Zum Hauptinhalt springen
 
| Innovationstopf

„Adventliches“ I. Fußballschachzwerge Kombi-Turnier

Mit großer Vorfreude baute das Organisationsteam ab um 8 Uhr in der Halle alles auf und erwarten ab um 9.20 Uhr die ersten Kinder. Die Auslosung wurde dann vom Weihnachtsmann vorgenommen, der extra für dieses Turnier mit seinem Schlitten angereist war.

Nachdem die Auslosung fertig war, begann das Turnier in verschiedenen Altersgruppen. KiTa begann mit Fußball und konnte danach sofort mit dem Konditionsblitz weiterspielen. Die 1./2. Klasse starte mit dem Fußballturnier und hier wurden schon einige Tricks des Fußballzaubers offenbart.

 

Die 3./4.  Klasse fing mit dem Blitzschach an und hier wurde das ganze Schachwissen, was Sie sich in den letzten Jahren angeeignet haben, auch gezeigt. Schäfermatt, Treppenmatt und Matt mit Dame wurden hier zum beendigen der Partie wunderschön angewendet.

Zwischendurch konnte man sich immer nochmal an dem aufgebautem Imbissstand stärken. Hier gab es alles von Wiener Würstchen, belegten Brötchen, selbst gebackenen Kuchen der Eltern bis hin zu Kalt- und Heißgetränke.

So dann war auch schon Mittagspause und die KiTa beendet ihr Turnier bis dahin, da es nur zwei Mannschaften waren. „Die Adventis“ spielten gegen „Die TTTBs“ und alle Spieler schlugen sich wacker. Kinder im Alter von drei bis sechs Jahre versuchten alles was sie nur konnten und spielten „just for fun“- und am Ende gab es in der Altersklasse zwei erste Plätze, die zur Mittagspause geehrt wurden.

 

 

Die anderen beiden Altersklassen tauschte ihre Parts und die Gruppe der Klassen 1 und 2 spielte nun Schach im Konditionsblitz auf Großfeldschach und die ältesten Grundschüler zeigten ihr Können beim Fußball. Bei den jüngsten Schülern setzten sich von Spiel zu Spiel die „Teufelskicker“ ab. Bei der Klasse 3./4. war ein Team von Beginn an Favorit „FC Doppelbauer“, welches nicht nur aus Schachzwergen, sondern auch aus Spielern des Partnervereins Aufbau Elbe Magdeburg bestand und damit schon eine große Schacherfahrung aufweisen konnte, trotz des jungen Alters. Auch hier wurden schön heraus gespielte Tor gezeigt, man nennt sie auch „Traumtore“. Beim Konditionsblitz zahlte sich vor allem Schnelligkeit und clevere Spielweise aus und auch dort wurden ein paar Schachtricks angewandt.

Nach dem bewegungsreichen Tag musste auch noch die Zeit der Anerkennung folgen, also die Siegerehrung. Da wurden nicht nur die besten Spieler geehrt, sondern auch die besten Künstler, nämlich die Mannschaft die sich den einfallsreichsten Namen ausgedacht haben. Die Mannschaft „Mattenkicker“ wurden hier geehrt. Mit Spiel, Spaß und Spannung sprang ein schönes adventliches Turnier heraus mit einem Weihnachtsmann, der sich das ein oder andere Gedicht anhören durfte.

| Schulschach

Landesolympiade Schulschach der Grundschulen 2012 in Sachsen

Bereits zum zweiten Mal fand am 15.03.2012 in der Stadthalle Flöha die Landesolympiade der Grundschulen statt. Mädchen- und Jungenmannschaften kämpfen dabei in einem Turnier (werden aber getrennt gewertet) um den Titel und damit verbunden um die Qualifikation zur Deutschen...

weiterlesen
| Jugendversammlung

Jugendversammlung in Hamm 3.3-4.03.2012

Bei der Jugendversammlung(JV) in Hamm trafen sich fast alle Delegierten der Länder um die Berichte des Vorstandes und die Planungen für das nächste Jahr zu besprechen. Die Länder Baden, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg Vorpommern und Sachsen waren nicht vertreten. Im ersten der 3 Bereiche ging es um...

weiterlesen
| Jugendversammlung

Jugendversammlung in Hamm

Wie jedes Jahr Anfang März findet am 3. und 4. März die Jugendversammlung statt, diesmal in Hamm, NRW.

 

Einladung

Die Einladung (PDF)

u.a. Hinweise zu Anträgen, Delegiertenzahl, Zeitplan, Tagungsordnung, Tagungsort und Kosten

Der Meldebogen: PDF | DOC

 

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

01.03. Der Februar Newsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Vereinshilfe

01.03. Die Verbände DSJ/DSB und SVW/WSJ treffen Ihre Vereine – Auftakt in Heilbronn!

weiterlesen
| Startseite

15.02 Seminar für engagierte Jugendliche "Spielend Rhetorik lernen"

weiterlesen
| Schulschach

Schach wird beim Kanzleramt vorgestellt!

Nach dem Erfolg bei der EU, als die große Mehrheit der EU-Abgeordneten schriftlich bekundete, dass Schach ein hervorragendes und vielfältig nützliches Spiel für Kinder in der Schule ist, ist die kommende Vorstellung im Bundeskanzleramt ein weiterer Meilenstein in der Erfolgsgeschichte des...

weiterlesen
| Vereinskonferenz

Die Verbände DSJ/DSB und SVW/WSJ treffen Ihre Vereine – Auftakt in Heilbronn!

Am vergangenen Samstag hat die Auftaktveranstaltung zum „Jahr der Vereinskonferenz“ von DSB und DSJ, mit Unterstützung von Honorarkonzept, in Heilbronn stattgefunden. Dazu waren 34 Vereinsvertreter aus Württemberg nach Heilbronn gekommen um mit den Vertretern des DSB, der DSJ und des SVW zu...

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

31.01 Deutschland ist Europameister: Ein Interview mit Arkadij Naiditsch

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Verband

28.01. Materialien zur Jugendversammlung veröffentlicht

weiterlesen