Zum Hauptinhalt springen
 
| Akademie

DSJ-Akademie 2011

vom 9. bis 11. September 2011 in Rotenburg an der Fulda

 

Einladung herunterladen (PDF)

Programm herunterladen (PDF)

 

Mit unglaublich viel Einsatz und Leidenschaft engagieren sich tausende von Ehrenamtlichen in den deutschen Schachvereinen: als Jugendwart, im Vereinsvorstand, als Jugendsprecher, Organisator von Vereinsausflügen und so weiter. Dieser Personenkreis verdient nicht nur den größten Respekt für seine Arbeit, sondern auch die bestmögliche Unterstützung.

 

Zu diesem Zweck organisiert die Deutsche Schachjugend vom 9. bis 11. September mittlerweile zum fünften Mal die DSJ-Akademie. Wie auch im letzten Jahr wird die Akademie 2011 in der BKK-Akademie in Rotenburg an der Fulda zu Gast sein, ein aus unserer Sicht hervorragend geeigneter Tagungsort. An diesem Wochenende bieten wir unter dem Dach einer Veranstaltung eine Vielzahl von Workshops an, deren Inhalte für alle ?Jugendarbeiter? spannend und nützlich zugleich sein dürften.

 

Alle Details auf einen Blick

TerminFreitag, 9. September 2011 von 20.00 bis 22.00 Uhr
Samstag, 10. September 2011 von 9.00 bis 18.30 Uhr
Sonntag, 11. September 2011 von 9.00 bis 12.30 Uhr
OrtBKK Akademie
Am Alten Feld 30
36199 Rotenburg an der Fulda
AnreiseÜber Kassel-Wilhelmshöhe oder Bebra zum Bahnhof Rotenburg an der Fulda. Von dort zirka 15 - 20 Minuten Fußweg (überwiegend steil bergauf) oder mit dem Taxi.
KostenDie Teilnahmegebühr für diese Veranstaltung beträgt 35 Euro. Die Kosten für Unterbringung und Verpflegung werden von der Deutschen Schachjugend getragen. Zusätzlich erstattet die DSJ auf Grundlage der günstigsten Bahntarife Fahrtkosten über 50 Euro.
UnterbringungDie Unterbringung erfolgt in Zweibettzimmern. Einzelzimmerwünsche können begrenzt erfüllt werden, dafür muss allerdings ein Aufschlag von 20,- Euro pro Tag bezahlt werden.
AnmeldungGeschäftsstelle der Deutsche Schachjugend
Jörg Schulz
Hanns-Braun-Straße / Friesenhaus I, 14053 Berlin
Tel: 030.3000 78 13, Fax: 030.3000 78 30
schulzjp ( bei ) aol.com

 

 

Nutzen Sie die Möglichkeit, sich schon jetzt mit der Express-Einladung für die Akademie anzumelden ? das sichert Ihnen den Platz! Bitte beachten Sie, dass sich die Reihenfolge der Bausteine noch ändern kann.

| DEM 2018, Startseite

Alexander Krastev ist Deutscher Meister U14!

Auch in der U14 gab es eine knappe Buchholzentscheidung. Mit 7,5 Punkten aus 9 Partien und 1,5 Buchholzpunkten Vorsprung siegt Alexander Krastev (Biebertaler Schachfreunde, HES) vor Andrei Ioan Trifan. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2018, Startseite

Antonia Ziegenfuß ist Deutsche Meisterin U14w!

Antonia Ziegenfuß (OSG Baden-Baden, BAD) wird ihrer Favoritinnenrolle am Ende gerecht und gewinnt die U14w. Nach einer Erstrundenniederlage kämpfte sie sich ins Turnier zurück und profitierte auch von den beiden Niederlagen der bis dato führenden Sophia Brunner in Runde 8 und 9. Herzlichen...

weiterlesen
| DEM 2018, Startseite

Nam Tham ist Deutscher Meister U12!

In einem ganz knappen Finale siegt Nam Tham (SC Weisse Dame, BER) vor Nikita Schubert mit einem halben Buchholzpunkt Vorsprung bei 8,5/11. Nam konnte damit seine Führungsposition, die er schon länger inne hatte, behaupten. 

weiterlesen
| DEM 2018, Startseite

Lara Schulze ist Deutsche Meister U16w

Mit 200 DWZ-Punkten Vorsprung zur Setzranglisten 2. war Lara Schulze (SK Lehrte, NDS) bereits vor Turnierbeginn die klare Favoriten. Doch sie machte es spannend. In der vierten Runde konnte Lara sich nicht gegen ihre Konkurrentin Jacqueline Kobald durchsetzen und musste einen Punkt abgeben. Danach...

weiterlesen
| DEM 2018, Startseite

Tobias Brunner ist Juniorenmeister der ODJM B!

Nach seinem heutigen Sieg, gepaart mit der Niederlage des direkten Konkurrenten, gewinnt Tobias Brunner (TSV Nittenau, BAY) die ODJM B mit starken 8 aus 9. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| Startseite, DEM 2018

Bennet Hagner ist Deutscher Meister U10!

Mit einem Remis sichert sich Bennet Hagner (Frankfurter TV 1860, HES) den Meistertitel in der jüngsten Altersklasse. Von Setzlistenplatz 5 gestartet erreicht er 9/11. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2018, Startseite

Luisa Bashylina ist Deutsche Meisterin U12w!

Luisa Bashylina (Schachgemeinschaft Solingen, NRW) gewinnt am Spitzenbrett der U12w ihre Partie und damit den Titel bei den Mädchen unter 12 mit 9,5 aus 11. Auch hier steht die Zweitgesetzte am Ende ganz oben. Herzlichen Glückwunsch! ^sk

weiterlesen
| DEM 2018, Startseite

Charis Peglau ist Deutsche Meisterin U10w!

Mit einem Remis in der Schlussrunde sichert sich Charis Peglau (Schachzentrum Seeblick, SAC) mit 9 aus 11 den Meistertitel in der U10w nach einer guten Stunde Spielzeit. DIe Zweitgesetzte landet somit ganz oben auf dem Treppchen. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2018

Ehemalige Deutsche Meisterinnen und Meister - Was wurde eigentlich aus... Michael Bezold?

Zur DEM 2018 wollen wir in der täglichen erscheinenden Meisterschaftszeitung „emanuel“ Spielerinnen und Spieler vorstellen, die es bei vorangegangenen Meisterschaften schon mal auf das höchste Treppchen geschafft haben. Heute endet unsere kleine Zeitungsserie mit Michael Bezold.

weiterlesen
| DEM 2018, Startseite

Jari Reuker ist Deutscher Meister U18!

Jari Reuker (SK Union Oldenburg, Niedersachsen) gewinnt seine achte Partie und steht damit schon heute mit 7,5 aus 8 als Deutscher Meister der Königsklasse U18 fest. Von Setzlistenplatz 6 gestartet, verwies der Vorjahressieger der ODJM die Topfavoriten souverän in ihre Schranken. Herzlichen...

weiterlesen