Zum Hauptinhalt springen
 
| Akademie

DSJ-Akademie 2011

vom 9. bis 11. September 2011 in Rotenburg an der Fulda

 

Einladung herunterladen (PDF)

Programm herunterladen (PDF)

 

Mit unglaublich viel Einsatz und Leidenschaft engagieren sich tausende von Ehrenamtlichen in den deutschen Schachvereinen: als Jugendwart, im Vereinsvorstand, als Jugendsprecher, Organisator von Vereinsausflügen und so weiter. Dieser Personenkreis verdient nicht nur den größten Respekt für seine Arbeit, sondern auch die bestmögliche Unterstützung.

 

Zu diesem Zweck organisiert die Deutsche Schachjugend vom 9. bis 11. September mittlerweile zum fünften Mal die DSJ-Akademie. Wie auch im letzten Jahr wird die Akademie 2011 in der BKK-Akademie in Rotenburg an der Fulda zu Gast sein, ein aus unserer Sicht hervorragend geeigneter Tagungsort. An diesem Wochenende bieten wir unter dem Dach einer Veranstaltung eine Vielzahl von Workshops an, deren Inhalte für alle ?Jugendarbeiter? spannend und nützlich zugleich sein dürften.

 

Alle Details auf einen Blick

TerminFreitag, 9. September 2011 von 20.00 bis 22.00 Uhr
Samstag, 10. September 2011 von 9.00 bis 18.30 Uhr
Sonntag, 11. September 2011 von 9.00 bis 12.30 Uhr
OrtBKK Akademie
Am Alten Feld 30
36199 Rotenburg an der Fulda
AnreiseÜber Kassel-Wilhelmshöhe oder Bebra zum Bahnhof Rotenburg an der Fulda. Von dort zirka 15 - 20 Minuten Fußweg (überwiegend steil bergauf) oder mit dem Taxi.
KostenDie Teilnahmegebühr für diese Veranstaltung beträgt 35 Euro. Die Kosten für Unterbringung und Verpflegung werden von der Deutschen Schachjugend getragen. Zusätzlich erstattet die DSJ auf Grundlage der günstigsten Bahntarife Fahrtkosten über 50 Euro.
UnterbringungDie Unterbringung erfolgt in Zweibettzimmern. Einzelzimmerwünsche können begrenzt erfüllt werden, dafür muss allerdings ein Aufschlag von 20,- Euro pro Tag bezahlt werden.
AnmeldungGeschäftsstelle der Deutsche Schachjugend
Jörg Schulz
Hanns-Braun-Straße / Friesenhaus I, 14053 Berlin
Tel: 030.3000 78 13, Fax: 030.3000 78 30
schulzjp ( bei ) aol.com

 

 

Nutzen Sie die Möglichkeit, sich schon jetzt mit der Express-Einladung für die Akademie anzumelden ? das sichert Ihnen den Platz! Bitte beachten Sie, dass sich die Reihenfolge der Bausteine noch ändern kann.

| Lehrer des Jahres

Erste Schachlehrer des Jahres ausgezeichnet - 2012

Der eigentliche Kongress findet dann am Samstag statt und wird mit der sogenannten Schachpädagogischen Nacht abgerundet. Im Rahmen dieses festlichen Abends wurden zum ersten Mal die Schachlehrerin und Schachlehrer des Jahres 2012 gekürt. Aus vielen eingegangenen Vorschlägen hatte der AK...

weiterlesen
| Schulschachkongress

Spielend Schach lernen – 5. Schulschachkongress in Dortmund

Die Deutsche Schulschachstiftung und die Deutsche Schachjugend hatten den 5. Schulschachkongress vom 09.-11.11. in die Schulschachhochburg nach Dortmund vergeben. Eine gute Wahl, wie die knapp 100 Teilnehmer unter Beweis stellten.

 

Der Schulschachkongress ist für viele Lehrerinnen und Lehrer,...

weiterlesen
| International

Zweiter Bericht aus Maribor

Nach 4 gespielten Runden hat der „Organismus“ JugendWeltmeisterschaft www.wycc2012.com langsam zu seiner Routine gefunden. Das macht die Sache nicht besser, nur berechenbarer.

Die Eltern dürfen nach wie vor überhaupt nicht in den Spielsaal. Damit entfallen sämtliche Fotostrecken fürs ...

weiterlesen
| Startseite, Sport

12.11. Zweiter Bericht aus Maribor

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

11.11. Im Ring mit einem Sumo-Kämpfer

weiterlesen
| Startseite, Sport

10.11. Die JWM in Maribor(Slowenien) beginnt

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

08.11. Vereinskonferenz in Rheinland Pfalz in Schweich

weiterlesen
| International

Die JWM in Maribor(Slowenien) beginnt

„Wann kommt die Flut?“ sangen Witt/Heppner vor einigen Jahren; zum Glück war die Flut der Drau bereits an Maribor vorbeigerauscht, als die JWM begann.

http://tagesschau.de/multimedia/video/sendungsbeitrag199294.html

Die Tagesschau hatte am Dienstagabend doch einige Eltern erschreckt. Zum...

weiterlesen
| Sport, Startseite

05.11. Anmeldeschluss zur DVM verlängert

weiterlesen
| Vereinskonferenz

Vereinskonferenz in Rheinland Pfalz in Schweich

Am Samstag den 3.11.2012 trafen sich knapp 30 Vereinsvertreter aus dem Regionalverband Rheinland in der von DSB/DSJ und Schachbund Rheinland-Pfalz und Schachjugend Rheinland-Pfalz veranstalteten und durch HonorarKonzept unterstützten Vereinskonferenz im Ratskeller des alten Weinhauses in...

weiterlesen