Zum Hauptinhalt springen
 
| Akademie

DSJ-Akademie 2011

vom 9. bis 11. September 2011 in Rotenburg an der Fulda

 

Einladung herunterladen (PDF)

Programm herunterladen (PDF)

 

Mit unglaublich viel Einsatz und Leidenschaft engagieren sich tausende von Ehrenamtlichen in den deutschen Schachvereinen: als Jugendwart, im Vereinsvorstand, als Jugendsprecher, Organisator von Vereinsausflügen und so weiter. Dieser Personenkreis verdient nicht nur den größten Respekt für seine Arbeit, sondern auch die bestmögliche Unterstützung.

 

Zu diesem Zweck organisiert die Deutsche Schachjugend vom 9. bis 11. September mittlerweile zum fünften Mal die DSJ-Akademie. Wie auch im letzten Jahr wird die Akademie 2011 in der BKK-Akademie in Rotenburg an der Fulda zu Gast sein, ein aus unserer Sicht hervorragend geeigneter Tagungsort. An diesem Wochenende bieten wir unter dem Dach einer Veranstaltung eine Vielzahl von Workshops an, deren Inhalte für alle ?Jugendarbeiter? spannend und nützlich zugleich sein dürften.

 

Alle Details auf einen Blick

TerminFreitag, 9. September 2011 von 20.00 bis 22.00 Uhr
Samstag, 10. September 2011 von 9.00 bis 18.30 Uhr
Sonntag, 11. September 2011 von 9.00 bis 12.30 Uhr
OrtBKK Akademie
Am Alten Feld 30
36199 Rotenburg an der Fulda
AnreiseÜber Kassel-Wilhelmshöhe oder Bebra zum Bahnhof Rotenburg an der Fulda. Von dort zirka 15 - 20 Minuten Fußweg (überwiegend steil bergauf) oder mit dem Taxi.
KostenDie Teilnahmegebühr für diese Veranstaltung beträgt 35 Euro. Die Kosten für Unterbringung und Verpflegung werden von der Deutschen Schachjugend getragen. Zusätzlich erstattet die DSJ auf Grundlage der günstigsten Bahntarife Fahrtkosten über 50 Euro.
UnterbringungDie Unterbringung erfolgt in Zweibettzimmern. Einzelzimmerwünsche können begrenzt erfüllt werden, dafür muss allerdings ein Aufschlag von 20,- Euro pro Tag bezahlt werden.
AnmeldungGeschäftsstelle der Deutsche Schachjugend
Jörg Schulz
Hanns-Braun-Straße / Friesenhaus I, 14053 Berlin
Tel: 030.3000 78 13, Fax: 030.3000 78 30
schulzjp ( bei ) aol.com

 

 

Nutzen Sie die Möglichkeit, sich schon jetzt mit der Express-Einladung für die Akademie anzumelden ? das sichert Ihnen den Platz! Bitte beachten Sie, dass sich die Reihenfolge der Bausteine noch ändern kann.

| TOP Meldung, Startseite

Aktueller Stand zu Schulschach- und Ländermeisterschaften

Aktuelle Informationen aus dem Brief an die Landesschachjugenden zur Ausrichtung der Deutschen Schulschachmeisterschaften und Ländermeisterschaften 29.09. - 04.10.2020

weiterlesen
| Startseite, Sport, TOP Meldung

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! mit Josefine Heinemann und Sonja Maria Bluhm

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

weiterlesen
| DEM 2020, DEM

Derzeitiger Stand der Deutschen Meisterschaften 2020

Vor Kurzem hat die Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten getagt, und beschlossen, wie die Maßnahmen rund um Covid19 ab dem 20.04.20 aussehen sollen. Vor allem bleibt die Kontaktsperre bis zum 03.05. bestehen.

Natürlich haben auch wir diese Entscheidung mit Spannung verfolgt, um möglichst eine...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

NRW und Schleswig-Holstein gewinnen den Länderkampf

Die Landesschachjugenden aus NRW und Schleswig-Holstein haben ihre jeweilige Gruppe im Länderkampf gewonnen.

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach

Mädchen- & Frauenvergleichskampf zwischen Österreich, Schweiz & Deutschland

Anlässlich unseres 50 jährigen Jubiläums und des 100 jährigen Jubiläums des österreichischen Schachbundes findet am 23.04.2020 von 18-20 Uhr ein Online-Vergleichskampf zwischen Österreich, der Schweiz und Deutschland statt.

weiterlesen
| Startseite, Sport

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt!

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

weiterlesen
| TOP Meldung

Offenes Turnier der Landesschachjugenden!

Spiel mit und gewinne für deinen Landesverband

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Mit Chessy zu den Online Meisterschaften!

Schachmatt der Langeweile! Wo und wie Ihr schachlich weiter aktiv bleiben könnt... (Update 21.04.2020).

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Appell zur Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit

Sportlich – gemeinsam – nachhaltig die Coronakrise überstehen –

Sportvereine und -verbände in der Kinder- und Jugendarbeit müssen unterstützt werden

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

50 Aufgaben ein Ziel!

Problemschachturnier zum Jubiläum - 50 clevere Aufgaben und tolle Preise warten auf euch!

weiterlesen