Zum Hauptinhalt springen
 
| Öffentliche Auftritte

Die YOU in Berlin ist vorbei und die DSJ war dabei!

Am vergangenen Wochenende fand auf dem Berliner Messegelände die YOU statt. Die YOU ist eine Internationale Jugendmesse für die Bereiche Music, Education, Lifestyle und Sport. Speziell für den Denksport war die Schachjugend in der Halle mit den Mindgames vertreten.

Der 30 qm große Messestand der DSJ war mit seinen 12 Brettern und einem großen Gartenschach ständig gut besucht. Der Stand bot außer der Möglichkeit Schach zu spielen oder zu lernen auch die Gelegenheit, sich über Vereine, die Verbandsarbeit, die DSJ oder über den Schachsport im Allgemeinen zu informieren.

Neben dem klassischen Schach wurden dem interessierten Publikum auch Varianten des Schachspiels vorgeführt, so wurde z.B. zu bestimmten Zeiten Räuberschach, Würfelschach und Tandem gespielt und die Zuschauer waren immer dabei. Besucher, die über das Anfängerniveau hinaus waren, konnten sich im Simultan mit den DSJlern messen. Für die DSJ ging hierbei Lysan Stemmler als Spielerin der 2. Frauenbundesliga an den Start, Paul Onasch war extra aus Mecklenburg-Vorpommern angereist und als Lokalmatador trat Hendrik Möller an. Die Simultanspieler stellten sich bis zu 9 Spielern gleichzeitig, dabei musste nur Hendrik Möller einen halben Zähler gegen die zufällig anwesende Stefanie Schulz, Deutsche Meisterin aus Berlin vom SK König Tegel, ein Remis abgeben, ansonsten blieben alle Punkte bei der DSJ.

Natürlich gab es auch etwas zum Knobeln und Gewinnen. So konnte Man(n) und Frau sich an einem immer wechselnden Demobrett den Schachaufgaben stellen, wobei auch mal ein Matt in 4 gefragt war, welches sogar die DSJler ins Grübeln brachte. Als Preise gab es natürlich Materialien von der DSJ, so wurden hier Plakate, Kugelschreiber, Postkarten, T-Shirts und für die ganz Kleinen Chessy-Kuscheltiere verteilt.

ganz Kleinen Chessy-Kuscheltiere verteilt.

 

Die ehrenamtlichen Helfer kamen für 3 Tage aus ganz Deutschland angereist und die Deutsche Schachjugend hat dabei ihrem Namen alle Ehre gemacht. So hatten nicht nur die Besucher ihren Spaß, sondern auch die Helfer. Neben der Arbeit am DSJ-Stand blieb auch noch genug Zeit, um sich selbst auf der YOU umzusehen. So konnten die Schachspieler neue Spiele für sich entdecken, wobei der Nachbarstand mit Go für sehr viel Ablenkung und Kurzweil sorgte.

 

 

 

Die DSJ bedankt sich bei allen Helfern für Ihr Engagement und Ihren Einsatz auf der YOU und freut sich auf ein Wiedersehen, wenn es wieder heißt, die DSJ zu Gast auf der YOU.

 

 

Carsten Karthaus

Referent für Öffentlichkeitsarbeit

 

 

 

| Spielbetrieb, TOP Meldung, DVM, DVM 2020, Startseite

Ausschreibungen der DVM 2020 in Magdeburg

Die Ausschreibungen der Altersklassen der DVM 2020 in Magdeburg wurden fertig gestellt. Die Turniere finden vom 26. bis zum 30. Mai statt.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Kantersieg bei 43. Grundschulturnier

Meist ist der Ausgang eines Grundschulturniers eine recht enge Sache, Punktgleichheit kommt vor, ein Abstand von zwei oder drei Punkten zum 2. Platz zählt schon als deutlicher Sieg. Bis vergangenen Samstag war der deutlichste Sieg mit fünf Punkten Abstand gewesen, doch die Leistung von chris_gl an...

weiterlesen
| Startseite, Spielbetrieb

Niedersachsen gewinnt 11. Jugendländervergleich

Die Schachjugend aus Niedersachsen gewann vor den Schachjugenden aus NRW und Sachsen-Anhalt den 11. Jugendländervergleich.

weiterlesen
| Mädchenschach, Ausbildung, Startseite, Spielbetrieb

Gut besuchte Videokonferenz zum Thema "Wir brauchen mehr Schiedsrichterinnen"

28 Männer und Frauen nahmen am Dienstag bei der Videokonferenz zum Thema "Wir brauchen mehr Schiedsrichterinnen" teil. Hier wurden viele Ideen entwickelt und Vorschläge erarbeitet, mit denen sich die Schiedsrichterkommission in den nächsten Wochen auseinander setzen wird.

weiterlesen
| BFD/FSJ

Hannah Rösler machte 2018 ein FSJ bei ihrem Schachklub dem SK Bebenhausen

Auch wenn es schon ein bisschen her ist, konnten wir Hannah interviewen und die erzählte uns, was ihr am FSJ in ihrem Schachverein so gut gefallen hat. Habt ihr auch Interesse an einem FSJ im Schach? Bis zum 10. April könnt ihr euch noch beim SK Bebenhausen bewerben.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Kinderschach

Kinderschachcamp 2021

Training in Neu-Lankau (SHO), 10. – 13.07.2021. Schachcamp für Kinder unter neun Jahren: Training, Wettkampfpartien und ein umfangreiches Freizeitprogramm. Für Kinder und Eltern!

weiterlesen
| TOP Meldung

Zeig uns dein Ehrenamt!

Mach mit bei unserer Ehrenamts-Fotochallenge!

weiterlesen
| Mädchenschach

Women’s Day Battle – Frankreich vs. Deutschland

Ein kurzer Bericht zu unserem Women's Day Battle am 09.03.2021.

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Spieler des Jahres

Spieler:innen des Jahres 2019 sind gewählt!

Die Stimmen zur Wahl der Spieler:innen des Jahres 2019 sind ausgezählt!

 

weiterlesen
| TOP Meldung, DSJ Gründungsmonat, Fairplay

Fairplay: Respekt zeigen

Fairplay im Schach ist ein zentrales Thema der Deutschen Schachjugend! Warum und woher kommt der Begriff des Fairplay eigentlich?

 

 

weiterlesen