Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Vereinskonferenz

24.10. Einladung zur Vereinskonferenz am 13.11. in Forchheim / Bayern

Die Deutsche Schachjugend trifft ihre Vereine

Sehr geehrte Schachfreunde,

die Deutsche Schachjugend (DSJ) und die Bayerische Schachjugend (BSJ) laden alle interessierten Schachvereine herzlich zu einer Vereinskonferenz ein. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Jugendarbeit  in den Vereinen besser zu unterstützen. Die Vereinskonferenz richtet sich sowohl an die Vereine, die neue Impulse für ihre Jugendarbeit erhalten möchten, als auch an Vereine, die sich einen Einstieg in die Jugendarbeit vorstellen können.

Wie das konkret aussehen kann, darüber möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen: Mit welchen Problemen und Herausforderungen sind Sie in der täglichen Vereinsarbeit konfrontiert? Welche Wünsche und Anforderungen haben Sie an die Landesschachjugenden und die Bundesebene? Diese und andere Fragen rund um den Schachverein wollen wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren.

Außerdem möchten wir Ihnen die Angebote vorstellen, die wir bereits heute für die Vereinsarbeit bereithalten. Und schließlich ist die Vereinskonferenz auch ein Forum, auf dem Sie sich mit den Engagierten aus den anderen Vereinen der Region austauschen können. Auf den bisherigen Konferenzen sind dabei schon viele guter Ratschläge gewechselt und neue Ideen entwickelt worden.

Nun sind wir auch in Ihrer Region vor Ort:
Am Samstag, den 13. November 2010, von 10 - 17 Uhr
im Haus des Handwerks Forchheim, Schützenstraße 26, 91301 Forchheim.

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem folgende Themen:

  • Erfolgreiche Jugendarbeit - aber wie?
  • Forum: Erfolgreiche Ideen der Jugendarbeit in den regionalen Vereinen
  • Vorstellung: Welche Angebote bietet die Schachjugend für die Vereinsarbeit? Zum Beispiel: Entwicklungen im Schulschach, Aus- und Weiterbildung: Schulschach- und Kinderschachpatent, DSJ-Akademie…, Öffentlichkeitsarbeit im Verein, „Hilfe! Wir haben keine Mitarbeiter“ – Ideen zur Gewinnung jugendlicher Helfer für die Vereinsarbeit

Darüber hinaus bietet der Zeitplan aber auch jede Menge Platz, Ihre Themenwünsche und Anregungen vor Ort aufzugreifen.

Alle Teilnehmer erhalten ein kostenloses Mittagessen, einen Fahrtkostenzuschuss sowie Informations- und Werbematerialien. Daher bitten wir um eine Anmeldung bis zum 08.11. bei
Helmut Stadler, Feldstraße 9, 84503 Altötting, Tel. 08671-881637, stadler@t-online.de.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie oder ein Vertreter Ihres Vereins an dieser Veranstaltung teilnehmen würde. Bitte leiten Sie daher diese Einladung gegebenenfalls in Ihrem Verein weiter. Wir freuen uns auf einen interessanten Tag und gute Gespräche mit Ihnen!

Mit freundlichen Grüßen

Michael Klein
(Stellv. Vorsitzender der DSJ)

| Mädchenschach, Startseite

Frauen- und Mädchenteam beim großen Oster-Teambattle

Am Ostermontag wurde anlässlich der Feiertage ein großes nationales Oster-Teambattle mit 1191 Teilnehmer:innen ausgerichtet. Teilgenommen hat natürlich auch das Team „Mädchen- und Frauen Deutschland“. Insgesamt 24 Teams gaben an Ostern ihr Bestes und versuchten den Wettbewerb zu gewinnen....

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

Neu: Videos zum Thema Mädchen- und Frauenschach

Coole Mädchen spielen Schach!

weiterlesen
| BFD/FSJ

Ben Wito Kowalski macht ein Freiwilliges Soziales Jahr beim Hamburger Schachklub

Der Hamburger Schachklub ist einer der größten deutschen Schachvereine. Ben Wito berichtet über seine Tätigkeit als FSJler und was seine Erfahrungen mit dem Thema Freiwilliges Soziales Jahr sind.

weiterlesen
| Spielbetrieb, DVM, Startseite

Ausschreibungen des Rahmenturniers zur DVM in Magdeburg

Die Ausschreibung zum Rahmenturnier während der DVM in Magdeburg wurde fertig gestellt. Das Turnier findet parallel zur U10 statt und ist auf 16 Teams beschränkt. Es gibt einen Sonderpreis für U8-Teams (Jahrgang 2012 und jünger)!

weiterlesen
| Verband, Startseite, TOP Meldung

Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Geschäftsstelle (in Teilzeit)

Für die Deutsche Schachjugend, den Jugendverband des Deutschen Schachbundes, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in unserer Geschäftsstelle im Olympiapark Berlin per sofort eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter in Teilzeit (20 Wochenstunden).

weiterlesen
| DEM, Startseite

Zentrale Ausrichtung der Deutschen Jugendmeisterschaften 2022-2025

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, Mädchenschach

Frühlingsanfang mit Mädchenerfolg bei Schulturnieren

Der Frühlingsanfang am 20. März sah bei der siebten Austragung der DSJ-Schulturniere (bis zur 8. Klasse) erstmals den Erfolg eines Mädchens. Mit 17 Punkten konnten sich IdaKlara am Ende deutlich von ihren Verfolgern absetzen und so verdient den lorbeer-gekränzten Goldpokal von lichess in Empfang...

weiterlesen
| DVM 2021, DVM, Startseite

Ausrichter der DVM 2021

Die Ausrichter der DVM 2021 stehen nun fest und sind in diesem Artikel zu finden.

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Zug um Zug gegen Rassismus

Diese Woche ist die Internationale Woche gegen Rassismus. Seit vielen Jahren schließen sich Vereine, Kirchen, Städte und Gemeinden in diesem Zeitraum zusammen, um sich gegen Rassismus zu engagieren. Auch wir als DSJ wollen dieses Jahr die Woche als Anstoß nutzen um uns gegen Diskriminierung,...

weiterlesen
| Verband, Startseite

Infokonferenz zum Austausch zwischen Landesschachjugenden und der DSJ

In den letzten Wochen ist in und um die DSJ herum wieder viel passiert: Fortschritte bei der Umgründung, ein neuer Geschäftsführer und das Corona Chaos, was langfristige Turnierplanung zur Herausforderung macht.

weiterlesen