabgabe ist online auf der Turnierseite www.deutsche-schachjugend.de/dem2017 oder persönlich im Öffentlichkeitsbüro möglich. Der Sieger oder die Siegerin der Partie mit den meisten

Stimmen wird mit einem...

weiterlesen
| DEM 2017

Tag 2 im KiKa-Turnier

Das KiKa-Turnier hatte am Sonntag bereits seinen zweiten Spieltag. Neben dem Spaß an den Brettern, wartete auf die jüngsten DEM-Teilnehmer auch wieder ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Ein KiKa-Teamer ließ sich vom zweiten Tag zu einem kleinen Gedicht inspirieren:

 

Die DEM noch nicht...

weiterlesen
| Startseite, DEM 2017

Chronik des laufenden Schachsinns

U18

Ich bin wieder hier, in meinem Revier... diese Liedzeile kam mir während der Anreise zu meiner 16. Deutschen Jugendmeisterschaft unwillkürlich in den Sinn. Das von Marius Müller-Westerhagen hier besungene Ruhrgebiet ließ ich da gerade hinter mir, aber Willingen und die DEM wecken inzwischen...

weiterlesen
| Startseite, DEM 2017

Spieler des Jahres U20m: GM Matthias Blübaum

Matthias gewann 2016 drei internationale Turniere. Bei seinem Nationalmannschaftsdebüt zur Schacholympiade erzielte er mit 7,5 aus 10 und einer Performance von 2744 das beste deutsche Resultat. Sehr gute Theoriekenntnisse gepaart mit hohem Spielverständnis zeichnen ihn aus. Matthias, der sich nicht...

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

Spielerin des Jahres U20w: WFM Fiona Sieber

Fiona ist vergangenes Jahr in Prag Europameisterin U16w geworden. Nervenstark bis zum Schluss erzielte sie 8 Punkte aus 9 Partien. Moderne Partieanlage, taktischer Witz und kämpferische Motivation zeichnen sie aus. Sie trainiert regelmäßig im Landeskader Sachsen-Anhalt mit WGM Tatjana Melamed. Fiona...

weiterlesen
| Startseite, DEM 2017

Spieler des Jahres U14m: Vincent Keymer

Vincent erspielte sich in Wien 2016 seine zweite IM-Norm. Gegen 5 Großmeister holte er 4 Punkte und wurde am Ende geteilter Zweiter hinter GM Markus Ragger. Auf der Jugendweltmeisterschaft U12 in Batumi 2016 wurde er Wertungsfünfter, punktgleich mit Platz 2, was sein großes Potential unterstreicht....

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

Spielerin des Jahres 2016 U14w: FM Jana Schneider

Die 14-jährige Jana wurde Deutsche Meisterin U14w 2016 in Willingen. Sie kletterte im letzten Jahr über 2300, ist damit der jüngste FIDE-Meister und war die Nr. 1 der Mädchenweltrangliste U14 im Dezember 2016. Im April wurde sie Deutsche Frauenmeisterin. Jana trainiert seit Längerem mit A-Trainer GM...

weiterlesen
| DEM 2017

Partie des Tages

Auch 2017 gibt es wieder die erfolgreiche Rubrik „Partie des Tages“.
Spitzenschach in die Zeitung!
Es soll jeden Tag die Partie des Tages gekürt werden, also eine Partie, die entweder besonders gut, besonders zuschauerfreundlich oder auch einfach nur von
extremer Spannung gekennzeichnet war.
Über den...

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

Auf die Minions, fertig, los! - Turniervorschau

U10w
In den jüngsten Altersklassen sind Prognosen meist schwer. Saskia Pohle (Muldental Wilkau-Haßlau), im Vorjahr 13., liegt mit Abstand an der Spitze der Setzliste. Achten sollte man auf jeden Fall auch auf Lepu Coco Zhu von den Schachpinguinen Berlin und Charis Peglau vom SV Bannewitz, die sich...

weiterlesen