Zum Hauptinhalt springen
 
| Grünes Band

SV Stuttgart Wolfbusch erhält das Grüne Band für hervorragende Nachwuchsförderung

Am 13. Oktober wurde der SV Stuttgart Wolfbusch mit dem Grünen Band 2010 der Commerzbank ausgezeichnet. In festlichen Rahmen überreichten Vertreter der Bank und des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) den mit 5.000 Euro dotierten Preis an die Vereinsdelegation um den Vorsitzenden, Dr. Johannes Häcker. Als Laudatorin hatte das Organisationskomitee die zweifache Weltmeisterin im Frauenfußball und Rekordnationalspielerin, Birgit Prinz, eingeladen. Insgesamt acht Sportvereine aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz wurden an diesem Abend für ihre herausragende Nachwuchsförderung in unterschiedlichen Sportarten geehrt. Das Grüne Band ist die bedeutendste Auszeichnung für leistungssportliche Nachwuchsförderung in Deutschland und wird seit 24 Jahren von der Dresdner Bank - jetzt Commerzbank - in Kooperation mit dem DOSB vergeben.

 

Nach 2004 konnte der SV Stuttgart Wolfbusch das Grüne Band bereits zum zweiten Mal gewinnen. Da das Reglement eine fünfjährige Zwangspause nach einem Titelgewinn vorsieht, hatte sich der Stuttgarter Verein erst in diesem Jahr erneut um die begehrte Trophäe beworben - und das wieder auf Anhieb mit Erfolg. Die Jury hob in ihrer Begründung die Breite der sportlichen Förderangebote genauso wie die sportlichen Perspektiven hervor, die der Verein Kindern und Jugendlichen bietet. Eine kontinuierliche Talentförderung gehört ebenso zu den Pluspunkten des Clubs wie die gute Trainersituation. Für ein anhaltend hohes Interesse sorgt zudem die gute Zusammenarbeit mit mehreren Schulen, in denen der Verein Arbeitsgruppen organisiert. Insbesondere die großen Erfolge im Mädchenschach gaben für die Jury schließlich den Ausschlag, den Preis nach Stuttgart zu vergeben. Am Ende konnte der SV Wolfbusch in 10 von 14 Kategorien die Höchstpunktzahl für seine Nachwuchsarbeit verzeichnen.

 

Die Auszeichnung in 2010 ist sogar noch etwas „wertvoller“ als vor sechs Jahren: Denn während damals in jeder der 73 teilnehmenden Sportarten der jeweils beste Verein ausgezeichnet wurde, werden seit drei Jahren nur noch die 50 besten Vereine sportartübergreifend ausgezeichnet. Die Folge war, dass in den vergangenen zwei Jahren kein Schachverein mehr das Grüne Band gewinnen konnte. Der Erfolg des SV Stuttgart Wolfbusch ist deshalb nicht nur für den Verein selbst eine tolle Sache, sondern für unsere ganze Sportart. Die Deutsche Schachjugend gratuliert dem SV Stuttgart Wolfbusch herzlich zu dieser besonderen Ehrung!

 

| DEM 2017, Startseite

! Meister U12: Jan Pubantz !

In der U12 schlägt Jan Pubantz (SK Ricklingen, NDS) im direkten Titelduell Alexander Krastev und ist damit Deutscher Meister U12. Er bringt 8,5 Punkte auf sein Konto. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

! Meisterin U18w: Teodora Rogozenco !

Teodora Rogozenco (Hamburger SK, HAM) behält den Überblick und gewinnt ihre letzte Partie. Sie steht damit als Deutsche Meisterin U18w fest. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

! Meister ODJM B: Sönke Leßmann !

Sönke Leßmann (Rheydter SV, NRW) gewinnt seine letzte Partie und damit auch mit 8 Punkten die ODJM B. Sein Vorsprung auf Rang zwei wird mindestens einen Punkt betragen. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

! Meister U16: Alexander Rieß !

Im direkten Duell um den Titel besiegt Alexander Rieß (Lübecker SV, S-H) Luis Engel und wird damit Deutscher Meister U16. Der an acht gesetzte Alexander kommt auf 7 Punkte und kann sicher als Überraschungssieger gelten. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

! Meisterin U12w: Antonia Ziegenfuß !

Antonia Ziegenfuß (OSG Baden-Baden, BAD) schlägt am Spitzenbrett Lena Kalina und wird damit Deutsche Meisterin U12w. Acht von elf Punkten hat sie auf ihrem Konto. Herzlichen Glücjwunsch!

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

! Meister U18: Roven Vogel !

Turnierfavorit Roven Vogel (USV TU Dresden, SAC) remisiert gegen Vinzent Spitzel und gewinnt damit die Königsklasse U18. Er hat uneinholbare 7 Punkte aus 9 Partien auf seinem Konto. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

! Meister U10: Leonardo Costa !

Leonardo Costa (SK München Südost, BAY) ist Deutscher Meister U10. Er gewinnt die letzte Runde, der mitführende Jonas Rempe verliert. Herlichen Glückwunsch an Leonardo!

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

! Meisterin U10w: Saskia Pohle !

Die Mädels legen weiter vor. Nach knapp 1,5 Stunden Spielzeit steht Saskia Pohle (Muldental Wilkau-Haßlau, SAC) als Meiserin in der U10w fest. Sie gewann heute gegen Luna Sohr, ihren Vorsprung von mindestens einem Punkt kann ihr niemand mehr nehmen. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

! Meisterin U16w: Lara Schulze !

Bereits heute können wir der ersten Meisterin 2017 gratulieren: Lara Schulze (Sk Lehrte, Niedersachsen) gewinnt die U16w. Vor der letzten Runde hat sie 1,5 Punkte Vorsprung auf Platz 2. Lara gewann heute, Leonore Poetsch verlor. Das reicht zum Sieg. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

Chronik des laufenden Schachsinns

U16w
Lara Schulze vom SK Lehrte in Niedersachsen ist Deutsche Meisterin! Inken Köhler verteidigte eine bereits nach der Eröffnung minderwertige Position zwar hartnäckig bis zum 64. Zug, konnte Laras Siegeszug aber letztlich nicht aufhalten. Da ihre direkte Konkurrentin Leonore Poetsch einen in der...

weiterlesen