Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Qualitätssiegel

Wilhelm-Neuhaus-Schule Bad Hersfeld

Feierstunde an der Wilhelm-Neuhaus-Schule in Bad Hersfeld

An der großartigen Entwicklung des Schulschachs in Hessen ist eine Schule besonders erwähnenswert: die Wilhelm-Neuhaus-Schule in Bad Hersfeld. Vor nunmehr 6 Jahren hatte es sich der pensionierte Professor Dr. Wilhelm Beier zur Aufgabe gemacht, vielen kleinen, aufgeweckten Kindern das königliche Spiel zu lehren. Zunächst stieß er im Gebiet um Bad Hersfeld auf großen Widerstand, denn seine fantastische Idee wollte niemand mit ihm teilen. Herr George, Schulleiter der Wilhelm-Neuhaus-Schule in Bad Hersfeld, fand seine Idee jedoch zukunftsträchtig und bot Prof. Beier die Möglichkeit der Gründung einer Schach-AG. Seit dieser Zeit haben über 100 kleine Denker und -innen das königliche Spiel unter fachmännischer Anleitung gelernt und der ansässige Schachverein in Bad Hersfeld hat seit 2003 mehr als 100 neue Vereinsmitglieder unter 14 Jahren aufgenommen. Großartige Erfolge konnten schon erzielt werden. So nahm die Schule seit 2006 regelmäßig an den Deutschen Schulschachmeisterschaften teil, belegte beim Finale der Partnerschulen in Dresden einen hervorragenden 5. Platz und erkämpfte sich regional schon sehr viele Titel und Pokale. Schach ist nunmehr ein fester Bestandteil dieser Schule und ein großer Zugewinn für die gesamte Region.
Mit Beginn des Schuljahres 2008/09 haben die Schüler der Klassenstufe 1 das Unterrichtsfach Schach und alle finden es total super. Mit Hilfe vieler ehrenamtlicher Helfer und der Unterstützung vieler Eltern kann dieses Projekt problemlos durchgeführt werden.
In einer Feierstunde wurde der Wilhelm-Neuhaus-Schule in Bad Hersfeld das Gütesiegel der Deutschen Schachjugend "Deutsche Schachschule" von der Referentin für Schulschach, Kirsten Siebarth, und dem 2. Vorsitzenden der Hessischen Schachjugend und Mitglied des AK Schulschach, Simon Martin Claus, feierlich übergeben. Voller Stolz nahmen Schulleiter Herr George und der schachbegeisterte Initiator dieses Projektes, Prof. Dr. Beier, diese Ehrenurkunde entgegen. In den Grußworten durch den Bürgermeister von Bad Hersfeld, Herrn Boehmer, Frau Hofmann vom Staatlichen Schulamt, der Schulreferentin, Frau Bittner, sowie einer Vertreterin der hiesigen Stadtsparkasse wurde der Schule nicht nur mit Worten, sondern auch mit finanziellen Unterstützungen für die Anschaffung von Schachmaterialien eine hohe Anerkennung entgegengebracht. Die Ziele der Wilhelm-Neuhaus-Schule in Bad Hersfeld sind sehr hoch und mit dem Enthusiasmus der Initiatoren und dem gesamten Kollegium der Schule werden noch sehr viele Schüler zum Erfolg auf den 64 Feldern gebracht.
Kirsten Siebarth        Februar 2009

| Startseite, Jugendarbeit

27.02. Jugendseminar "Sponsoring" - noch Plätze frei!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

22.02. Jetzt anmelden: Mädchenschachpatent in Neumünster

weiterlesen
| Startseite, Verband

21.02. In zwei Wochen: Jugendversammlung in St. Ingbert

weiterlesen
| Startseite

07.02. DSJ-Videowettbewerb: Setze Schach richtig in Szene!

weiterlesen
| Startseite

03.02. DSJ Forum 2/2010 ist online!

weiterlesen
| Ausbildung

Ausbildungsbroschüre 2010 veröffentlicht

Ausbildungsbroschüre herunterladen (PDF, 1.5 MB)

 

Deutsche Internetmeisterschaften, Kooperationsseminare, Schulschachpatente, DSJ-Akademie, Seminare für engagierte Jugendliche, und noch ganz viel mehr - all diese Veranstaltungen hat die DSJ mittlerweile in ganz Deutschland und ihrem Terminplan zu...

weiterlesen
| Jugendworkshop

Seminar für engagierte Jugendliche „Sponsoring“ (26. - 28. März 2010, Neuss)

Ihr plant mit eurem Verein oder Verband ein großes Turnier, ein Freizeitwochenende oder eine Veranstaltung in der Innenstadt, ihr habt tolle Ideen und seid motiviert, doch dann scheitert es am Finanziellen. Die Lösung? Sponsoren suchen! Mit Hilfe eines Diplom-Sportökonomen werden wir mit euch den...

weiterlesen
| Startseite

08.01. SK Neumarkt sammelt Spenden für "Reisstipendien"

weiterlesen
| DVM

Bericht von der 4. Runde DVM U20/U20w 2009

Jetzt oder nie – das dürften sich wohl die Jungenmannschaften am zweiten Tag gedacht haben, die nach den ersten drei Runden noch auf den hinteren Plätzen rangierten. Denn aufgrund eines Fehlers vom Hotel, dass ansonsten in den allermeisten Punkten wirklich top ist, kam es zur Überbuchung der Zimmer,...

weiterlesen
| Sport, Startseite

24.12. DEM 2010: Freiplätze vergeben

weiterlesen