Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Vereinskonferenz

24.10. Einladung zur Vereinskonferenz am 13.11. in Forchheim / Bayern

Die Deutsche Schachjugend trifft ihre Vereine

Sehr geehrte Schachfreunde,

die Deutsche Schachjugend (DSJ) und die Bayerische Schachjugend (BSJ) laden alle interessierten Schachvereine herzlich zu einer Vereinskonferenz ein. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Jugendarbeit  in den Vereinen besser zu unterstützen. Die Vereinskonferenz richtet sich sowohl an die Vereine, die neue Impulse für ihre Jugendarbeit erhalten möchten, als auch an Vereine, die sich einen Einstieg in die Jugendarbeit vorstellen können.

Wie das konkret aussehen kann, darüber möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen: Mit welchen Problemen und Herausforderungen sind Sie in der täglichen Vereinsarbeit konfrontiert? Welche Wünsche und Anforderungen haben Sie an die Landesschachjugenden und die Bundesebene? Diese und andere Fragen rund um den Schachverein wollen wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren.

Außerdem möchten wir Ihnen die Angebote vorstellen, die wir bereits heute für die Vereinsarbeit bereithalten. Und schließlich ist die Vereinskonferenz auch ein Forum, auf dem Sie sich mit den Engagierten aus den anderen Vereinen der Region austauschen können. Auf den bisherigen Konferenzen sind dabei schon viele guter Ratschläge gewechselt und neue Ideen entwickelt worden.

Nun sind wir auch in Ihrer Region vor Ort:
Am Samstag, den 13. November 2010, von 10 - 17 Uhr
im Haus des Handwerks Forchheim, Schützenstraße 26, 91301 Forchheim.

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem folgende Themen:

  • Erfolgreiche Jugendarbeit - aber wie?
  • Forum: Erfolgreiche Ideen der Jugendarbeit in den regionalen Vereinen
  • Vorstellung: Welche Angebote bietet die Schachjugend für die Vereinsarbeit? Zum Beispiel: Entwicklungen im Schulschach, Aus- und Weiterbildung: Schulschach- und Kinderschachpatent, DSJ-Akademie…, Öffentlichkeitsarbeit im Verein, „Hilfe! Wir haben keine Mitarbeiter“ – Ideen zur Gewinnung jugendlicher Helfer für die Vereinsarbeit

Darüber hinaus bietet der Zeitplan aber auch jede Menge Platz, Ihre Themenwünsche und Anregungen vor Ort aufzugreifen.

Alle Teilnehmer erhalten ein kostenloses Mittagessen, einen Fahrtkostenzuschuss sowie Informations- und Werbematerialien. Daher bitten wir um eine Anmeldung bis zum 08.11. bei
Helmut Stadler, Feldstraße 9, 84503 Altötting, Tel. 08671-881637, stadler@t-online.de.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie oder ein Vertreter Ihres Vereins an dieser Veranstaltung teilnehmen würde. Bitte leiten Sie daher diese Einladung gegebenenfalls in Ihrem Verein weiter. Wir freuen uns auf einen interessanten Tag und gute Gespräche mit Ihnen!

Mit freundlichen Grüßen

Michael Klein
(Stellv. Vorsitzender der DSJ)

| Startseite, International

Juniorenweltmeisterschaft in Tarviso

Am 12.11.2017 beginnen in Tarviso die Juniorenweltmeisterschaften. Bundesjugendnachwuchstrainer Bernd Vökler informiert in seinem Vorbericht über das Turnier:

 

Interessanterweise finden in Norditalien zwei Weltmeisterschaften statt, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten.

Während in Aqui...

weiterlesen
| Startseite, International

Bronze für Raphael Lagunow bei der Schnellschach-WM U18

Erst in der zweiten Feinwertung wurde beim Turnier auf Kreta über Gold entschieden, da sich alle drei Medaillenträger gegenseitig besiegt hatten.

weiterlesen
| Startseite, Gesellschaftliche Verantwortung, TOP Meldung

"Setz' Krebs schachmatt" - Ein unterstützenswertes Projekt

Der jugendliche Schachspieler Lukas Muths sammelt mit einer groß angelegten Schachaktion Spenden für krebskranke Kinder. In einem Interview mit Sonja Klotz stellt er sein Projekt vor:

Hallo Lukas, du hast kürzlich dein Projekt „Setz` Krebs schachmatt“ begonnen. Sei doch so nett und erkläre uns,...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Erneute Auszeichnung an die Ludgerusschule Rhede!

Zum zweiten Mal ist der Ludgerusschule Rhede (Ems) das Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ verliehen worden. Patrick Wiebe, zweiter Vorsitzender der Deutschen Schulschachstiftung, überreichte die Auszeichnung im Rahmen unseres monatlich stattfindenden Oberschultreffs. Sie ist für einen Zeitraum...

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix

Komm' zum Mädchen-Grand-Prix nach NRW

Anfang Dezember findet in Solingen das dritte Turnier des diesjährigen Mädchenschach-Grand-Prix statt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite, Verband

Werde Young Change-Maker bei der Jugendolympiade in Buenos Aires 2018!

Du bist zwischen 20 und 25 Jahren alt, lernst gern neue Menschen aus anderen Kulturen kennen und bist ehrenamtlich für den Sport aktiv? Dann ist das Young Change-Maker Programme vielleicht genau das richtige für dich. Parallel zu den Olympischen Jugendspielen in Buenos Aires 2018 wird es einen...

weiterlesen
| International, Startseite

Rapid- und Blitz-WM vom 27. bis 31.10.2017 auf Kreta

Parallel zur Mannschafts-Europameisterschaft findet aktuell auf Kreta die erste Rapid- und Blitz-Weltmeisterschaft für die Jugend in den Altersklassen U14, U16 und U18 statt.

Für den DSB sind in der U16 Theo Gungl und in der U18 Raphael Lagunow, Leonid Sawlin und Robert Baskin am Start.

Samstag und...

weiterlesen
| DVM 2017, Startseite

Anmeldung zur Offenen DVM U10 freigeschaltet

weiterlesen
| Verband, Startseite, Mädchenschach

WGM-Titel für Mädchenreferentin Hanna Marie Klek

Auf dem derzeit stattfindenden FIDE Kongress wurde der DSJ-Mädchenschachreferentin der Großmeistertitel der Frauen verliehen.

weiterlesen
| Startseite, Schulschachkongress, Schulschach

Einladung zum 10. Deutscher Schulschachkongress

Zum Jubiläum laden die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung nach Trier ein.

weiterlesen