Zum Hauptinhalt springen
 
| Innovationstopf

„Adventliches“ I. Fußballschachzwerge Kombi-Turnier

Mit großer Vorfreude baute das Organisationsteam ab um 8 Uhr in der Halle alles auf und erwarten ab um 9.20 Uhr die ersten Kinder. Die Auslosung wurde dann vom Weihnachtsmann vorgenommen, der extra für dieses Turnier mit seinem Schlitten angereist war.

Nachdem die Auslosung fertig war, begann das Turnier in verschiedenen Altersgruppen. KiTa begann mit Fußball und konnte danach sofort mit dem Konditionsblitz weiterspielen. Die 1./2. Klasse starte mit dem Fußballturnier und hier wurden schon einige Tricks des Fußballzaubers offenbart.

 

Die 3./4.  Klasse fing mit dem Blitzschach an und hier wurde das ganze Schachwissen, was Sie sich in den letzten Jahren angeeignet haben, auch gezeigt. Schäfermatt, Treppenmatt und Matt mit Dame wurden hier zum beendigen der Partie wunderschön angewendet.

Zwischendurch konnte man sich immer nochmal an dem aufgebautem Imbissstand stärken. Hier gab es alles von Wiener Würstchen, belegten Brötchen, selbst gebackenen Kuchen der Eltern bis hin zu Kalt- und Heißgetränke.

So dann war auch schon Mittagspause und die KiTa beendet ihr Turnier bis dahin, da es nur zwei Mannschaften waren. „Die Adventis“ spielten gegen „Die TTTBs“ und alle Spieler schlugen sich wacker. Kinder im Alter von drei bis sechs Jahre versuchten alles was sie nur konnten und spielten „just for fun“- und am Ende gab es in der Altersklasse zwei erste Plätze, die zur Mittagspause geehrt wurden.

 

 

Die anderen beiden Altersklassen tauschte ihre Parts und die Gruppe der Klassen 1 und 2 spielte nun Schach im Konditionsblitz auf Großfeldschach und die ältesten Grundschüler zeigten ihr Können beim Fußball. Bei den jüngsten Schülern setzten sich von Spiel zu Spiel die „Teufelskicker“ ab. Bei der Klasse 3./4. war ein Team von Beginn an Favorit „FC Doppelbauer“, welches nicht nur aus Schachzwergen, sondern auch aus Spielern des Partnervereins Aufbau Elbe Magdeburg bestand und damit schon eine große Schacherfahrung aufweisen konnte, trotz des jungen Alters. Auch hier wurden schön heraus gespielte Tor gezeigt, man nennt sie auch „Traumtore“. Beim Konditionsblitz zahlte sich vor allem Schnelligkeit und clevere Spielweise aus und auch dort wurden ein paar Schachtricks angewandt.

Nach dem bewegungsreichen Tag musste auch noch die Zeit der Anerkennung folgen, also die Siegerehrung. Da wurden nicht nur die besten Spieler geehrt, sondern auch die besten Künstler, nämlich die Mannschaft die sich den einfallsreichsten Namen ausgedacht haben. Die Mannschaft „Mattenkicker“ wurden hier geehrt. Mit Spiel, Spaß und Spannung sprang ein schönes adventliches Turnier heraus mit einem Weihnachtsmann, der sich das ein oder andere Gedicht anhören durfte.

| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Reinschnuppern bei der DSJ

Erhalte einen Einblick hinter die Kulissen

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Sport, Spielbetrieb

Premiere des Deutschen Mix-Teampokals U12

Von 18. bis 20. Juli wird in der Jugendherberge Bad Homburg um den ersten deutschen Mix-Teampokal U12 gespielt. Ein Turnier für Teams, die zur Hälfte aus Mädchen und Jungen bestehen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Mädchenschach

Melde Dich jetzt noch bis zum 30.05.25 zur Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung an!

Die Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung findet vom 11.–13.07.2025 in Braunschweig statt. Für alle Frauen und Mädchen, die Training und Betreuung von Schachspielerinnen übernehmen möchten.

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Juniorteam, Startseite

Arbeitskreistreffen in Hagen

Vom 25.-27. April fand das jährliche Treffen der Arbeitskreise der Deutschen Schachjugend in Hagen (Westfalen) statt. Drei Gruppen waren dieses Mal dabei: der Arbeitskreis Allgemeine Jugendarbeit, der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit und das Juniorteam.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM, Startseite, Spielbetrieb, Sport

DVM 2025: Kontingente

Die Kontingente für die DVM 2025 stehen nun fest.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, DSM

Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen 2025 in Willingen

Vom 9. bis 12. Mai fand in Willingen die Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen (WK G) statt. Parallel wurde auch das Turnier für die 1./2. Klassen ausgetragen. Insgesamt 48 Teams aus ganz Deutschland nahmen teil – darunter sowohl erfahrene Schulschachmannschaften als auch viele...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, DSM

Schulschachmeisterschaft WK IV in Bad Homburg

Die DSM der WK 4 fand in diesem Jahr wieder in der schönen Kurstadt Bad Homburg statt. Die Schirmherrschaft übernahm erneut der Hessische Staatsminister für Kultus, Bildung und Chancen Armin Schwarz.

weiterlesen
| DEM 2025, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DEM 2025: Zweite Freiplatzrunde, Vergabe der Plätze U8/w

In diesem Artikel sind alle Freiplatzempfänger:innen der zweiten Vergaberunde sowie die Kinder, die im Rahmen des U8-Scoutingsystems einen Platz erhalten haben, zu finden.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Endspurt in der DSM WK III - Aurich

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Bergfest der DSM WK III in Aurich

weiterlesen