Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschach, Patentlehrgang

2. Mädchenschachpatent-seminar in Forchheim

Vom 18. bis 20. Juni 2010 trafen sich in Forchheim 9 interessierte Trainer und Schulschachgruppenleiter zum zweiten Mädchenschachpatentseminar der Deutschen Schachjugend. Die meisten Teilnehmer kamen aus Bayern, es waren aber auch andere Bundesländer vertreten.

Neben dem Austausch von unterschiedlichen Erfahrungen im Mädchentraining sollte vor allem die Frage im Mittelpunkt stehen, wie sich Mädchen für Schach begeistern lassen.

Geleitet wurde das Seminar von Sonja Häcker, der Mädchenschachreferentin der DSJ, und von B-Trainerin Gabriele Häcker. Ausrichter des Seminars war neben der Deutschen Schachjugend der SC Forchheim, der sich um geeignete Räume und Verpflegung gekümmert hatte. Die Räumlichkeiten des Kreisjugendrings Forchheim boten optimale Seminarbedingungen. Zudem begleitete Angelika Kotissek, die im Kreisjugendring für die Mädchenarbeit zuständig ist, Teile des Seminars und konnte ihr Fachwissen einbringen, wovon alle Teilnehmer profitierten. Die Sicht einer nicht schachspielenden Frau auf das Thema Mädchenschach bot den teilnehmenden Schachspielern einen ganz neuen Blickwinkel und war sicher für alle ein großer Gewinn.

Neben den eigentlichen Seminarinhalten, bestehend aus pädagogischen, entwicklungspsychologischen und trainingsrelevanten Themen hatten die Teilnehmer in zwei Gruppenarbeitsphasen die Möglichkeit, anhand ihrer eigenen Erfahrungen neue Konzepte zur Mädchenförderung zu entwickeln.

Als sehr wichtig stellten sich wieder einmal die Gespräche in Arbeitspausen und am Abend heraus. Vor allem die bayerischen Teilnehmer konnten hierbei Kontakte knüpfen, sodass zum  Beispiel die Idee für einen Vergleichskampf zwischen verschiedenen Mädchenschachgruppen entstand.

Die Stimmung in der Gruppe war das gesamte Wochenende über sehr gut, wozu auch die gemütliche Abendgestaltung beitrug. Am Freitagabend aß man gemeinsam zu Abend und verfolgte dabei das Spiel der Fußball-WM zwischen England und Algerien. Der Samstagabend wurde dazu genutzt, Forchheim besser kennenzulernen. Da mit Udo Güldner ein erfahrener Stadtführer vor Ort war, hatten alle die Möglichkeit sich in die Geheimnisse der Stadt einführen zu lassen und von Forchheims Bedeutung für die Weltgeschichte zu hören.

Insgesamt war auch die zweite Auflage des Mädchenschachpatents eine gelungene Veranstaltung. Es zeigte sich jedoch wieder einmal, dass es kein Patentrezept gibt, um die Situation des Mädchenschachs in Deutschland grundlegend zu verbessern. Wichtig sind engagierte Trainer, wie die neun in Forchheim anwesenden, die sich intensiv mit dem Thema auseinandersetzen und gemeinsam neue Ideen und Lösungen erarbeiten.

| Startseite

18.05. DSJ-Akademie vom 15. Bis 17. Juni in Rotenburg an der Fulda

weiterlesen
| Startseite

17.05. „Make YOU(r) Move“ Schachturnier auf der Messe YOU in Berlin

weiterlesen
| Innovationstopf

Das Erasmus Schachturnier 2012

Nach der schönen Premiere des Erasmus Schachturnieres im Vorjahr folgta am 12. Mai 2012 die zweite Auflage. 31 spielende Kinder, das ist jedes dritte Kind aus Grundschule und letztem Kindergartenjahr unserer kleinen Einrichtung, bedeuteten mehr als 50% Teilnehmerzuwachs gegenüber 2011. Und es...

weiterlesen
| Startseite

08.05. Die Sieger der Deutschen-Schulschachmeisterschaft stehen fest!

weiterlesen
| Startseite

06.05. DVM 2012 - Bekanntgabe der Ausrichter und der Kontingente

weiterlesen
| Startseite

05.05. Die Auswahl der Freiplatzempfänger der 2. Runde steht!

05.05

weiterlesen
| Startseite

05.05. Die Schulschachmeisterschaften haben begonnen!

weiterlesen
| Startseite

04.05. Abstimmung zum DSJ Videowettbewerb Mädchen+Schach=?

weiterlesen
| Schulschach, Patentlehrgang

Schach an der bayerischen Lehrerakademie in Dillingen

Unter dem Motto "Lust am Denken gewinnen- Begabte Schüler mit Schulschach und Knobeleien fördern" stand eine Fortbildung der bayerischen Lehrerakademie in Dillingen. 20 Grund-, Haupt-, Realschul- und Gymnasiumslehrer aus allen Regierungsbezirken Bayerns opferten ihr Wochenende und beteiligten sich...

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

„Make YOU(r) Move“ Schachturnier auf der Messe YOU in Berlin

Die YOU ist die größte Jugendmesse in Europa und findet jährlich in Berlin statt, dieses Jahr vom 08.06.-10.06. In den 4 Bereichen lifestyle, sports, education und music bietet die YOU jede Menge Workshops, Mitmachaktionen und Gewinnspiele mit tollen Preisen. Die DSJ ist dieses Jahr wieder im...

weiterlesen