Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, DLM

03.11. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 4: Niedersachsen ist durch!

Team Niedersachsen von links nach rechts: Betreuer Bernd Laubsch, Philipp Kyas, Till Schreiner, Thorben Koop, Fiona Sieber, Jens Schulz, Betreuer Jens Kahlenberg, Kristin Rethmann, Betreuer Alexander Markgraf, Germaine Kickert (nicht im Bild: Steffen Raetzke von Stoventin)

 

Am Vorabend der siebten Runde saßen die Betreuer von Württemberg, Hamburg, Baden und Hessen an den Tabellenrechnern und kalkulierten möglichst alle Fälle, in denen ihre Mannschaften am Ende auf dem Treppchen weiter hoch oder gar noch ganz nach oben klettern klettern könnten. Doch letztlich war es alles ganz einfach: Die Mannschaft aus Niedersachsen ließ gar nichts mehr anbrennen und gewann knapp, aber entscheidend mit 4,5 zu 3,5 gegen Hessen. Nach knapp 280 Partien in weniger als 80 Stunden krönten sich Jens Schulz, Philipp Kyas, Till Schreiner, Thorben Koop, Germaine Kickert, Kristin Rethmann, Fiona Sieber und Steffen Rätzke von Stoventin zum Deutschen Meister der Länder 2011. Gratulation!

 

Das Rennen um die Medaillenränge war derweil noch voll im Gange, denn Württemberg musste 1,5 Brettpunkte gegenüber Baden (gegen die punktgleichen Hamburger) verteidigen. Während Baden gut punktete und 6,5-1,5 gewinnen konnte, so musste Württemberg sogar noch zittern, denn die Zweitauswahl der Gastgeber kämpfte ums Mannschaftsremis. Doch ein 4,5-3,5 - Sieg sorgte dafür, dass die in der ersten Runde erstellte Rangfolge der beiden Mannschaften aus einem Bundesland erhalten blieb.

 

Mit der höchsten Buchholz, trotz "spielfrei" in der letzten Runde, sicherte sich NRW1 verdient den vierten Platz. Punktgleich folgt Rheinland-Pfalz vor Hessen und Hamburg. Thüringen behält die Brettpunktoberhand gegenüber NRW2 auf den Rängen 8 und 9. Am Ende des Feldes steht Schleswig-Holstein nur einen halben Brettpunkt hinter den Nachbarn aus Mecklenburg-Vorpommern. Dass es zwischen den beiden doch so knapp werden würde, hatte nicht unbedingt jeder erwartet, denn die Mannschaft von Malte Ibs konnte nie richtig in das Turnier finden, da sie von Anfang an die Mängel des Schweizer System zu spüren bekamen. Doch der Kreis der Dauergäste bei der DLM freute sich sehr über die Teilnahme der Norddeutschen und hoffte sie schon bald wieder zu sehen. Die nächste Gelegenheit bietet sich 2012 - vielleicht dann schon im Sommer. (Turnierseite)

| Startseite, Jugendarbeit

28.07. Kinderschachcamp in Muess (Schwerin) – ein Erfolg für Groß und Klein –

weiterlesen
| Jugendarbeit

Kinderschachcamp in Muess(Schwerin) – ein Erfolg für Groß und Klein

Das Kinderschachcamp in Muess war ein großer Erfolg für Kinder und die begleitenden Eltern. Das Kinderschachcamp kam bei den Eltern so gut an, dass wir hier einen detailierten Tagesbericht bringen können. Vielen Dank an Christian Hartmann.

 

Samstag, 13.07.2013 (Anreise und erster Tag):
Bei ...

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Die YOU ist vorbei und die DSJ war dabei! - Auch 2013!

Am vergangenen Wochenende fand auf dem Berliner Messegelände zum 15ten mal die YOU statt. Dabei kamen dieses Jahr 20.000 Besucher mehr als 2012 auf die Messe. 240 Aussteller zeigten in neun Hallen aktuelle Trends aus Musik, Sport, Lifestyle und Bildung auf dem Berliner Messegelände. Die DSJ war...

weiterlesen
| Jugend für Jugend

Jugend für Jugend Workshop im Homburg

Vom 12.-14.7.2013 fand erstmals ein Jugend für Jugend Workshop in Rheinland-Pfalz statt, der in der Jugendherberge in Homburg (Saar) durchgeführt wurde. Jugend für Jugend ist eine Initiative der Deutschen Schachjugend, es sollen insgesamt 12 Seminare in den einzelnen Landesverbänden stattfinden,...

weiterlesen
| Jugendworkshop

„Kreativitätstechniken“ - Seminar für engagierte Jugendliche in Göttingen

„Der 30-zügige Krieg“ - solche und ähnliche Ideen entstanden während unseres Jugendseminars Anfang November in Göttingen. Insgesamt hatten sich 14 Jugendliche aus ganz Deutschland zusammengefunden, um Möglichkeiten kennenzulernen, gemeinsam kreativ zu werden.

Nach anfänglichen...

weiterlesen
| Innovationstopf

Zeltlager

Unser Jugendparlament organisierte ein Zeltlager, dass vom Freitag den 05.Juli bis zum Sonntag den 07.Juli stattfand. Jedoch hatte Rene Rieber am Freitag keine Zeit, weswegen wir am 05.Juli bei einem unserer Jugendlichen, Nico Meyer, das Zeltlager begonnen haben.

Am Freitag spätnachmittags...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

04.07. DSJ Akademie mit erneutem Teilnehmerrekord!

weiterlesen
| Akademie

DSJ Akademie mit erneutem Teilnehmerrekord!

Wie im letzten Jahr gibt es hier einen Teilnehmerrekord zu vermelden, mit 71 Teilnehmern waren es so viele wie nie zuvor. Jan Pohl der Organisator und Ausbildungsbeauftragter der DSJ freut sich über den Zuspruch, vor allem von mehr Jugendlichen Teilnehmern, „wir scheinen auf dem richtigen Weg zu...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

02.07. Zweite Auflage des Nordcups am Wannsee

weiterlesen
| Mädchenschachcamp

Sommer, Sonne, Strand - und Schach

Nach den Erfolgen des 1. Nordcups 2012 ist für 2013 die zweite Auflage geplant. Diesmal sind wir aber nicht in Schleswig-Holstein, Berlin ist mit der Ausrichtung an der Reihe. Spielstätte ist die Jugendherberge am Wannsee. Genau, DER Wannsee, bei dessen Besuch man seine Badehose und das kleine...

weiterlesen