Zum Hauptinhalt springen
 
| Qualitätssiegel, Schulschach

Grundschule Raesfeld

Bericht von Manfred Grömping in der Borkener Zeitung (13.07.2010)

Ein neues Schulschild ziert seit wenigen Tagen den Eingang der St.-Sebastian-Schule: Mit dem Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule 2010 - 2014“ zeichnete die Deutsche Schachjugend aus Berlin die Raesfelder Grundschule aus. Seit 2006 verleiht die Deutsche Schachjugend (DSJ) das Qualitätssiegel für hervorragende Ausbildungsarbeit im Schachsport. Die St.-Sebastian-Schule ist die zehnte Schule mit dieser Auszeichnung, die erste in Nordrhein-Westfalen.

 

Anlässlich des NRW-Schulschachcups in Olsberg überreichten der Schulschachreferent Nordrhein-Westfalens, Christian Goldschmidt, und der Vorsitzende der Schachjugend NRW, Philip Hörter, die Auszeichnung an den Schachlehrer und Konrektor der Raesfelder Grundschule, Manfred Grömping, und seine 30-köpfige Schulmannschaft.

In seiner Laudatio würdigte Goldschmidt die langjährige Ausbildungsarbeit in der „Schulschachhochburg Raesfeld“, die zahlreichen sportlichen Erfolge auf Landes- und Bundesebene und nicht zuletzt die Pionierarbeit in puncto Schach als Schulfach. So habe der Arbeitskreis Schulschach einstimmig die für das Qualitätssiegel erforderlichen Kriterien als erfüllt angesehen. Acht Kriterien wurden zugrunde gelegt, angefangen von der Ausstattung mit kindgerechten Räumlichkeiten und Material, über Turnierangebote, Vereinskontakt, Außendarstellung und Trainingsqualität. Als Grundschule mit dem Schulfach „Schach“ spiele der Denksport im Schulleben eine zentrale Rolle, eine Situation, von der viele Schachsportler träumten, so Goldschmidt. Bei dem Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ handele es sich um eine Auszeichnung auf Zeit, die nach vier Jahren bei erneutem Vorliegen der Voraussetzungen erneuert werden kann.

Der Erfolg des Schachprojekts beruhe laut Schachlehrer Grömping auf mehreren Säulen: Initiative und Engagement von Kollegium und Schulleitung, Reformmut der Eltern und - nicht zuletzt - Begeisterung der Schülerinnen und Schüler. Grömping hofft, dass weitere Schulen in Nordrhein-Westfalen dem Raesfelder Modell folgen.

 

 

| DEM 2019

Partie des Tages, 14.06.2019

Emilia Bildat - Margarethe Wagner, DEM U14w, 8. Runde

weiterlesen
| DEM 2019, Startseite

Luis Engel (HAM) ist Deutscher Meister U18! Herzlichen Glückwunsch

Der erste Deutsche Meister 2019 steht fest: IM Luis Engel vom Hamburger SK liegt bereits vor der letzten Runde uneinholbar in Führung und sichert sich damit vorzeitig den Meistertitel. Für den Turnierfavoriten war das ein Start-Ziel-Sieg und er wurde seiner Favoritenrolle absolut gerecht. Wir...

weiterlesen
| DEM 2019

Großmeister zum Anfassen

GM Niclas Huschenbeth im Interview

weiterlesen
| DEM 2019

Land in Sicht - Auf zu neuen Abenteuern

Turnierbericht vom fünften Spieltag der DEM 2019

weiterlesen
| DEM 2019

Partie des Tages, 13.06.2019

Oliver Stork - Nikolas Wachinger, DEM U16, 7. Runde

weiterlesen
| DEM 2019, Goldener Chesso

Die „Goldene Chesso“-Preisträgerin Anke Behrend im Interview

Mit einer Interviewserie möchten wir euch die Preisträger des Goldenen Chessos 2018 genauer vorstellen: In diesem Interview steht und Anke Behrend, die Preisträgerin in der Kategorie „Seele des Vereins“, Rede und Antwort:

Hallo Anke, erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Preis. Wie hast...

weiterlesen
| DEM 2019, Goldener Chesso

Der „Goldene Chesso“-Preisträger Adrian Knop im Interview

Mit einer Interviewserie möchten wir euch die Preisträger des Goldenen Chessos 2018 genauer vorstellen: In diesem Interview steht und Adrian Knop, der den Chesso für den engagierten Jugendlichen erhalten hat, Rede und Antwort:

 

Hallo Adrian, erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Preis....

weiterlesen
| DEM 2019, Goldener Chesso

Der „Goldene Chesso“ Preisträger Andreas Vinke im Interview

Mit einer Interviewserie möchten wir euch die Preisträger des Goldenen Chessos 2018 genauer vorstellen: In diesem Interview steht und Andreas Vinke, der Preisträger in der Kategorie „Jugend-/Nachwuchsbereich“, Rede und Antwort:


Hallo Andreas, erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Preis....

weiterlesen
| DEM 2019, Startseite

Großmeister okay - aber kein Berufsschachspieler

Luis Engel führt die Setzliste der DEM U18 an und dominiert im Moment auch das Feld. In diesem findet sich ebenfalls sein Zwillingsbruder Robert wieder. Im Interviewformat ChessyTV.talk sprachen die Moderatoren Jörg Schulz und Rafael Müdder mit den Hamburger Jungs über die Organisiation und...

weiterlesen
| DEM 2019

Mast- und Schotbruch nach der Doppelrunde

Turnierbericht vom vierten Spieltag der DEM 2019

weiterlesen